Eden Palladium

-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Mögliche Neuheit für 2013:
Der Europapark hat ein europaweit einzigartiges Fahrgeschäft gekauft! Bei einer Auktion im Jahr 2011 wurde es wohl für einen Preis von 1,3 Mio. € angeboten und nicht verkauft, nun hat der Park zugeschlagen, der Kaufpreis ist aber unbekannt! Der Europa-Park hat nicht die Höhe der Transaktion enthüllt.
Das Eden-Palladium in Angers wurde 1904 erbaut und hat auf den Messen in Nord-Frankreich bis 1937 gespeilt.
Die Karussell Lounge verbindet Barock und Jugendstil, darunter zwei monumentale Statuen von Julius Caesar und Vercingetorix am Eingang zu einem Gewölbe. In der Mitte des Raumes von 300 m² befindet sich ein Karussell mit 11 m im Durchmesser, darauf befinden sich 12 Schweine und 12 Pferde galoppierend, zwei Tops und zwei große Gondeln.
Einhundert dieser Karussell Lounges wurden im frühen 20. Jahrhundert errichtet und waren die größten Schaustellerattraktionen der Zeit. Aber sie wurden fast alle durch Brände und Bomben zerstört oder aufgegeben.
"Eine originalgetreue Restaurierung des Karussells ist geplant, um es dann in einem einwandfreinen Zustand den Parkgästen zu präsentieren ", sagte in einer Erklärung der Familie Mack, Inhaber des Europa-Park.
Das Eden-Palladium wird am Eingang des Parks installiert werden, in einer eigens dafür gebauten Halle, um es unterzubringen.
Quelle und 2 Bilder: http://www.coasterfriends.de/forum/coas ... kauft.html
Der Europapark hat ein europaweit einzigartiges Fahrgeschäft gekauft! Bei einer Auktion im Jahr 2011 wurde es wohl für einen Preis von 1,3 Mio. € angeboten und nicht verkauft, nun hat der Park zugeschlagen, der Kaufpreis ist aber unbekannt! Der Europa-Park hat nicht die Höhe der Transaktion enthüllt.
Das Eden-Palladium in Angers wurde 1904 erbaut und hat auf den Messen in Nord-Frankreich bis 1937 gespeilt.
Die Karussell Lounge verbindet Barock und Jugendstil, darunter zwei monumentale Statuen von Julius Caesar und Vercingetorix am Eingang zu einem Gewölbe. In der Mitte des Raumes von 300 m² befindet sich ein Karussell mit 11 m im Durchmesser, darauf befinden sich 12 Schweine und 12 Pferde galoppierend, zwei Tops und zwei große Gondeln.
Einhundert dieser Karussell Lounges wurden im frühen 20. Jahrhundert errichtet und waren die größten Schaustellerattraktionen der Zeit. Aber sie wurden fast alle durch Brände und Bomben zerstört oder aufgegeben.
"Eine originalgetreue Restaurierung des Karussells ist geplant, um es dann in einem einwandfreinen Zustand den Parkgästen zu präsentieren ", sagte in einer Erklärung der Familie Mack, Inhaber des Europa-Park.
Das Eden-Palladium wird am Eingang des Parks installiert werden, in einer eigens dafür gebauten Halle, um es unterzubringen.
Quelle und 2 Bilder: http://www.coasterfriends.de/forum/coas ... kauft.html
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Ähm, ja - igitt.
Retro schön und gut - und nach den Superneuheiten der letzten Jahre möchte ich da auch nicht kritisieren - aber das ist mir doch wieder zuviel Kirmes. Aber: Neues Highlight für den deutschen Themenbereich
. Freut mich, jetzt sollte man nur endlich mal noch Rosi - die Sau
- als lebendiges Maskottchen entwerfen
.
Retro schön und gut - und nach den Superneuheiten der letzten Jahre möchte ich da auch nicht kritisieren - aber das ist mir doch wieder zuviel Kirmes. Aber: Neues Highlight für den deutschen Themenbereich



Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Stimpy
- EP-Boarder
- Beiträge: 445
- Registriert: 08.03.2012
- Name: Max
- Wohnort: Mainz
Hoffentlich hat die Halle ein Rolltor zum Zumachen.Alcazar hat geschrieben:Das Eden-Palladium wird am Eingang des Parks installiert werden, in einer eigens dafür gebauten Halle, um es unterzubringen.

Reicht ein historisches Karussell nicht? Der Thrillfaktor ist doch stark begrenzt, und so sehr unterscheiden die sich jetzt auch nicht...

"Mankind must put an end to war, or war will put an end to mankind."
(John F. Kennedy)
Zweitwohnsitze: HoPa - PhL - MPG - EP
(John F. Kennedy)
Zweitwohnsitze: HoPa - PhL - MPG - EP
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Ich frag mich viel eher, wo dieses "Monster" hin soll?
Oder komt es auf den alten Platz vom Science Haus?

Oder komt es auf den alten Platz vom Science Haus?

-
Mechatroniker
- EP-Boarder
- Beiträge: 321
- Registriert: 28.03.2011
- Name: Mechatroniker
Eine Halle am Eingang. Vielleicht ist es für den Normalbesucher nicht zugänglich und es kommt nähe Botta-Dom und Karusselpalast.Alcazar hat geschrieben:Mögliche Neuheit für 2013:
Das Eden-Palladium wird am Eingang des Parks installiert werden, in einer eigens dafür gebauten Halle, um es unterzubringen.
-
andi95
- Board-User
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.03.2012
- Name: Andreas Dumler
Hallo,
Ich habe nichts gegen Nostalgie aber wenn das der EP baut dann würde ich es schon noch ein wenig Thematesieren.
Ich habe nichts gegen Nostalgie aber wenn das der EP baut dann würde ich es schon noch ein wenig Thematesieren.
Seit 7 Jahren besuch ich mein Zuhause 

-
Troppy
- EP-Boarder
- Beiträge: 384
- Registriert: 25.11.2007
- Name: Rainer
- Wohnort: Vorarlberg / Österreich
Wäre ich fast dafür, dass man nur unter Aufsicht rein darf.Mechatroniker hat geschrieben:Eine Halle am Eingang. Vielleicht ist es für den Normalbesucher nicht zugänglich und es kommt nähe Botta-Dom und Karusselpalast.Alcazar hat geschrieben:Mögliche Neuheit für 2013:
Das Eden-Palladium wird am Eingang des Parks installiert werden, in einer eigens dafür gebauten Halle, um es unterzubringen.
Sowas Nostalgisches darf man doch gar nicht auf die Honks los lassen...
Am Ende ist sonst beim Karussell auch noch alles verkritzelt und demoliert

..."The world has changed, they say.
Maybe it will change again"...
Es ist angerichtet.
Happy Halloween <3
Maybe it will change again"...
Es ist angerichtet.
Happy Halloween <3
-
Orici
Da ja schon von einer Halle am Eingang gesprochen wurde, bleiben ja bloß zwei mögliche Standort übrig:
- der kleine Parkplatz links neben dem Haupteingang, wo man momentan für Abendveranstaltungen (Kino) und das Gästehaus parken kann
- die freie Fläche zwischen Dome und Eurosat, auf der im Winter z.B. diese Schneerampe stand
Letztere lässt sich wohl einfacher in den Park integrieren und für den Besucher zugänglich machen. Ob es thematisch dorthin passt, weiß ich noch nicht. Wohl am ehesten zur Filmstraße, zwecks Nostalgie. Zugang gibt es dann vermutlich über das Rolltor neben Silver Star, welches dann weg kommt. Oder aber durch die Tür des "Bellevue Inn" direkt neben dem magic Cinema. Soweit ich weiß, ist diese Tür nicht bloß Kulisse und theoretisch könnte man die Halle, in der das Karuselle gebaut wird, ja von hinten direkt an diese Filmstraßenwand anschließen.
- der kleine Parkplatz links neben dem Haupteingang, wo man momentan für Abendveranstaltungen (Kino) und das Gästehaus parken kann
- die freie Fläche zwischen Dome und Eurosat, auf der im Winter z.B. diese Schneerampe stand
Letztere lässt sich wohl einfacher in den Park integrieren und für den Besucher zugänglich machen. Ob es thematisch dorthin passt, weiß ich noch nicht. Wohl am ehesten zur Filmstraße, zwecks Nostalgie. Zugang gibt es dann vermutlich über das Rolltor neben Silver Star, welches dann weg kommt. Oder aber durch die Tür des "Bellevue Inn" direkt neben dem magic Cinema. Soweit ich weiß, ist diese Tür nicht bloß Kulisse und theoretisch könnte man die Halle, in der das Karuselle gebaut wird, ja von hinten direkt an diese Filmstraßenwand anschließen.
-
Mechatroniker
- EP-Boarder
- Beiträge: 321
- Registriert: 28.03.2011
- Name: Mechatroniker
Ich glaube es wird für die Parkbesucher nicht zugänglich sein. Mit dem Saloon eignet es sich einfach um dort eine Eventlocation drauß zu machen. Passt auch Eingangsbereich. Denke auch nicht das der Park sich die Fläche dort für was anderes verbauen will.
-
Stephan23
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 21.07.2011
Schön, wieder ein Puzzleteil mehr für den Park... !
Hoffe, wir erfahren bald wieder neues und vor allem, neue Projekte für die Zukunft.
Hoffe, wir erfahren bald wieder neues und vor allem, neue Projekte für die Zukunft.
-
HK1980
- EP-Boarder
- Beiträge: 120
- Registriert: 01.07.2010
- Name: Nils
- Wohnort: Hannover und Hamburg
Die Fotos von Coasterfriends hauen jetzt nicht so vom Hocker.
Das Bild auf FB hingegen schon eher.
Das Bild auf FB hingegen schon eher.
"Adrenalin trinkt Valium auf ex."
-
Hauswirtschafterin
- Board-User
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.04.2012
Das Karussel wird bereits diesen Winter im Betrieb sein. Quelle hier: http://corporate.europapark.com/de/pres ... ltimedia/E
Es wird nähe der Kids World stehn. Man muss sich den Text anhören den Roland Mack über den Winter erzählt.
Es wird nähe der Kids World stehn. Man muss sich den Text anhören den Roland Mack über den Winter erzählt.
-
Dschinni
Du hast nen fehler im link. Hier gehts:Hauswirtschafterin hat geschrieben:Das Karussel wird bereits diesen Winter im Betrieb sein. Quelle hier: http://corporate.europapark.com/de/pres ... ltimedia/E
Es wird nähe der Kids World stehn. Man muss sich den Text anhören den Roland Mack über den Winter erzählt.
http://corporate.europapark.com/de/pres ... ultimedia/
Intressant ist auch die Ausage über die Eislaufbahn und Showprogramm das es geben soll wären off Saison im Collosseo
Zuletzt geändert von Oskar am Mi 25. Apr 2012, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Grund: Doppelpost zusammengefügt
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Ist jetzt vielleicht nicht die Neuheit, welche die Massen anzieht, aber ich bin schon lange dafür, dass die Winteröffnung jedes Jahr mit einer kleinen Neuheit belebt wird.
Natürlich schätze ich auch die Ruhe, die man meistens im Park hat, während der kalten Jahreszeit, aber etwas kleines als Sahnehäubchen sozusagen, würde bestimmt nicht schaden.
Natürlich schätze ich auch die Ruhe, die man meistens im Park hat, während der kalten Jahreszeit, aber etwas kleines als Sahnehäubchen sozusagen, würde bestimmt nicht schaden.
-
euromir1995
- Board-User
- Beiträge: 61
- Registriert: 18.01.2010
- Name: Dennis
- Wohnort: 77746
Hallo Zusammen!
Habe zwar gesucht, aber nicht gefunden, nämlich einen Thread über das neue über 100 Jahre alte Pferde Karussell Eden Palladium!
Wisst ihr Infos, kennt ihr Websites mit Bilder o.Ä. wisst ihr genaueres zum "Eröffnungsdatum"?
Alles über das Eden Palladium hier her
Habe zwar gesucht, aber nicht gefunden, nämlich einen Thread über das neue über 100 Jahre alte Pferde Karussell Eden Palladium!
Wisst ihr Infos, kennt ihr Websites mit Bilder o.Ä. wisst ihr genaueres zum "Eröffnungsdatum"?
Alles über das Eden Palladium hier her

Bungee Jumping isch wie Sex, wenn de Gummi reißt bisch gefickt!
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Alle bisherigen Infos stehen zwar im Thread "Neuheiten 2013", aber dann kann ab jetzt hier weiter diskutiert werden.
MfG Oskar
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
reiterchen
- Board-User
- Beiträge: 69
- Registriert: 13.09.2011
- Name: Bernd
- Wohnort: Rodgau
Lt. Aussage von Herrn Mack ( Radiointerview ) Richtung Kinderland und das schon zur Wintersaison 2012/13.
-
Mechatroniker
- EP-Boarder
- Beiträge: 321
- Registriert: 28.03.2011
- Name: Mechatroniker
Hier geht es zu dem Interwiev:
http://corporate.europapark.com/de/pres ... ultimedia/
Er sagt es wird nähe der Kids World (Rotes Zelt) stehen.
Das ganze findet man unter:
Was erwartet die Besucher im Winter?
http://corporate.europapark.com/de/pres ... ultimedia/
Er sagt es wird nähe der Kids World (Rotes Zelt) stehen.
Das ganze findet man unter:
Was erwartet die Besucher im Winter?
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Schön, ich freue mich auf dieses prächtige Karussell.
Es muss ja nicht immer ein Thrillride sein, schön sind auch die Attraktionen, die einen symbolischen Charakter haben. Dieses Eden Palladium hat ja gleich mehrere. Deutsch-französische Freundschaft, die Vergangenheit der Familie Mack, strahlende Gesichter, was will man mehr.
Unter diesen Vorraussetzungen passt es dann auch, dass es in die "Kids-World" integriert wird, die ja über den französischen Themenbereich begehbar ist.
Wer nach einer Runde mit dem Karussell zur Abwechslung noch etwas Nervenkitzel braucht, stellt sich neben an in die Schlange vom Silver-Star oder Eurosat.
Die Kinder dürfen sich ja auch mal über neue Attraktionen bei denen sie auch mitfahren dürfen freuen.
Deswegen freue ich mich auch auf die neue Attraktion die im Märchenwald errichtet wird.
Es muss ja nicht immer ein Thrillride sein, schön sind auch die Attraktionen, die einen symbolischen Charakter haben. Dieses Eden Palladium hat ja gleich mehrere. Deutsch-französische Freundschaft, die Vergangenheit der Familie Mack, strahlende Gesichter, was will man mehr.
Unter diesen Vorraussetzungen passt es dann auch, dass es in die "Kids-World" integriert wird, die ja über den französischen Themenbereich begehbar ist.
Wer nach einer Runde mit dem Karussell zur Abwechslung noch etwas Nervenkitzel braucht, stellt sich neben an in die Schlange vom Silver-Star oder Eurosat.
Die Kinder dürfen sich ja auch mal über neue Attraktionen bei denen sie auch mitfahren dürfen freuen.
Deswegen freue ich mich auch auf die neue Attraktion die im Märchenwald errichtet wird.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Das Karussell kommt in den Dome!
Wiedergeburt des »Eden-Palladiums«
Europa-Park erwirbt letztes Salon-Karussell Europas vom Ecomusée / Nach der Renovierung soll es sich ab November wieder drehen
Der Europa-Park in Rust wird ab Herbst um eine Attraktion reicher. Dann wird sich im Foyer des Domes im Eingangsbereich von Deutschlands größtem Freizeitpark eines der letzten vier weltweit noch existierenden Salon-Karussells drehen: das 1909 gebaute »Eden-Palladium«
Rust/Ungersheim. Bei dem »Eden-Palladium« handelt es sich um das letzte noch in Europa existierende Salon-Karussell. Anfang voriger Woche hat es der Europa-Park für eine nicht genannte Summe vom elsässischen Freilichtmuseum (Ecomusée d'Alsace) in Ungersheim erworben.
»Das ist eine Vernunfts- und Herzensentscheidung, weil wir uns von dem Karussell trennen wollten und gleichzeitig einen Käufer suchten, der dieses Kulturgut wieder zur Geltung bringt«, sagt Gil Vauquelin, Regionaldirektor der Caisse des dépôts et consignations, einem staatlichen, französischen Finanzinstitut, das 2007 die in finanzielle Schieflage geratene Betreiberfirma des Ecomusée Ecoparcs übernahm. Seither stand das »Eden-Palladium« still und drohte in einer Ecke des Freilichtmuseums zu verstauben. Im vergangenen November wollte die Caisse de Dépots das Karussell dann versteigern, fand aber keinen Käufer, der das Mindestgebot von 1,2 Millionen Euro bezahlen wollte. Im Januar dann signalisierte die Familie Mack, der der Europa-Park gehört, Kaufinteresse.
»Wir haben mit dem Erwerb ein ernstes finanzielles Risiko auf uns genommen«, sagte Michael Mack aus der Geschäftsführung des Europa-Parks der elsässischen Tageszeitung »L'Alsace«. Denn man werde zwischen 1,5 und zwei Millionen Euro in die Restaurierung des Karussells und die Installation im Eingangsbereich des Parks investieren.
Durch ihre Firmengeschichte sei die Familie Mack seit 230 Jahren eng mit der Schaustellerwelt verbunden. Die Familie Mack habe sich daher die Gelegenheit nicht entgehen lassen, »dieses Juwel der Belle Epoque« zu erwerben und ihm wieder Geltung zu verschaffen, heißt es in einer Pressemitteilung des Europa-Parks. Durch den Erwerb sei sichergestellt, »dass das Kulturgut auch weiterhin in der Region bleibt und eine emotionale Kulturbrücke zwischen Deutschland und Frankreich bildet«.
Riesige Cäsar-Statue
Das »Eden-Palladium« war 1909 in Angers gebaut worden und kam bis 1937 auf den Jahrmärkten in Nordfrankreich zum Einsatz. In der Kulisse des 9,5 Meter hohen und 24 Meter langen Karussells vermengen sich Barock- und Jugendstilelemente: Ins Auge sticht vor allem der Eingang in Form eines Gewölbes, der von zwei riesigen Statuen flankiert wird, die Julius Cäsar und dessen gallischen Widersacher, den Avernerhäuptling Vercingetorix darstellen. Hinter der Fassade, einer Anspielung auf den Elektrizitäts-Pavillon der Weltausstellung von 1900, eröffnet sich eine 300 Quadratmeter große Spiegelkonstruktion, in der sich die zwölf Schweine, zwölf Pferde zwei Gondeln und zwei Kreisel des in der Mitte sich drehenden Karussells spiegeln.
Rund 100 dieser Salon-Karussells wurden Anfang des 20. Jahrhunderts angefertigt, die allerdings den größten Schaustellerattraktionen ihrer Zeit und den Erwachsenen vorbehalten waren. Fast alle Exemplare wurden jedoch durch Feuer oder Bombardierungen in den beiden Weltkriegen zerstört oder verkamen.
Bis Mai wird das wertvolle Pferdekarussell jetzt Stück für Stück abgebaut, nach Rust gebracht, dort originalgetreu restauriert und den Technik- und Sicherheitsstandards des TÜV angepasst. Ab November soll es sich dann zur Freude der Besucher im Eingangsbereich des Europa-Parks drehen.
Quelle: http://www.bo.de/Lokales/Ortenau/Wieder ... Palladiums

Wiedergeburt des »Eden-Palladiums«
Europa-Park erwirbt letztes Salon-Karussell Europas vom Ecomusée / Nach der Renovierung soll es sich ab November wieder drehen
Der Europa-Park in Rust wird ab Herbst um eine Attraktion reicher. Dann wird sich im Foyer des Domes im Eingangsbereich von Deutschlands größtem Freizeitpark eines der letzten vier weltweit noch existierenden Salon-Karussells drehen: das 1909 gebaute »Eden-Palladium«
Rust/Ungersheim. Bei dem »Eden-Palladium« handelt es sich um das letzte noch in Europa existierende Salon-Karussell. Anfang voriger Woche hat es der Europa-Park für eine nicht genannte Summe vom elsässischen Freilichtmuseum (Ecomusée d'Alsace) in Ungersheim erworben.
»Das ist eine Vernunfts- und Herzensentscheidung, weil wir uns von dem Karussell trennen wollten und gleichzeitig einen Käufer suchten, der dieses Kulturgut wieder zur Geltung bringt«, sagt Gil Vauquelin, Regionaldirektor der Caisse des dépôts et consignations, einem staatlichen, französischen Finanzinstitut, das 2007 die in finanzielle Schieflage geratene Betreiberfirma des Ecomusée Ecoparcs übernahm. Seither stand das »Eden-Palladium« still und drohte in einer Ecke des Freilichtmuseums zu verstauben. Im vergangenen November wollte die Caisse de Dépots das Karussell dann versteigern, fand aber keinen Käufer, der das Mindestgebot von 1,2 Millionen Euro bezahlen wollte. Im Januar dann signalisierte die Familie Mack, der der Europa-Park gehört, Kaufinteresse.
»Wir haben mit dem Erwerb ein ernstes finanzielles Risiko auf uns genommen«, sagte Michael Mack aus der Geschäftsführung des Europa-Parks der elsässischen Tageszeitung »L'Alsace«. Denn man werde zwischen 1,5 und zwei Millionen Euro in die Restaurierung des Karussells und die Installation im Eingangsbereich des Parks investieren.
Durch ihre Firmengeschichte sei die Familie Mack seit 230 Jahren eng mit der Schaustellerwelt verbunden. Die Familie Mack habe sich daher die Gelegenheit nicht entgehen lassen, »dieses Juwel der Belle Epoque« zu erwerben und ihm wieder Geltung zu verschaffen, heißt es in einer Pressemitteilung des Europa-Parks. Durch den Erwerb sei sichergestellt, »dass das Kulturgut auch weiterhin in der Region bleibt und eine emotionale Kulturbrücke zwischen Deutschland und Frankreich bildet«.
Riesige Cäsar-Statue
Das »Eden-Palladium« war 1909 in Angers gebaut worden und kam bis 1937 auf den Jahrmärkten in Nordfrankreich zum Einsatz. In der Kulisse des 9,5 Meter hohen und 24 Meter langen Karussells vermengen sich Barock- und Jugendstilelemente: Ins Auge sticht vor allem der Eingang in Form eines Gewölbes, der von zwei riesigen Statuen flankiert wird, die Julius Cäsar und dessen gallischen Widersacher, den Avernerhäuptling Vercingetorix darstellen. Hinter der Fassade, einer Anspielung auf den Elektrizitäts-Pavillon der Weltausstellung von 1900, eröffnet sich eine 300 Quadratmeter große Spiegelkonstruktion, in der sich die zwölf Schweine, zwölf Pferde zwei Gondeln und zwei Kreisel des in der Mitte sich drehenden Karussells spiegeln.
Rund 100 dieser Salon-Karussells wurden Anfang des 20. Jahrhunderts angefertigt, die allerdings den größten Schaustellerattraktionen ihrer Zeit und den Erwachsenen vorbehalten waren. Fast alle Exemplare wurden jedoch durch Feuer oder Bombardierungen in den beiden Weltkriegen zerstört oder verkamen.
Bis Mai wird das wertvolle Pferdekarussell jetzt Stück für Stück abgebaut, nach Rust gebracht, dort originalgetreu restauriert und den Technik- und Sicherheitsstandards des TÜV angepasst. Ab November soll es sich dann zur Freude der Besucher im Eingangsbereich des Europa-Parks drehen.
Quelle: http://www.bo.de/Lokales/Ortenau/Wieder ... Palladiums
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.


