Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Europa-Park-Karten illegal zu Dumping-Preisen verkauft
01.09.2010 - Durch enge Zusammenarbeit zwischen Kriminalpolizei und dem Sicherheitsdienst des Parks flog jetzt eine international agierende Bande wegen diverser Betrügereien auf. "Wenn sich Franzosen über einen Libanesen gestohlene amerikanische Kreditkartendaten besorgen, damit Eintrittskarten erwerben und diese dann ein Drittel unter Neupreis vor dem Park verkaufen, dann ist in der Regel etwas faul", so die Polizei. Die Täter wurden ausfindig gemacht, teilweise sogar vor dem Europa-Park festgenommen. Bei Wohnungsdurchsuchungen wurde umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Die Tatbeteiligten, nach denen unter anderem bis ins Ruhrgebiet gefahndet wurde, sollen einen Schaden von über 35.000 Euro angerichtet haben. Sie werden sich nun wegen Geldwäsche, Hehlerei und Computerbetrugs verantworten müssen. (vf)
Wegen Betrugs mit gestohlenen Kreditkartendaten und Eintrittskarten für den Europapark Rust ermittelt die Polizei gegen fünf Männer. Sie wurden zunächst festgenommen, dann aber wieder auf freien Fuß gesetzt, wie Staatsanwaltschaft Freiburg und Polizeidirektion Offenburg am Mittwoch mitteilten.
Der bisher ermittelte Gesamtschaden beträgt mehr als 35 000 Euro. Den Männern, die nach ersten Ermittlungen zu zwei verschiedenen Gruppen aus dem Ruhrgebiet sowie aus Frankreich gehören, wird Geldwäsche, Hehlerei und Computerbetrug vorgeworfen.
Die Verdächtigen sollen sich die Daten von amerikanischen Kreditkarten besorgt haben und damit Eintrittskarten oder Gutscheine für den Freizeitpark gekauft haben. Sie verkauften diese dann deutlich unter dem Neupreis. Rund 40 Mal wurden im Internet Ein- und Zweitageskarten deutlich unter dem Einkaufspreis angeboten. Die Karten wurden für 21 000 Euro gekauft und für 14 000 Euro wieder verkauft.
Auch auf dem Parkplatz des Freizeitparks wurde gehandelt: Zwei 20 und 24 Jahre alte Männer boten hier Karten an. Als der Schwindel aufflog, hatten sie noch 75 Karten bei sich sowie mehr als 1600 Euro aus dem Verkauf der Karten. Bei Durchsuchungen fand die Polizei gefälschte Plastikkarten mit Magnetstreifen. Diese waren jeweils mit gestohlenen Kreditkartendaten aus den USA versehen.
Etwas anders agierten zwei 19 und 23 Jahre alte Männer. Sie verkauften vor dem Park Eintrittskartengutscheine. Statt 35 Euro verlangten sie 20 Euro.
Als sie festgenommen wurden, hatten sie noch 39 Gutscheine bei sich. Seit zwei Jahren hatte der 19-Jährige über einen Mittelsmann im Internet Kreditkartendaten bezogen. Mit diesen kaufte er in Frankreich und Deutschland Eintrittskarten und verkaufte sie dann billiger. Woher die Kontodaten stammen, war zunächst unklar. "Da scheint es im Internet einen regen Handel zu geben", sagte ein Polizeisprecher.
Und was rät die Polizei? Erstens: Gehen Sie sorgfältig mit ihren Kreditkarten im Internet um und achten Sie darauf, dass Sie ihre Kartendaten über eine verschlüsselte Seite eingeben. Zweitens: Beachten Sie die Hinweise der Banken und der Polizei zum Verhalten beim Internetbanking. Fragen Sie in Zweifelsfällen bei Ihrer Bank nach. Und drittens: Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen jemand vor Ort Eintrittskarten anbietet, die weit unter dem normalen Preis liegen. Da stimmt in der Regel etwas nicht.
Daher Vorsicht wenn Ihr irgendwo Karten günstiger angeboten bekommt, sei es vor dem Park oder bei Ebay. Nicht dass die Karten geklaut und eventuell schon gesperrt sind.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Wahrscheinlich nicht, nur was würden z.B. Besucher machen, wenn sie geklaute Karten z.B. über Ebay kaufen, die bereits gesperrt wurden. Richtig, dumm aus der Wäsche schauen, denn glaub nicht dass dann jemand für den Schaden aufkommen würde.
Drum unbedingt Vorsicht wenn man irgendwo Karten angeboten bekommt. Man weis ja nie, woher die Karten stammen.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Finde es sowieso schlimm wie immer irgendwelche Leute Eintrittskarten verkaufen wollen. Einmal habe ich auf der Landstraße zum Phantasialand sogar Leute gesehen die ein Schild hatte auf dem Stand: ''Kartenverkauf''.
Man sollte seine Karten am besten immer nur beim Park kaufen und wozu gibt es den Onlineverkauf von Eintrittskarten.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
TheReal hat geschrieben:Man sollte seine Karten am besten immer nur beim Park kaufen und wozu gibt es den Onlineverkauf von Eintrittskarten.
Oder bei seriösen Patnern vom EP, die manchmal sogar günstiger sind . Bzw. bei uns im Rathaus kann man auch die Karten erstatten, was ich schon verwunderlich fand.
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Als ich den Artikel gelesen hab, hab ich zuerst einen verspäteten April-Scherz gedacht.
Ich hab schon von solchen Tickets bei WM-Spielen oder Konzerten gehört. Aber die sind ja auch was wert.
Aber Eintrittskarten für nen Freizeitpark?
Ok, scheint wohl doch ne ertragsreiche Einnahmequelle zu sein.
Am besten ich probier das demnächst mal für unser Dorfschwimmbad (normaler Eintrittspreis für Erwachsene: 3,50€)
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: