Heute berichte ich euch frisch aus Sevenum.
Deshalb - viele Grüße aus dem Toverland!
Das Toverland besteht aus einem Indoorbereich - welches sich über 2 große Hallen erstreckt - und einem Outdoorbereich.
Als wir eine halbe Stunde vor Parköffnung ankamen, waren wir das allererste Auto auf dem Parkplatz. Es dauerte auch 10 bis 15 lange Minuten bis es ein paar mehr Autos gegeben hat.
Es gibt auch extra einen Fahradparkplatz vor dem Eingang.
Der Eingangsbereich befindet sich direkt in der ersten Halle.
Nachdem man an der Kasse seine Karten geholt hat, steht man direkt vor einem Kettenkarussel.
Das Fahrprogramm ist wie bei jeden anderen auch, aber durch die Halle ist es halt echt Wetter unabhängig. Das ist der große Vorteil von den ganzen Indoor-Attraktionen. Selbst wen es wie aus Kübeln schüttet, ist dir das da drinnen völlig egal.
Desweiteren befinden sich in der Halle diverse Wasserrutschen mit diesen Booten, welche man von aussen aber gar nicht so gut sieht, da sie hinter einen netten Fassade versteckt sind.
Ebenso gehört ein Bereich mit Kleinkinderattraktionen zu dieser Halle.
Das Hightlight in der ersten Halle ist eigentlich der Bommerang.
Eine Achterbahn im Zugdesign, die sich letztendlich über 2 Drittel der Halle ihren Weg bahnt, sich dabei immer wieder um verschiedene Kinderattraktionen schlängelt und für eine Juniorachterbahn ein sehr schönes Tempo aufweißt. Hiermit sind wir an diesem Tag 2/3 mal gefahren.
Eines der Sachen um die die Schienen des Bummerang herumführt ist das Zauberhaus.
Hier hat man die Möglichkeit mit einem Zauberstab und viel "Bami Salami" die verschiedensten Dinge auszulösen. Meistens bewegt sich irgendwas oder wird extra beleuchtet. Ist natürlich eher was für Kinder, aber irgendwie ganz witzig.
Der Übergang zu Halle 2 ist auch thematisiert und sieht aus wie ein Zauberwald.
In der zweiten Halle befindet sich eine Wildwasserbahn, welche aber auch nach Aussen führt. Die Bahn hat etwas Besonderes , was ich so bisher auch noch nicht gesehen hatte. Vor dem ersten (Mini)-Drop ist eine normale Drehplattform - aber direk IM zweiten Lift , befindet sich die zweite Plattform um den Wagen wieder in die richtige Richtung zu drehen.
Direkt vor der Wildwasserbahn befndet sich eine kleine Showbühne. Über die Show können wir allerdings nichts berichten, da wir diese nicht angesehen haben.
Neben einem Funhaus mit dem Namen Villa Fiasco (wovon es leider keine Bilder gibt) gibt es auch Spieltürme mit Rutschen in Halle 2.
Als Attraktionen für die ganze Familie gibt es noch eine elektrische Sommerrodelbahn, welche im Inneren der Halle beginnt und endet, aber zum Großteil außen verläuft. Ist ganz nett, aber wenn die Leute vor dir einschlafen beim Fahren, dann kannst du auch nicht schnell fahren. Die niedrige Kapazität ist auch nicht so der Burner.
Ebenso gehört ein Twist & Turn und ein Kontiki zum Inventar.
Der Twist & Turn erinnert ein bisschen an eine Kreuzung aus Riesenrad und Aussichtsturm. Ist ganz lustig, aber einmal hat auch gereicht.

Den Kontiki sind wir nicht gefahren, denn zuviel Drehung auf kleinem Raum vertragen Steve und Sabrina nicht so.

Es gibt in beiden Hallen auch immer wieder Sitzmöglichkeiten und Automaten mit Naschwerk und Getränke. Auch eine kleine Ecke mit Halloween Deko ist vorhanden.