Studie Freizeitparks 2010

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Studie Freizeitparks 2010 »

Studie Freizeitparks 2010: Europa-Park, Phantasialand und Heide Park sind die Top 3 bei Ausstattung und Service

Hamburg (ots) - Die Saison ist bereits eröffnet und so stürmen täglich tausende Besucher in die Freizeitparks, um die neuen Top-Attraktionen auszuprobieren und mit Freunden und Familie einen aufregenden Tag zu erleben. Doch wie gut sind die Freizeitparks auf den Ansturm vorbereitet? Mit welchen Wartezeiten müssen die Besucher rechnen? Wo finden sie ein vielfältiges Freizeitangebot und wo den besten Service?

Das Deutsche Institut für Service-Qualität untersuchte jetzt im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv und der Programmzeitschrift tv14 die zehn größten deutschen Freizeitparks und weitere sechs aus den Regionen Nord- und Süddeutschland sowie Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen einer umfassenden Analyse mit mehr als 250 verdeckten Kontakten wurden die Ausstattung der Freizeitparks, der Service vor Ort sowie die Verkehrsinfrastruktur und die Internetauftritte der Parks analysiert.

Der Europa-Park konnte sich beim Leistungsangebot sowie beim Kundenservice an die Spitze setzen und wurde "Bester Freizeitpark 2010" sowie Sieger in Süddeutschland. Die große Vielfalt an Attraktionen, das angenehme Ambiente sowie die kompetenten Mitarbeiter überzeugten. Zum besten Freizeitpark in Nordrhein-Westfalen wurde das Phantasialand gekürt. Hier fanden die Besucher neben spannenden Fahrgeschäften eine besonders kinderfreundliche Infrastruktur, gute Orientierungsmöglichkeiten und ein sehr sauberes Umfeld vor. Von allen untersuchten Parks lag das Phantasialand auf Platz zwei. Heide Park wurde bester Freizeitpark in Norddeutschland und insgesamt Dritter. Er bot viele attraktive Events an und überzeugte hinsichtlich der Verkehrsinfrastruktur und der Freundlichkeit des Personals.

Im Gesamtergebnis wurde die Branche der Freizeitparks bezüglich Ambiente, Optik und Sauberkeit positiv bewertet. Das Angebot an Attraktionen sowie Shows und Events war sehr vielfältig und abwechslungsreich. Minuspunkte gab es für die geringe Vielfalt und Qualität der angebotenen Speisen und für die teilweise langen Wartezeiten in den Parks. "An den Top-Attraktionen mussten die Tester bereits in der Vorsaison etwa eine halbe Stunde anstehen", bemängelt Bianca Möller, Geschäftsführerin des Marktforschungsinstituts. Ein weiteres Defizit: Die Orientierungsmöglichkeiten. Ein Drittel der Testbesucher war mit der Beschilderung in den Parks nicht zufrieden.

Eine deutliche Serviceverbesserung zum Vorjahr stellte das Institut bei der Kompetenz der Mitarbeiter fest. Die Mitarbeiter wurden zu 90 Prozent als sehr motiviert wahrgenommen. "Sie nahmen sich genug Zeit für die Anliegen der Besucher und beantworteten ihre Fragen stets individuell und freundlich", lobt Serviceexpertin Möller.

Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, Freitag, 28. Mai 2010, um 18:35 Uhr sowie in der aktuellen tv14, Heft 12/2010.

Quelle: http://www.presseportal.de/pm/64471/162 ... _qualitaet

Bilderserie hier: http://www.n-tv.de/mediathek/bilderseri ... 90709.html
O_1000_680_680_frei.jpg
weitere Infos hier: http://www.n-tv.de/ratgeber/test/freize ... 90561.html

und hier noch ein Video: http://www.n-tv.de/mediathek/videos/rat ... 93876.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Studie Freizeitparks 2010 »

Das Testergebnis finde ich gut und nachvollziehbar. Ganz deutlich sieht man auch wieder, was Europa-Park und Phantasialand für einen Vorsprung haben. Dieser Test ist in dieser Hinsicht eine weitere Bestätigung dieses Phänomens.
Wo ich mich allerdings gewundert habe, ist, wieso zum Teufel das Legoland vor z.B. Tripsdrill und Belantis liegt...ich finde das nicht richtig. Bei diesem unverschämt teuren Park, der auch von der Vielfalt her nicht so viel bietet zu sagen er sei besser als Belantis und Tripsdrill ist meines Erachtens falsch. Vor allem in der Leistungsanalyse hätte das Legoland wesentlich schlechter abschneiden MÜSSEN :evil:
Gruß Mülli

Sebbl
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 399
Registriert: 11.05.2010
Name: Sebastian
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Studie Freizeitparks 2010 »

Mich ärgert auch das Lego-Land... Tripsdrill ist im Preis-Leistungs-Verhältnis viel besser als das Leogoland... Aber beim LL bezahlt man eben für die Marke... [-X

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Studie Freizeitparks 2010 »

Seltsam das der Hopa die Presseanfragen nicht benatwortet hat. :grübel

In der Serviceanalyse hat er es auf den 3 Platz geschafft! ](*,)
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

Europark-
Board-Stammgast
Beiträge: 567
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Studie Freizeitparks 2010 »

Wahrscheinlich wusste er das nicht und dachte da kann nur schlechtes bei Raus kommen :lol:

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Studie Freizeitparks 2010 »

Auch der EP hat das Testergebnis nun im Presse - Portal

100 Punkte!
Europa-Park ist erneut Testsieger der n-tv Servicestudie


Im Auftrag des Nachrichtensender n-tv und der Programmzeitschrift tv 14 untersuchte das Deutsche Institut für Service-Qualität in einer Studie die zehn größten Freizeitparks in Deutschland sowie sechs Regionalangebote. Der Europa-Park erreichte mit 100 Punkten bravourös die maximal erreichbare Punktzahl und ist damit erneut Gesamtsieger der Studie. Sowohl bei der Service- als auch bei der Leistungsanalyse konnte der Marktführer in Deutschland auf ganzer Linie überzeugen!

In die Beurteilung der umfassenden Analyse mit mehr als 250 verdeckten Kontakten flossen zum Beispiel die Ausstattungen der Freizeitparks, der Service vor Ort, die Verkehrsinfrastruktur sowie die jeweiligen Internetauftritte ein. Als Gesamtsieger überzeugte Deutschlands größter Freizeitpark in puncto Leistungsangebot und Kundenservice und wurde „Bester Freizeitpark 2010“ sowie Sieger in Süddeutschland.

Der Europa-Park mit über 4 Millionen Besuchern pro Jahr zeichnet sich in der Studie durch die Kategorien große Vielfalt an Attraktionen, angenehmes Ambiente und kompetente Mitarbeiter aus. Wer hohe Ansprüche an Fahrgeschäfte und Shows stellt, kommt im Europa-Park auf seine Kosten. Denn in 13 europäischen Themenbereichen erwartet die ganze Familie ein einzigartiges Angebot mit über 100 Attraktionen und internationalen Shows. Das Europa-Park Resort mit vier 4-Sterne Erlebnishotels und einem Camp Resort machen den Europa-Park darüber hinaus zum idealen Ausflugsziel für Kurzreisen. Für jede Menge Adrenalin bei abenteuerlustigen Besuchern sorgen unter anderem die Katapultachterbahn „blue fire Megacoaster“ powered by GAZPROM oder der „Silver Star“, Europas höchste Achterbahn. Für jede Menge Spaß sorgen bei Erwachsenen und Kindern außerdem zahlreiche Familienattraktionen wie die neue Wasserattraktion „Whale Adventures – Splash Tours“ im Isländischen Themenbereich oder „Abenteuer Atlantis“ in Griechenland. Darüber hinaus bieten internationale Shows, wie „Magia Nuova“ im Varieté, die Eis-Show „Pure Ice“ oder das Musical „An English Love“ im Globe Theater exklusive Unterhaltung für alle Altersklassen.

Der Service-Gedanke steht im Europa-Park bereits seit seiner Gründung im Jahr 1975 an erster Stelle. Kernkompetenzen des Europa-Park wie Freundlichkeit, Sauberkeit und exzellenter Service werden den Mitarbeitern daher auch mittels maßgeschneiderter Schulungsprogramme der Europa-Park Akademie immer wieder auf´s Neue vermittelt.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität verfolgt das Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das Institut prüft unabhängig anhand von mehrdimensionalen Analysen die Dienstleistungsqualität von Unternehmen und Branchen. Dem Verbraucher liefert das Institut bedeutende Anhaltspunkte für seine Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für das eigene Qualitätsmanagement, so das DISQ.

Der Europa-Park ist in der Sommersaison 2010 noch bis zum 7. November täglich von 9 – 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Anlässlich des 35. Jubiläums stehen in dieser Saison über 300 Events und Sonderaktionen auf dem Programm.

Quelle: http://presse.europapark.de/lang-de/m35 ... d7399.html
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Studie Freizeitparks 2010 »

Alcazar hat geschrieben:Der Europa-Park erreichte mit 100 Punkten bravourös die maximal erreichbare Punktzahl und ist damit erneut Gesamtsieger der Studie.
Finde ich ein sehr schlecht recherchiertes Statement, wenn direkt unter dem Diagramm steht, dass der am besten bewertete Park
als Richtlinie den Maximalwert bekommen hat. Der beste Park hätte also sowieso 100 Punkte für das Diagramm bekommen, auch
wenn das Ergebnis z.B. nur 94 Punkte gewesen wären. Also hat der Europa Park eben nur die volle Punktzahl bekommen, damit
die anderen Parks daran gemessen werden können. Was mich auch an der Studie an sich aufregt, warum man dem EP als bestem
Park nicht auch eine bestimmte Anzahl Punkte gibt, sondern einfach das höchstmögliche Ergebnis...

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Studie Freizeitparks 2010 »

Nur der EP veröffentlicht ja nicht das Diagramm sondern nur die von mir reingestellte Presseerklärung die natürlich so Werbewirksam wie möglich gestaltet wird!

Denke in der Werbung ist das legitim, machen schließlich alle so. :wink:
Ausserhalb der Freizeitpark - Fangemeinde interessiert sich onehin keiner für die genaue Entstehung solcher Wertungen!
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

Zurück zu „Allgemeines Archiv“