Vorleistung fürs neue Hotel
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
patrickhp
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 10.03.2009
Gemeinderat Rust ändert den Bebauungsplan für das neue Projekt des Europa-Parks.
RUST. Weil der Europa-Park Pläne für ein fünftes Hotel in der Schublade hat, musste der Gemeinderat den Bebauungsplan für den vorgesehenen Standort östlich der Elz gegenüber dem "Colosseo" ändern.
Der Standort des Hotels ist zwischen der Kreisstraße 5349, der Peter-Thumb-Straße, der Draisstraße und der Elz geplant, betroffen sind davon die Bebauungspläne Oberfeld-Gewerbegebiet II und Mühlefeld. Widerspruch gab es von Gemeinderätin Elke Ringwald (ABFR), die dem geplanten Standort für das Hotel eine klare Absage erteilte. Sie sieht die Elz als Grenze zwischen dem Ortssetter und der Hotelanlage und hält die Überschreitung dieser Grenze städtebaulich für problematisch. Rust habe wenig Gewerbegebiete, mittel -und langfristig wären bestimmt Interessenten zu finden, so Ringwald. Auch der ursprüngliche Elzpanoramaweg würde seiner Bedeutung nicht mehr gerecht werden, wenn er zwischen zwei großen Hotelanlagen liegen würde. Nicht zuletzt hält Elke Ringwald die Emissionen, die von der Anlage ausgehen würden, für problematisch. Als alternativen Standort schlug sie den bereits vorhandenen Arrondierungsbereich des Unternehmens vor.
Bürgermeister Gorecky entgegnete, dass im Gemeinderat bereits ein breiter Konsens über das Vorhaben bestehe. Er lehnte deshalb eine erneute Grundsatzdiskussion ab. Bei zwei Gegenstimmen von Elke Maria Ringwald und Harald Schwörer (beide ABFR) beauftragte der Gemeinderat den Stadtplaner mit der Bebauungsplanänderung.
Mit der neuen Energieeinsparungsverordnung gelten seit Oktober 2009 für private Hausbauer verschärfte Anforderungen an Energieeinsparungen für alle Wärmeerzeugungssysteme, wie zum Beispiel auch für Holz, Sonnenenergie, Erdwärme. Die Gemeinde will deshalb ihre Förderrichtlinien den gesetzlichen Änderungen anpassen. Sinn und Zweck der Förderung war, dass die Hauseigentümer mehr in die Nutzung erneuerbarer Energien investieren. Mit der Anpassung will der Gemeinderat vor allem Maßnahmen für Altbestände weiter fördern, die vor dem 1. Januar 2010 errichtet wurden, wenn sie nachweislich einer optimalen Nutzung erneuerbarer Energiequellen dienen. Eine Arbeitsgruppe soll nun einen Entwurf erarbeiten.
Quelle: Badische Zeitung vom 20.05.2010
http://www.badische-zeitung.de/rust/vor ... neue-hotel
RUST. Weil der Europa-Park Pläne für ein fünftes Hotel in der Schublade hat, musste der Gemeinderat den Bebauungsplan für den vorgesehenen Standort östlich der Elz gegenüber dem "Colosseo" ändern.
Der Standort des Hotels ist zwischen der Kreisstraße 5349, der Peter-Thumb-Straße, der Draisstraße und der Elz geplant, betroffen sind davon die Bebauungspläne Oberfeld-Gewerbegebiet II und Mühlefeld. Widerspruch gab es von Gemeinderätin Elke Ringwald (ABFR), die dem geplanten Standort für das Hotel eine klare Absage erteilte. Sie sieht die Elz als Grenze zwischen dem Ortssetter und der Hotelanlage und hält die Überschreitung dieser Grenze städtebaulich für problematisch. Rust habe wenig Gewerbegebiete, mittel -und langfristig wären bestimmt Interessenten zu finden, so Ringwald. Auch der ursprüngliche Elzpanoramaweg würde seiner Bedeutung nicht mehr gerecht werden, wenn er zwischen zwei großen Hotelanlagen liegen würde. Nicht zuletzt hält Elke Ringwald die Emissionen, die von der Anlage ausgehen würden, für problematisch. Als alternativen Standort schlug sie den bereits vorhandenen Arrondierungsbereich des Unternehmens vor.
Bürgermeister Gorecky entgegnete, dass im Gemeinderat bereits ein breiter Konsens über das Vorhaben bestehe. Er lehnte deshalb eine erneute Grundsatzdiskussion ab. Bei zwei Gegenstimmen von Elke Maria Ringwald und Harald Schwörer (beide ABFR) beauftragte der Gemeinderat den Stadtplaner mit der Bebauungsplanänderung.
Mit der neuen Energieeinsparungsverordnung gelten seit Oktober 2009 für private Hausbauer verschärfte Anforderungen an Energieeinsparungen für alle Wärmeerzeugungssysteme, wie zum Beispiel auch für Holz, Sonnenenergie, Erdwärme. Die Gemeinde will deshalb ihre Förderrichtlinien den gesetzlichen Änderungen anpassen. Sinn und Zweck der Förderung war, dass die Hauseigentümer mehr in die Nutzung erneuerbarer Energien investieren. Mit der Anpassung will der Gemeinderat vor allem Maßnahmen für Altbestände weiter fördern, die vor dem 1. Januar 2010 errichtet wurden, wenn sie nachweislich einer optimalen Nutzung erneuerbarer Energiequellen dienen. Eine Arbeitsgruppe soll nun einen Entwurf erarbeiten.
Quelle: Badische Zeitung vom 20.05.2010
http://www.badische-zeitung.de/rust/vor ... neue-hotel
Ihr macht wegen jedem Piep ein riesen Tam-Tam.
-
Ancient
Genau diese Diskussion gabs vor Jahren beim bau des Colosseos doch acuh schon. Damals hießt es noch, "man sehe die Straße am Park als Grenze zwischen dem Ortssetter und der Hotelanlage und hält die Überschreitung dieser Grenze städtebaulich für problematisch".Sie sieht die Elz als Grenze zwischen dem Ortssetter und der Hotelanlage und hält die Überschreitung dieser Grenze städtebaulich für problematisch.
Trotzdem wurde das Colosseo auf der anderen Straßenseite gebaut. Was ist daran so schlimm, wenn da noch ein Hotel hinkommt?
Bitte um Aufklärung.Als alternativen Standort schlug sie den bereits vorhandenen Arrondierungsbereich des Unternehmens vor.
Meint sie damit den Platz neben dem griechischen Themenbereich?
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Ich glaube sie meint die Verwaltung... 

-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Spielt keine Rolle mehr was sie meinte, Wiederspruch wurde überstimmt und die Änderung
des Bebauungsplans zu gunsten des Parks beschlossen!
des Bebauungsplans zu gunsten des Parks beschlossen!

"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Sehe ich genauso. Ein Hotel ist bei weitem nicht solch ein Lärmfaktor wie ein Stück Park mit Attraktionen, außerdem kann es trotz derAncient hat geschrieben:Genau diese Diskussion gabs vor Jahren beim bau des Colosseos doch acuh schon. Damals hießt es noch, "man sehe die Straße am Park als Grenze zwischen dem Ortssetter und der Hotelanlage und hält die Überschreitung dieser Grenze städtebaulich für problematisch".Sie sieht die Elz als Grenze zwischen dem Ortssetter und der Hotelanlage und hält die Überschreitung dieser Grenze städtebaulich für problematisch.
Trotzdem wurde das Colosseo auf der anderen Straßenseite gebaut. Was ist daran so schlimm, wenn da noch ein Hotel hinkommt?
provozierenden Lage vom Ort abgesondert bleiben, solang der Übergang nur zum Colosseo verläuft und nicht auf die Draisstraße bzw.
Peter-Thumb-Straße führt.
Sieht ganz schön groß aus, diese besagte Fläche: MfG Oskar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
ohja!
Aber was passiert mit den Häuser auf der besagten Fläche?

Aber was passiert mit den Häuser auf der besagten Fläche?
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Nichts, der Park hat nur 4 Grundstücke auf dieser Fläche gekauft vermutlich die an der ElzEuropark- hat geschrieben:ohja!![]()
Aber was passiert mit den Häuser auf der besagten Fläche?
entlang.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Ancient
Und das Hotel wird wohl auch kein so Brocken werden wie das Colosseo.
Wenn man so die Grundfläche von El Andaluz oder Santa Isabelle nimmt, dann hätte das neue Hotel links neben dem Colosseo-Parkdeck auf jedenfall genug Platz. Und das wäre auch eine gute Lösung bezüglich der Parkanbindung. Immerhin sinds von da bloß ein paar Meter zur EP-Express-Station.
Wenn man so die Grundfläche von El Andaluz oder Santa Isabelle nimmt, dann hätte das neue Hotel links neben dem Colosseo-Parkdeck auf jedenfall genug Platz. Und das wäre auch eine gute Lösung bezüglich der Parkanbindung. Immerhin sinds von da bloß ein paar Meter zur EP-Express-Station.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Laut den Informationen die wir jetzt schon haben, wird das Hotel größer als Santa Isabell oder El Andaluz.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Ancient spricht ja auch von der Grundfläche, nicht von der Bettenkapazität!
Da im Gemeinderat eine Änderung der Bauhöhe auf diesen Grundstücken beschlossen wurde
kann es schon sein das der Baukörper mehr in die Höhe als in die Breite geht!
Da im Gemeinderat eine Änderung der Bauhöhe auf diesen Grundstücken beschlossen wurde
kann es schon sein das der Baukörper mehr in die Höhe als in die Breite geht!
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Muss den die Weinbrennerstraße dem Hotel weichen?
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Hey zusammen,
Grundstücksveränderung gut und schön aber meint ihr es wäre nicht besser wieder im Bell Rock Thread weiter zu diskutieren?
Fände ich ein wenig übersichtlicher. Sonst haben wir bald 10 Threads die iwie über das selbe Thema gehen
Grüße
Foxy
Grundstücksveränderung gut und schön aber meint ihr es wäre nicht besser wieder im Bell Rock Thread weiter zu diskutieren?
Fände ich ein wenig übersichtlicher. Sonst haben wir bald 10 Threads die iwie über das selbe Thema gehen

Grüße
Foxy