Musik zum Sport

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Der EP Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 255
Registriert: 12.11.2008
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag Musik zum Sport »

Hallo zusammen,

ich bin im Moment auf der Suche nach richtig guter Musik zum Joggen.

Hauptsächlich suche ich Musik, die einem richtig Kraft gibt. Das muss nicht unbedingt Techno oder übelster Rap sein - im Gegenteil ich höre bisher z.B. auch einige Musical-Lieder.
Wer kennt Lieder, die einem so richtig den (emotionalen) "Kick" geben. Ich finde es beispielsweise Klasse, wenn sich in einem eher ruhiges Lied im Refrain plötzlich ein richtig kräftiger Refrain aufbaut.
Also irgendwas, dass einem Gänsehaut verschafft und einem nochmal richtig Kraft gibt.

Wer kennt solche Lieder und was habt ihr so auf den Ohren beim Sport?

Daisy
Board-Urgestein
Beiträge: 1393
Registriert: 23.05.2010

Beitrag Re: Musik zum Sport »

Also ich hör beim sporteln (präzise gesagt auf meinem Hometrainer :smt003 ) eigentlich nur meine Lieblingsmusik vom MP3Player - und da ist alles wild gemixt. Vom Musical-Soundtrack über Rock und Pop bis hin zu Stadionmusik (die Fußballanhänger unter uns wissen sicher, was ich damit meine... :smt003 ) ist da eigentlich alles drauf. Kann deswegen auch keine konkrete Empfehlung abgeben, sorry.
Ich weiß nur eins, bei Balladen muss ich immer weiterzappen, weil ich sonst zu langsam werd' und meinen Rhythmus verlier' :lol: :musik:

Wenn Du gern Musicalsongs hörst - probier's doch mal mit "Wicked - die Hexen von Oz"; das macht bei mir immer richtig gute Laune und man vergisst nebenbei fast, dass man joggt/Rad fährt/was auch immer :lol:
wicked.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Musik zum Sport »

Beim Joggen oder vor allem beim Walken hab ich immer Musik mit sehr schnellem Beat auf den Ohren. Warum? Dann kann ich meinen Laufstil dem Takt anpassen und hab ein gleichbleibendes Tempo. Besonders gerne höre ich dabei Korpiklaani (finnische Folk-Metal Band) und von denen am liebsten das Lied "Northern Fall" weil das so richtig gut und schnell ist.

HK1980
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 120
Registriert: 01.07.2010
Name: Nils
Wohnort: Hannover und Hamburg

Beitrag Re: Musik zum Sport »

Zum Laufen nehm ich meistens The Prodigy. :-D
"Adrenalin trinkt Valium auf ex."

Dolphin_w86
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 447
Registriert: 18.07.2007
Name: Steffi
Wohnort: Villingen

Beitrag Re: Musik zum Sport »

Also beim Joggen und Radfahren hör ich auch Lieder mit schnellerem Beat, damit ich im Takt mitrennen/radeln kann :-)7
das geht aber auch von Techno bishin zum HipHop oder Ballermannhits....je nachdem wie ich drauf bin hehe
möööp möööp möööp *wuuuuuusch* :coaster:
für mich gibt es kein schöneres Geräusch mehr

Brillenschlange
Board-User
Beiträge: 37
Registriert: 29.07.2010

Beitrag Re: Musik zum Sport »

Huhu,

der Thread ist ja schon 'n Weilchen älter, aber ich dachte mal, ich antworte dir, denn gute Musik kann man immer gebrauchen. :)

Ich höre ja nunmal fast ausschließlich Metal und Klassik und da sind einige "kick ass"-Songs dabei. Toll finde ich Trailermusik, schau' mal bei YouTube unter "Immediate" (haben eine CD namens "Trailerhead" rausgebracht, kann man bei iTunes downloaden) oder "Globus" (sind eine Abspaltung von Immediate und arbeiten verstärkt mit Gesang und einer Band; Anspieltipp wäre da z.B. "Europa" (göttlicher Refrain) - die CD "Epicon" kann man auch kaufen).
Geil finde ich auch "Island of Kings - Killer Tracks", von wem das ist, weiß ich nicht, aber bei YouTube ist es zu finden.

Metal-technisch liebe ich Pagan Metal, Korpiklaani oder Eluveitie beispielsweise. Die sind tanzbar (ich erinnere mich ans Paganfest!) und treiben wunderbar an. Oder auch Epica, die mit ihren Grunts/Growls einiges an Power haben. Man muss sich lediglich für Epica Zeit nehmen, weil sie durch die speziellen Riffs und Simones Stimme alles andere als eingängig sind.
Ebenfalls als "kick ass" empfinde ich Edguy ("Dragonfly" und "Speedhoven" sind toll) und "wer sonst?"/"Werben"/"ich will brennen" von ASP. Ich verbinde allerdings auch viel mit den drei Liedern, hör's dir einfach locker an. :)

Joar... die "Fluch der Karibik"-Soundtracks sind natürlich auch genial zum Joggen. :lol:

LG

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Musik zum Sport »

Wow, endlich mal jemand der auch Pagan Metal hört und auch die Bands Korpiklaani und Eluveitie kennt! Man kann zu Korpiklaani echt gut joggen.

Daisy
Board-Urgestein
Beiträge: 1393
Registriert: 23.05.2010

Beitrag Re: Musik zum Sport »

Oder auch Epica, die mit ihren Grunts/Growls einiges an Power haben.
Ich kenn von Epica nur einen Song, der heißt "Feint" oder "Faint", weiß es leider nicht mehr genau, muss mal bei Youtube schauen :lol: Auf jeden Fall find ich den Song richtig gut. Wobei man glaub ich sagen muss, dass die Stimme der Leadsängerin sehr spezifisch ist und der ganze Stil der Musik wohl nicht Jedermanns Sache ist. Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden - was auch gut so ist :wink:
-

Brillenschlange
Board-User
Beiträge: 37
Registriert: 29.07.2010

Beitrag Re: Musik zum Sport »

Huhu,

ja, Pagan Metal höre ich wirklich schon extrem lange... das kam eigentlich direkt nach der Nightwish-Gothic-Zeit. :)
Wobei ich Equilibrium eigentlich fast noch lieber mag als Korpiklaani; habe ja Robse beim Paganfest erleben dürfen und finde nicht, dass er schlechter wäre als Helge. Optisch passt er jedenfalls besser ins düstere Korsett mit den tollen, schwarzen Haaren. x]
Das Heidenfest fällt für mich jedenfalls aus, diese Allstar-Geschichte interessiert mich nicht, Ensiferum habe ich schon auf der Europatour im Jahr 2004 gesehen und für Equilibrium, die ich dieses Jahr ja bereits schon gesehen habe, zahle ich nie und nimmer den stolzen Preis.
Schade, dass Eluveitie nicht wieder dabei sind. *grml* Chrigel stand beim Paganfest 20 Minuten neben mir, ohne dass ich ihn bemerkt hätte. :lol: [/ot]

@ Daisy: Jau, Simone hat einen seeehr hellen Sopran, was live aber bei ruhigeren Liedern wie "Tides of time" der Hammer ist. Habe noch nie jemanden gehört - mit Ausnahme von Opernsängern -, der so kraftvoll und ruhig singen kann. Selbst Tarja von Nightwish finde ich dagegen stimmlich nicht so den Brüller.
Was ich von Epica nicht so mag, ist die "divine conspiracy"-Zeit. Die Lieder machen mich auf Dauer agressiv. :lol:

LG

Zurück zu „Allgemeines Archiv“