Genauer gesagt im größten und ältesten Freitzeitpark der Niederlande: Efteling.
Das Wetter war auch hier recht warm und sonnig mit über 30 Grad. Leider hatten wohl einige Schulklassen einen Wandertag, so dass es leider etwas voller wurde. Die Aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossene Phyton, Pagode und Volk van de Laaf tat leider ihr übriges, und so gab es bei der Duelling Holzachterbahn Joris en de Draak schnell Wartezeiten von fast einer Stunde.
Wir wollten auf den Vliegenden Hölländer ausweichen, doch leider hatte der auch in den ersten Stunden noch eine Downtime, so das wir uns erstmal den restlichen Park zugute geführt haben.
Auf die einzelnen Attraktionen werde ich diesmal nicht genauer eingehen, da sich meine Meinung seit den letzten Berichten zu Efteling nicht geändert hat.

Die alten Berichte könnt ihr bei Interesse Hier, Hier und Hier nachlesen.
Kommen wir nun zu den wenigen Fotos, die ich an diesem Tag gemacht habe:
Droomvlucht war wie immer super und wenn man den Park besucht gehört dieser Darkride unbedingt auf die To-Do-Liste. Da es nicht ganz so einfach ist dort zu fotografieren, hab ich leider nur ein Bild davon.
Der Vliegende Holländer - netter Darkridepart, super Kulisse aber eine für eine Wasserachterbahn eher trockene Angelegenheit.
Interessant ist die Tatsache, dass die Wägen des Holländers nach dem Splash, also nach Abschluss des Achterbahnparts, nicht frei im Streckenverlauf schwimmen sondern an einer Kette wie auf einem Lift, wieder in den Bahnhof befördert werden.
Der Doppelte Woody ist natürlich auch immer sehr fotogen.
Im Inneren von Fata Morgana sind mir ein paar Bilder mehr gelungen. Darkrides kann Efteling wirklich sehr gut.
Wenn Hartenhof mal gebaut und eröffnet wird, dann wird das bestimmt mal was Atemberaubendes.
Die Neuheit aus diesem Jahr im Märchenwald "Des Kaisers neue Kleider" haben wir uns natürlich auch angesehen.
Auch die Top Show des Park - Raveleijn - ließen wir uns nicht nehmen und holten uns dafür gleich in der früh die Reservierungstickets. Wir hatten bereits gehört, das etwas an der Show und auch am Bühnenbild geändert wurde und waren um so mehr gespannt, welcher Ausblick sich vor uns beim Betreten der Arena auftun würde.
Es war folgender:
Efteling hatte Sicherheitshalber - quasi als Spoilerwarnung - die Tribünenplätze mit Vorhängen verschlossen, so dass niemand schon einen Blick erhaschen konnte. Und so werde ich es nun für euch auch tun. Jeder der sich für seinen nächtsten, evtl. ja schon geplanten Besuch überraschen lassen möchte, der überfliegt einfach bitte den Spoiler.
Wer seine Neugier allerdings nicht zügeln kann, darf natürlich auch gerne reinschauen.

Zum Parkschluss ließen wir uns natürlich Aquanura nicht engehen. Ich finde die Show an sich schon sehr gelungen, aber ich glaube im Dunkeln hat die viel mehr Potenzial und ist viel überwältigender.
Am Ende des Tages, haben wir uns noch den zum Park gehörenden Gästehausbereich "Bosrijk" und das Hotel angesehen. Bilder hab ich hier allerdings nur von dem Eingangsbereich und dem Lageplan der Gästehäuser, sowie von dem Hotel von Aussen und eins aus der Lobby.
Das war der diesmal (zugegeben etwas sehr) kleiner Bericht von Tag 5 unserer Tour.
Würde mich aber auch hier wieder über eure Kommentare und Kritiken freuen.
Viele Grüße aus dem sonnigen Frankenland
Steve