Meine Erwartungen für diesen Park waren sehr hoch, denn meine Eltern waren in ihrer Jugendzeit auch schon mal dort und haben nur gutes Berichtet.
Der Preis hielt sich mit etwa 70 Dollar für 2 Tage noch in Grenzen. Zusätzlich kamen natürlich noch die Parkplatzgebühren mit 14 Dollar.
Da unser Hotel in der Nähe war, standen wir rechtzeitig vor den Toren bevor die ganzen Massen kamen. Natürlich wollten sich alle zuerst vor dem drehenden Universal Studio logo fotografieren, doch es ist besser wenn man dies nach dem Parkbesuch macht damit man nicht noch ein Dutzend andere Menschen auf dem Foto hat.
Vor dem eigentlichen Park gibt es auch noch eine kleine Shopping-Meile, den CityWalk. Nachdem der Theme Park geschlossen hat, kann man sich da noch 2 Stunden vergnügen und noch mehr Geld ausgeben.

Um Punkt 10.00 Uhr wurde ein lautes Action! gerufen und alle rannten wie wild zu den Attraktionen. Die meisten standen natürlich gleich bei der Studio Tour an.
Wir gingen aber zuerst auf die Simpsons Ride. Im Wartebereich gab es Monitore bei denen man sich die Zeit mit Family g.. äh ich meine Simpsons Folgen vertreiben konnten. Mit was den sonst.
Zuerst, dachte ich ja das es eine richtige Achterbahn sei. Habe aber dann beim Einsteigen in den Wagen gleich bemerkt das es "nur" eine Simulation ist.
Allerdings muss ich sagen, das es der beste Simulator war den ich je besucht habe! Man sitzt in einen kleinen Wagen für max. 6 Personen und wird dann ein Stock höher zu einer riesen Kuppel befördert. Dadurch das die Leinwand gewölbt war hatte man richtig das Gefühl, dass man wirklich in dieser Simpsons Welt drin ist. Auch das Gefühl von Geschwindigkeit, Fallen oder schwimmen wurde richtig gut wiedergegeben. Ich war total begeistert.


Über mehrere Rolltreppen gelang man in den Unteren Teil des Parkes. Dort befanden sich Jurassic Park the Ride und Revenge of the Mummy.
Natürlich gingen wir zuerst in die Jurassic Park Bahn. Ich war ja schon immer Fan von Bahnen bei denen Dinosaurier vorkommen

Als wir mit dem grossen Boot durch das sich öffnende Tor fuhren und gleichzeitig über Lautsprecher der Satz kam " Welcome to the Jurassic Park" lief mir im positiven Sinne ein kalter Schauer über den Rücken. Auch der Rest der fahrt war toll. Das Einzige das ich zu bemängeln hab ist, dass man durch das klare Wasser den hässlichen Beton Boden und die Stützen der Dinos sieht. Hätte man vielleicht besser machen können.


Als nächsten gingen wir natürlich zur Revanche of the Mummy. Da sich die ganzen Menschenmassen immer noch im oberen Parkbereich aufhielten, konnten wir gleich mehrmals sitzen bleiben.
Also Kleiner Tipp an euch. Am besten gleich früh den unteren Bereich des Parkes abklappern und dann so ab 14.00 Uhr mal zur Studio Tour. Ab dieser Uhrzeit wird die Wartezeit immer kürzer.
Revenge of the Mummy ist die einzige richtige Achterbahn in Park. Hat aber leider nicht sehr viel thrill. Über einen Schnellstart wird man durch mehrere enge Kurven geschossen und auf der Seite oder der Decke versuchen die Mummien mit ihren rot leuchtenden Augen deine Seele zu "stehlen". In der Hälfte der Bahn, hält der Wagen auf einem kleinen Hügel an und fährt den rückwärts weiter, was mich bei der ersten fahrt ziemlich überrascht hat.
Zum Schluss muss ich sagen, dass die Bahn zwar ganz schön gemacht ist mit den ganzen Mummien aber länger als 30min würde ich für diese Bahn nicht anstehen.

Da wir den unteren Teil nun abgelaufen sind, gingen wir wieder über die Rolltreppen rauf und stärkten uns beim Flintstone's Bar-B-Q mit einem schönen Stück Fleisch. Mhmm lecker!
Danach war es Zeit sich bei der Studio Tour anzustellen. Kleiner Tipp. der Beste Platz ist etwa so im 3. und 4. Wagen und man sollte am besten auf der rechten Seite sitzen. Ansonsten kann man nämlichen den Weissen Hai nicht sehen. Es gibt zwar auch Sachen die man auf der linken Seite besser sieht, aber ich fand das man auf der rechten Seite mehr Vorteile hatte.
Zur Studio Tour selbst möchte ich eigentlich nicht zu viel sagen. Würde auch zu lange dauern. Allerdings muss ich sagen, das ich schon ein wenig enttäuscht war. Ich hätte mir gerne noch mehr verschiedene Filmsets gewünscht. Das einzig grosse war die Strasse von Desperate Housewives, doch das intressierte mich nicht wirklich. Auch vom neuen King Kong 360 3D war ich nicht so begeistert. Schade dass das alte King Kong Set abgebrannt ist, das wäre warscheinlich viel besser gewesen.
Die ganze Tour geht etwa 45 oder 60 Minuten und beinhaltet natürlich auch noch einige kleine und grosse Effektshow's.












Nach der Studio Tour gingen wir in das House of Horror!!! ..gruselig...
Ich hatte eigentlich keine grossen Erwartungen und da ich ja durch die THN schon einiges gesehen habe konnte mich nichts mehr schocken.
Doch da habe ich mich getäuscht! House of Horror ist 100 mal besser als irgend eine Maize bei THN. An jeder Ecke lauerte ein Erschrecker und auch das Szenario veränderte sich von Raum zu Raum. Einmal ist man z.b in einem Wald wo man von Werwöflen angegriffen wird oder man steht in Dr.Frankensteins Labor und wird von seinem Monster belästigt.
Am meisten erschrocken bin ich aber bei einem Gemälde von Chucky die Mörderpuppe. Es sah wirklich so aus, als sei es nur ein Bild und dann... Blitzschnell lehnte sich Chucky aus dem Rahmen und schweifte sein Messer Haarscharf an meinem Gesicht vorbei. Bevor ich es überhaupt realisierte, sass Chucky wieder regungslos da, bereit für sein nächstes Opfer.^^

Die Beste Show in diesem Park war definitiv Water World. Viel Action, spektakuläre Stunt's und gute comedy. Einfach Genial! Haben wir gleich mehrmals geschaut. Allerdings sollte man bei dieser Show niemals auf den vorderen Plätzen sitzen wenn man nicht nass werden will. Denn zu Beginn werden diese zur Belustigung des Publikums meistens bis auf die Unterhosen Nass gespritzt. Am Ende der Show lernten wir auch noch persöhnlich den Bösewicht der Show kennen , der einige Zeit lang in der Schweiz gelebt hatte und zufälligerweise sogar den gleichen Nachnamen hatte wie ich


Hier noch einige weitere Eindrücke des Parkes und des CityWalks.














Fazit: Die Universal Studios sind zwar schön und gut aber es fehlt dann doch noch etwas für zwischendurch. Der Park hat eigentlich nur 3 Bahnen die man zur jeder Zeit fahren kann. Die restlichen Attraktionen sind immer nur zu bestimmten Zeiten besuchbar. Zum Beispiel gibt es auch noch ein Terminator und ein Shreck 4D Kino. Für den einmaligen Besuch ganz Unterhaltsam, doch ein 2tes mal muss man sich diese Filme nicht antun.
Schlussendlich muss ich sagen das der Park mich positiv aber auch sehr negativ überrascht hat. Wie schon bei den 4D Kinos muss ich auch Gesamthaft sagen. Für den einmaligen Besuch Empfehlenswert aber Jahr für Jahr würde ich da nicht hingehen. Die Universal Studios bleiben was sie schon immer waren, nur eine Studio Tour.
Zum Schluss noch ein Foto mit mir ^^
