Bis jetzt läuft der Thread noch nicht so, aber das wird sicherlich noch
Wieder sind 4 weitere Spiele rum:
Südkorea 2:0 Griechenland
Die Südkoreaner für mich mit einer starken Leistung. Sehr routiniert und überlegen. Dafür Daumen hoch. Aber was in drei Teufels Namen ist mit den Griechen los? Die waren ca. so harmlos, wie Lukas Podolski in der letzten Saison bei Köln *duck*. Bis auf die eine Chance von Gekas war da nicht viel los.
Argentinien 1:0 Nigeria:
Die Argentinier bestimmten das gesamte Spiel und wirkten sehr ruhig. Die Nigerianer kamen nur wenige male gefährlich vors Tor, aber das wars dann auch. Die Argentinier spielten das Spiel nach dem furiosen Start in der 6.min mit dem Tor durch Heinze sehr locker runter, was das Spiel etwas langweilig machte. Die Argentinier spielten sich kurz nach der Mittellinie den Ball minutenlang seelenruhig zu und wurden nicht attackiert. Für Abwechslung sorgte nur Lionel Messi ,der für mich beste Fußballer der Welt, dem es irgendwann einfach zu dumm wurde und mal schnell 5-6 Afrikaner auf sich gezogen hat und entweder selbst geschossen oder abgespielt hat. Gefährlich waren diese Szenen immer, aber nie führten sie zum Tor, das einzige Manko am vergangenen Tag. Für mich eine sehr starke Leistung trotz des knappen Ergebnisses. Das verstärkt meine Vorahnung von Argentinien als WM-Favorit.
England 1:1 USA
In Rustenburg dann am Abend das erste Spiel der Gruppe C. Die Engländer mit einem super Beginn. 1:0 nach 4min (Torschützen vergessen

). Die Engländer schienen besser, doch dann der Auftritt des Englischen Torwartphänomens. Landon Donavan schießt von 20m flach direkt mittig aufs Tor. Den hätte ich auch gehalten, wenn ich nicht bis zur C-Jugend im Fußballtor gestanden wäre, doch Green lässt den Ball ins Tor abprallen...1:1. Danach ein mittelmäßiges Spiel. Beide Mannschaften selten gefährlich und leichte Vorteile auf englischer Seite. Die Ammis können mit dem Punkt sehr zufrieden sein, die Engländer hingegen waren einfach nur schwach.
Algerien 0:1 Slovenien
Vor wenigen Minuten endete dann das erste Spiel des heutigen Tages. 1:0 für Slovenien im zweiten Langweilerspiel. Dies übertraf sogar noch das Spiel Uruguay gegen Frankreich (siehe Vorpost 0:0). Ich habe ab der 60. min mal gestoppt, dass der Ball sage und schreibe 2 1/2 min in algerischem Besitz war, aber der Raumgewinn gleich 0. Da war beiderseits nichts da. Ich würde es wie ein Kommentator von Antenne Bayern während der Euro 2008 beschreiben: Ich habe 9 Jährige Mädchen schon härter um Barbiepuppen kämpfen sehen, wie diese Mannschaften heute. Ganz schwach das ganze. Anfang der 2. Halbzeit dann (ca. 55.-58.min) dann das 1:0 der Slovenen. Wieder ein Torwartfehler. Der Ball kommt wie im Englandspiel aus einem kleinen Getümmel von ca. 20. halb links vom Torwart aus gesehn aufs Tor. Der Keeper hätte normal 1-2 Schritte nach links machen können und den Ball mit einem leicht nach links versetzten Sprung haben können, doch er springt, schwer zu beschreiben, zu kurz und der Ball ist drin. Sonst passierte fast garnichts. Für mich haben die Amerikaner bis jetzt am besten gespielt in Gruppe C.
Gruß Flo