habe mich im EP-Board neu registriert, denn wie haben mal wieder Jahreskarten für die ganze Familie gekauft (Mama, Papa, Sohn [5]).

Der Grund dafür war ein eher ärgerlicher:

Wir haben letztes Jahr im Herbst Jahreskarten für den Holiday Park Haßloch gekauft und sind auch gerne dort hin gefahren (2,5 Std.), meistens mit Hotel-Übernachtung.
Haupt-Gründe dafür waren:
- - der Freefalltower, der im EP ja leider immer noch (!) fehlt,
- natürlich die "Expedition G-Force",
- und neuerdings noch der "Donnerfluss" (wie "Fjord-Rafting" im EP), weil unser Sohn seit er 4 wurde damit fahren durfte und es riesig toll findet,
wenige Wochen später buchten wir erneut ein Hotel und fuhren für zwei Tage hin. Als erstes wollte unser Sohn natürlich mit dem Donnerfluss fahren, hatte er doch seit letztem Mal kaum noch von was anderem gesprochen, wenns um den Holiday-Park ging.
Also zogen wir unsere Regenponchos über und stellten uns in die Warteschlange. Als wir dann nach ca. 15 Min. dran kamen, holte der Mitarbeiter eine Messlatte hervor und erklärte uns, dass unser Sohn nicht mitfahren dürfe, weil er noch keine 120 cm groß ist.

Wir sagten, dass er vor wenigen Wochen und letztes Jahr aber immer mitfahren durfte, aber darauf erwiderte der Mitarbeiter nur, dass der Park einen neuen Besitzer habe, und der die Sicherheitsbestimmungen geändert habe. Er könne da keine Ausnahme machen...
Unser Wochenende schien erst mal verdorben zu sein. Aber so schnell gab ich noch nicht auf. Wir gingen zur Geschäftsleitung, und ich erklärte dem stellvertretenden Park-Manager (der Chef wäre nicht da...), dass wir Jahreskartenbesitzer sind, und mit dem Kauf dieser Karten letztes Jahr die damals geltenden Bedingungen akzeptiert hatten. Der Holiday-Park hätte uns bei so wichtigen Änderungen der Sicherheitsbestimmungen als Jahreskartenbesitzer informieren und uns die Möglichkeit zum Widersprechen geben müssen (mit dem Angebot der Annullierung der Jahreskarten und der teilweisen Erstattung des Kaufpreises).
Nach ca. 20 Min. hatte ich es dann geschafft, dass er für unsere beiden aktuellen Tage eine elterliche schriftliche Erklärung akzeptierte, auf der wir bestätigten, dass unser Sohn für diese beiden Tage auf unser eigenes Risiko die Attraktion "Donnerfluss" benutzen darf, obwohl er noch keine 120 cm groß ist.
Als wir daheim waren, schrieb ich eine ausführliche Email an die Geschäftsführung, in welcher ich anregte, die für die beiden Tage getroffene Regelung für die restliche Laufzeit unserer Jahreskarten auszuweiten, oder aber die Karten zu annullieren und den Kaufpreis teilweise zu erstatten.
Das war am 15.06.2011
Nach einem Monat war noch keine Reaktion gekommen, und bei Telefonaten wurde immer auf den neuen Besitzer in Belgien verwiesen (Plopsaland), und dass man warten müsse, bis die meine Beschwerde bearbeiten.
Ich schickte dann noch mal eine Mail, in der ich nur noch um die Annullierung und teilweise Erstattung des Kaufpreises bat. Bis heute keinerlei Reaktion...

Leider war das aber auch nicht alles, was uns und vielen anderen Eltern nicht gefiel. Das zähle ich aber hier nicht auf. Nur eins sage ich noch dazu: Kinder über 100 cm müssen den vollen Eintritt bezahlen, dürfen dann aber etliche Attraktionen wie beispielsweise den Donnerfluss nicht benutzen, weil das erst ab 120 cm erlaubt ist (worauf am Eingang für neue und vor allem auch Stamm-Gäste nirgendwo hingewiesen wird)...
Nach all dem Ärger kauften wir uns also jetzt die EP Jahreskarten, wo unser Sohn mit seinen 5 Jahren und 110 cm das "Fjord-Rafting" fahren darf, und noch toller findet, wie den (vergleichsweise lieblos gestalteten) "Donnerfluss" des Holiday-Park.
Ich habe meinem Ärger übrigens auch auf http://www.freizeitpark-welt.de in Form einer Meinung zum Holiday-Park Luft gemacht, bzw. versucht, diese Informationen möglichst öffentlich zugänglich zu machen (wie jetzt auch hier).
Viele Grüße,
Martin