Der Europa Park hat bald ne neue Landessprache
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
rekommandeur
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.06.2010
- Wohnort: Basel
So wie es bei den Schweizer Politiker anhört und auch von der deutscher Regierung zu entnehmen ist, wollen Sie sich gegenseitig einigen, dass das Bundesland Baden-Württemberg der Schweiz verkauft wird, genauso Voralberg das jetzt noch zu Österreich gehört, sollte auch in Zukunft der Schweiz gehören durch deren Zukauf.
Somit hätte dann der Europa Park die neue Landessprache Schweizerdeutsch und als Hauptwährung den Franken und nicht mehr den
€uro.
Ich wiederhole, das ist kein versäteter Aprilscherz, sondern reale Gedanken die die Politik verfolgen.
Somit hätte dann der Europa Park die neue Landessprache Schweizerdeutsch und als Hauptwährung den Franken und nicht mehr den
€uro.
Ich wiederhole, das ist kein versäteter Aprilscherz, sondern reale Gedanken die die Politik verfolgen.
-
Euromausi
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.03.2006
- Name: Katha
- Wohnort: Sexau
Da ich gerade gedacht habe, ich les nicht richtig, habe ich Frau Google bemüht:
http://www.express.de/news/politik-wirt ... index.html
Naja, Deutschland wird wohl ungern auf ihr 2. erfolgreichstes Bundesland verzichten wollen....
http://www.express.de/news/politik-wirt ... index.html
Naja, Deutschland wird wohl ungern auf ihr 2. erfolgreichstes Bundesland verzichten wollen....

-
rekommandeur
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.06.2010
- Wohnort: Basel
Hi Euromausi.
Nun als Schweizer bin ich persönlich auch nicht begeistert von dieser Idee, um ehrlich zu sein.
Klar ist das Baden-Württemberg finanziell gut drann und darum versteh ich selber auch nicht, wieso in Berlin oben trotzdem um den Verkauf dieses Bundeslandes studiert wird. Aber eben wenn man finanzielles Problem hat und flüssig werden muss, was tut man da nicht alles ?
Bei einem zusammenführen von Baden-Württemberg in die Schweiz rein, ist anscheinend laut Schweizer Regierung auch schon die
neue Bundeshauptstadt ausgewählt und auch schon das neue Stadtwappen.
Aber meine persönliche Meinung zu diesem Thema ist auch, dass eine Zusammenführung nicht stattfinden sollte, denken wir nur mal an die Bahnstruktur die Bahnsteige müssten alle umgebaut werden, da unsere in der Schweiz nicht so hoch sind, dann die Einkaufsläden müssten wegziehen etc, darum bin ich persönlich nicht dafür, dass man eine Zusammenführung durchführt.
Obwohl es schön wäre, endlich mal einen eigenen anständigen grossen Freizeitpark wie der Europa Park zu haben
So, ich wünsch Euch allen heute einen schönen sonnigen heissen Sonntag
Grüessli
Rekommandeur
Nun als Schweizer bin ich persönlich auch nicht begeistert von dieser Idee, um ehrlich zu sein.
Klar ist das Baden-Württemberg finanziell gut drann und darum versteh ich selber auch nicht, wieso in Berlin oben trotzdem um den Verkauf dieses Bundeslandes studiert wird. Aber eben wenn man finanzielles Problem hat und flüssig werden muss, was tut man da nicht alles ?
Bei einem zusammenführen von Baden-Württemberg in die Schweiz rein, ist anscheinend laut Schweizer Regierung auch schon die
neue Bundeshauptstadt ausgewählt und auch schon das neue Stadtwappen.
Aber meine persönliche Meinung zu diesem Thema ist auch, dass eine Zusammenführung nicht stattfinden sollte, denken wir nur mal an die Bahnstruktur die Bahnsteige müssten alle umgebaut werden, da unsere in der Schweiz nicht so hoch sind, dann die Einkaufsläden müssten wegziehen etc, darum bin ich persönlich nicht dafür, dass man eine Zusammenführung durchführt.
Obwohl es schön wäre, endlich mal einen eigenen anständigen grossen Freizeitpark wie der Europa Park zu haben

So, ich wünsch Euch allen heute einen schönen sonnigen heissen Sonntag

Grüessli
Rekommandeur
-
Euromausi
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.03.2006
- Name: Katha
- Wohnort: Sexau
Boah nee, jetzt haben wir alles im Deutschlandstyle.... kann man nicht Bayern verkaufen?
Kleiner Scherz
Ich glaube nicht, dass das passiert. Da steckt zuviel dahinter. Obwohl die Schokolade ja schon was für sich hat....
Kleiner Scherz

Ich glaube nicht, dass das passiert. Da steckt zuviel dahinter. Obwohl die Schokolade ja schon was für sich hat....

-
rekommandeur
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.06.2010
- Wohnort: Basel
Naja die Schokolade ist doch nicht allesEuromausi hat geschrieben:Boah nee, jetzt haben wir alles im Deutschlandstyle.... kann man nicht Bayern verkaufen?
Kleiner Scherz![]()
Ich glaube nicht, dass das passiert. Da steckt zuviel dahinter. Obwohl die Schokolade ja schon was für sich hat....

Vorallem denk ich als ganz normaler Bürger, dass es ein absoluter schwachsinn wäre.
Wie gesagt, die ganze Bahnstruktur müsste geändert werden, die jetzigen Lebensmittelhändler müssten abziehen, die Wettbüros müssten Weg, die einen und anderen Drogerie Märkte müssten abziehen etc, also da wären wiederum sehr sehr viele Arbeitsplätze die verloren gehen würden. Klar würde andere Märkte einzug halten, aber wie ich schon sagte, ich persönlich finde das
eines der grössten Schwachsinns des neuen Jahrtausend.
Ob das gut über die Runden gehen würde ist fraglich, was wäre wenn es dann einen Bürgeraufstand geben würde, was dann ?
Ich denke, da haben sich die Politiker das ganze es viel zu einfach vorgestellt.
Aber wir werden sehen, was die Zukunft bringt.
Aber lachen müsste ich und es wäre sehr ungewöhnlich, wenn im schönen Europa Park aufeinmal die Preise in Franken ausgeschrieben wären

und die Familie Mack Schweizer Bürger werden

Aber eine andere Frage noch, was denkt Ihr, welches wäre in Zukunft die neue Bundeshauptstadt der neuen Schweiz ? ( nicht googeln bitte sondern raten


Zuletzt geändert von rekommandeur am So 27. Jun 2010, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
So weit wird es wohl nicht kommen!
Wobei, wenn ich da an Schwaben denke.
Dann wäre ja auch schon für ein neues Nationalgericht gesort. Es gibt dann "Schweizer Käsespätzele".
Nein, im ernst: Es bleibt wohl alles so wie es ist. Eine solche Aktion wäre wohl nicht durchzuführen.
Auch ich wünsche allen einen schönen Sonntag (natürlich auch den Schwaben).
Und heute Mittag wird es noch so richtig heiß.
Denn es heißt: Auf gehts Deutschland (ohne Schweiz) schießt ein Toooor!
Wobei, wenn ich da an Schwaben denke.


Nein, im ernst: Es bleibt wohl alles so wie es ist. Eine solche Aktion wäre wohl nicht durchzuführen.
Auch ich wünsche allen einen schönen Sonntag (natürlich auch den Schwaben).
Und heute Mittag wird es noch so richtig heiß.
Denn es heißt: Auf gehts Deutschland (ohne Schweiz) schießt ein Toooor!
Time for Airtime!
-
Euromausi
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.03.2006
- Name: Katha
- Wohnort: Sexau
Rust
Nee, ich habe keine Ahnung, würde aber dann zu Freiburg i. Breisgau tendieren.
Ganz viele Studenten und ganz viel Öko.
Es hängt sovieles zusammen, denn:
Porsche und Daimler wären auf einmal schweizer Autohersteller
Wir bräuchten alle andere Pässe, Nummernschilder etc
Alles müsste in SFR umgeändert werden
Alles mit Sitz in BaWü was den Namen "deutsch" im Firmennamen trägt (das dürfen ja nur führende) müssten umgeändert werden
Das ist so ein langer Rattenschwanz und ich denke, außer die Politiker werden auch nur sehr wenige Leute dafür sein.
Für die Schweizer isses sicherlich der kleinere Übel als für uns.
Ich hoffe, wir bekommen dann wenigstens ein Begrüßungsgeld



Nee, ich habe keine Ahnung, würde aber dann zu Freiburg i. Breisgau tendieren.

Es hängt sovieles zusammen, denn:
Porsche und Daimler wären auf einmal schweizer Autohersteller
Wir bräuchten alle andere Pässe, Nummernschilder etc
Alles müsste in SFR umgeändert werden
Alles mit Sitz in BaWü was den Namen "deutsch" im Firmennamen trägt (das dürfen ja nur führende) müssten umgeändert werden
Das ist so ein langer Rattenschwanz und ich denke, außer die Politiker werden auch nur sehr wenige Leute dafür sein.
Für die Schweizer isses sicherlich der kleinere Übel als für uns.
Ich hoffe, wir bekommen dann wenigstens ein Begrüßungsgeld
-
rekommandeur
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.06.2010
- Wohnort: Basel
@ Euromausi:
Nene das wär dann nicht nur das Übel der Deutschen sondern auch der Schweizer, denn diese Struktur Änderungen, müssten denk ich aus der Staatskasse der Schweiz ( Steuergelder ) bezahlt werden, denn die Schweizer möchten es ja ändern und nicht die Deutschen.
Aber eben das ist nicht nur ein kleiner Wechsel wie von der DM zu €uro, sondern vieles vieles mehr wo auch, so denk ich, viele
neue und grosse Probleme aufkommen könnte und würde, also ich hoffe, dass wenigstens einmal die Politiker kurz vor der Wahl nochmals menschlich denken und auch vernünftig denken.
mmmh lecker die neue Schweizer Käsespätzle, mit doppel emmentalerkäse, richtig schön fettig
Und Freiburg ist oder wäre nicht die neue Hauptstadt nein. Da in der Schweiz in vielen Bereichen, nciht die eigenen Stundenten genommen werden, sondern importiert, müsst Ihr anders denken. Egal ob Freiburg viele Unis hat oder nicht oder sonst was. Bitte weiter raten, aber nicht googeln
Nene das wär dann nicht nur das Übel der Deutschen sondern auch der Schweizer, denn diese Struktur Änderungen, müssten denk ich aus der Staatskasse der Schweiz ( Steuergelder ) bezahlt werden, denn die Schweizer möchten es ja ändern und nicht die Deutschen.
Aber eben das ist nicht nur ein kleiner Wechsel wie von der DM zu €uro, sondern vieles vieles mehr wo auch, so denk ich, viele
neue und grosse Probleme aufkommen könnte und würde, also ich hoffe, dass wenigstens einmal die Politiker kurz vor der Wahl nochmals menschlich denken und auch vernünftig denken.
mmmh lecker die neue Schweizer Käsespätzle, mit doppel emmentalerkäse, richtig schön fettig

Und Freiburg ist oder wäre nicht die neue Hauptstadt nein. Da in der Schweiz in vielen Bereichen, nciht die eigenen Stundenten genommen werden, sondern importiert, müsst Ihr anders denken. Egal ob Freiburg viele Unis hat oder nicht oder sonst was. Bitte weiter raten, aber nicht googeln

Zuletzt geändert von rekommandeur am So 27. Jun 2010, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
Troppy
- EP-Boarder
- Beiträge: 384
- Registriert: 25.11.2007
- Name: Rainer
- Wohnort: Vorarlberg / Österreich
Früher (schon länger her) als es ne Volksbefragung zum Thema "Vorarlberg zur Schweiz" gab war ein klares "Nein" zu vernehmen.Euromausi hat geschrieben:Boah nee, jetzt haben wir alles im Deutschlandstyle.... kann man nicht Bayern verkaufen?
Kleiner Scherz![]()
Ich glaube nicht, dass das passiert. Da steckt zuviel dahinter. Obwohl die Schokolade ja schon was für sich hat....
Wie es heute aussieht. ka
Bei mir ist ab dem Arblberg sowieso alles Ostblock

Schöne grüße aus dem Ländle Vorarlberg
..."The world has changed, they say.
Maybe it will change again"...
Es ist angerichtet.
Happy Halloween <3
Maybe it will change again"...
Es ist angerichtet.
Happy Halloween <3
-
rekommandeur
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.06.2010
- Wohnort: Basel
Hi TroppyTroppy hat geschrieben:Früher (schon länger her) als es ne Volksbefragung zum Thema "Vorarlberg zur Schweiz" gab war ein klares "Nein" zu vernehmen.Euromausi hat geschrieben:Boah nee, jetzt haben wir alles im Deutschlandstyle.... kann man nicht Bayern verkaufen?
Kleiner Scherz![]()
Ich glaube nicht, dass das passiert. Da steckt zuviel dahinter. Obwohl die Schokolade ja schon was für sich hat....
Wie es heute aussieht. ka
Bei mir ist ab dem Arblberg sowieso alles Ostblock
Schöne grüße aus dem Ländle Vorarlberg
Also, wie Du schon gesagt hast, stand das ganze schon einmal zur Sprache und anscheinend laut Aussage von Schweizer Politiker wäre Österreich immer noch interessiert für den Verkauf, frage ist nur, will das die Bevölkerung auch ?
Aufjedenfall sollte das ganze vors Volk kommen und mit einer Abstimmung gewählt werden oder eben abgewählt werden und nicht innerhalb der Politik über die Tische.
-
Euromausi
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.03.2006
- Name: Katha
- Wohnort: Sexau
Ja, Ihr müsst vll die Kosten tragen aber das menschliche Umstellen habt Ihr nicht. Also ich meine die psycho-Schiene. Die trifft hier jeden einzelnen.
Vor etwa 20 Jahren hatten wir dies in Dtld schon einmal und wir wissen, wozu es geführt hat.
Was die Hauptstadt werden soll: Echt keine Ahnung....
Vor etwa 20 Jahren hatten wir dies in Dtld schon einmal und wir wissen, wozu es geführt hat.
Was die Hauptstadt werden soll: Echt keine Ahnung....
-
rekommandeur
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.06.2010
- Wohnort: Basel
Das ist ganz klar, darum hab ich oben auch geschrieben, dass die Politik nochmals menschlich denken sollten.
Denn auf Papier ist ein Wechsel schnell passiert, aber wie es der Bevölkerung geht, sollte ebenfalls berücksichtigt werden und darf nicht nur von den Politik gewählt werden, sondern muss vom Volk klar angenommen werden mit einer Abstimmung.
Oke was die neue Bundeshauptstadt angeht, geb ich nächster Tipp: diese Stadt existiert jetzt schon und dort hat es Trams ( Strassenbahnen ) und es gibt auch jeweils einen Weihnachtsmarkt
Denn auf Papier ist ein Wechsel schnell passiert, aber wie es der Bevölkerung geht, sollte ebenfalls berücksichtigt werden und darf nicht nur von den Politik gewählt werden, sondern muss vom Volk klar angenommen werden mit einer Abstimmung.
Oke was die neue Bundeshauptstadt angeht, geb ich nächster Tipp: diese Stadt existiert jetzt schon und dort hat es Trams ( Strassenbahnen ) und es gibt auch jeweils einen Weihnachtsmarkt

-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Alt Heidelberg du feine?rekommandeur hat geschrieben: Oke was die neue Bundeshauptstadt angeht, geb ich nächster Tipp: diese Stadt existiert jetzt schon und dort hat es Trams ( Strassenbahnen ) und es gibt auch jeweils einen Weihnachtsmarkt
Time for Airtime!
-
rekommandeur
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.06.2010
- Wohnort: Basel
Nein auch Heidelberg nicht, oke das es zu keinem Kindergarten führt, soll ich die Lösung bekanntgeben oder noch warten, damit die anderen Forumianer auch noch einwenig raten könnten ?
Was ich noch sagen wollte, solle Baden-Württemberg in die Schweiz integriert werden, dann wär was oberfürchterliches auch noch, denn es gibt doch viele Leute die dem Astr* Tv kanal anrufen und da dieses System wie gehandabt wird, in der Schweiz verboten ist, müsste man auch diesen Personen dieses Hobby wegnehmen, wär doch auch nicht optimal
Was ich noch sagen wollte, solle Baden-Württemberg in die Schweiz integriert werden, dann wär was oberfürchterliches auch noch, denn es gibt doch viele Leute die dem Astr* Tv kanal anrufen und da dieses System wie gehandabt wird, in der Schweiz verboten ist, müsste man auch diesen Personen dieses Hobby wegnehmen, wär doch auch nicht optimal

-
Ancient
BaWü an die Schweiz verkaufen?
Egal wie offiziell diese meldung aussieht, glauben kann ich sie trotzdem nicht. Ist doch lächerlich. Kann man einfach so ein Bundesland an nen anderen Staat verkaufen?
Ich denke das ist eher wieder so ein politischer Scherz wie vor ein paar Jahren, als Deutschland bei ebay versteigert werden sollte.
Und auch wenn nicht: Wieso ausgerechnet BaWü an die Schweiz? Warum nicht Nordrhein-Westfalen an Holland? Oder die Ostbundesländer an die UDSSR ... sorry, an Polen. Ich mein ist doch blödsinnig. Erst im Osten was dazuholen und dann im Süden dafür was abgeben. Dann hätten wir gleich alles so lassen können wies vor 1989 war.
Außerdem, warum ausgerechnet BaWü, nachdem wir es vor nem Jahrhundert so mühselig von den franzosen geklaut haben?
Lieber Bayern an Östterreich abgeben, die will hier eh keiner.
apropos:
Wieso soll die Sprache von BaWü dann eigentlich Schweizerdeutsch werden?
Wieso nicht andersrum und die schweizer Landessprache wird deutsch?
Egal wie offiziell diese meldung aussieht, glauben kann ich sie trotzdem nicht. Ist doch lächerlich. Kann man einfach so ein Bundesland an nen anderen Staat verkaufen?
Ich denke das ist eher wieder so ein politischer Scherz wie vor ein paar Jahren, als Deutschland bei ebay versteigert werden sollte.
Und auch wenn nicht: Wieso ausgerechnet BaWü an die Schweiz? Warum nicht Nordrhein-Westfalen an Holland? Oder die Ostbundesländer an die UDSSR ... sorry, an Polen. Ich mein ist doch blödsinnig. Erst im Osten was dazuholen und dann im Süden dafür was abgeben. Dann hätten wir gleich alles so lassen können wies vor 1989 war.
Außerdem, warum ausgerechnet BaWü, nachdem wir es vor nem Jahrhundert so mühselig von den franzosen geklaut haben?

Lieber Bayern an Östterreich abgeben, die will hier eh keiner.
apropos:
Wieso soll die Sprache von BaWü dann eigentlich Schweizerdeutsch werden?
Wieso nicht andersrum und die schweizer Landessprache wird deutsch?
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4587
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Ancient hat geschrieben: Lieber Bayern an Östterreich abgeben, die will hier eh keiner.
Da wir hier im Board viele Bayern haben, solltes du mit solchen aussagen vorsichtig sein.

MfG Spyder
Ich brauche keine perfekten Menschen um mich herum.
Ehrliche Menschen reichen mir vollkommen!
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
Ehrliche Menschen reichen mir vollkommen!
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
Troppy
- EP-Boarder
- Beiträge: 384
- Registriert: 25.11.2007
- Name: Rainer
- Wohnort: Vorarlberg / Österreich
Auch ÖsterreicherSpyder1983 hat geschrieben:Ancient hat geschrieben: Lieber Bayern an Östterreich abgeben, die will hier eh keiner.
Da wir hier im Board viele Bayern haben, solltes du mit solchen aussagen vorsichtig sein.![]()
MfG Spyder

Also behaltet euren...

..."The world has changed, they say.
Maybe it will change again"...
Es ist angerichtet.
Happy Halloween <3
Maybe it will change again"...
Es ist angerichtet.
Happy Halloween <3
-
EpAlex
- EP-Boarder
- Beiträge: 303
- Registriert: 15.10.2007
@ Ancient...
vielleicht solltest du eher mal überlegen und wir wollen euch nicht!!!
Solche Aussagen sollte man auch wenn sie "witzig" gemeint sind, echt lieber lassen!!!
vielleicht solltest du eher mal überlegen und wir wollen euch nicht!!!

Solche Aussagen sollte man auch wenn sie "witzig" gemeint sind, echt lieber lassen!!!
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Jetzt mal ehrlich: Soll das ein Witz sein???
Man kann nicht einfach Länder "verkaufen"... welche Idioten lassen sich so einen Mist einfallen?
Mensch, es ist weder April noch sonst ein Scherztag. Aber das ist so saudämlich das ich nicht mal drüber lachen kann
.

Man kann nicht einfach Länder "verkaufen"... welche Idioten lassen sich so einen Mist einfallen?
Mensch, es ist weder April noch sonst ein Scherztag. Aber das ist so saudämlich das ich nicht mal drüber lachen kann

-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Soweit ich weis wurde Alaska von Russland an die USA verkauft...Man kann nicht einfach Länder "verkaufen"
Aber ich denke auch, bzw. bin mir sicher, dass das ein (nicht umbedingt lustiger) Scherz ist^^