MineTrainFan hat geschrieben:Jetzt hab ich noch einige Fragen, die Du - wenn Du möchtest - beantworten könntest.

1. Ist der EP euer absoluter Favorit?
2. Habt ihr schon in einem der Hotels genächtigt? Wenn ja: Eure Meinung?
3. Ihr wart schon im Phantasialand: Wann wart ihr da und wie hat es euch da gefallen?
4. Mag deine Tochter sowohl Pegasus, als auch den Alpenexpress (würde mich interessieren, da Pegasus ja schon sehr rasant ist)
5. Haben sich die Attraktionen Grottenblitz/Alpenexpress "Enzian", Piraten in Batavia und Eurosat im Laufe der Zeit stark verändert?

Hallo Christoph,
dann werde ich mal die Fragen beantworten.
1. Auf jeden Fall. Er ist einfach am abwechslungsreichsten. Und man muss sagen, dass er auch für Kinder, die noch nicht zahlen müssen, am meisten Möglichkeiten hat, gerade was die Fahrgeschäfte angeht.
2. Wir haben schon einige Male in den Hotels übernachtet (nur im Januar). Ohne Kind einmal 2005 im Colosseo. Und dann 2011 im Santa Isabell, 2013 im Bell Rock und 2012 und 2014 im Gästehaus Rolando. Im August werden wir eine Nacht im El Andaluz verbringen. An sich ist es schon sehr teuer, weshalb wir auch im Bell Rock das Economy-Zimmer genommen haben und sonst eher ins Gästehaus gehen. Im Winter ist die eine Stunde, die man früher rein kann super, das geniessen wir sehr und die Charaktere beim Frühstück sind für meine Tochter halt der Hit. Das Santa ist ein super Hotel, ist mir aber mittlerweile einfach zu teuer. Und mit Kind, welches gerne in die Spielecke geht nicht so schön, da es da keine gibt. Wenn es mir irgend möglich ist, buche ich Economy oder dann das Gästehaus, da es für uns ausreichend ist.
3. Im Phantasialand waren wir Pfingsten 2011 das letzte Mal. Ich bin hier zwiegespalten. Teilweise gefallen mir die Fahrgeschäfte sehr gut (COLORADO, Winjas). Unsere Tochter konnte zu diesem Zeitpunkt aber leider nicht so viel im Park fahren: Pferdekarussell, Bolles Flugschule, Riesenrad, Würmling Express und Wakobato. Auch die Frösche, die ihr aber damals nicht gefallen haben. Im selben Jahr konnte sie im EP 14 (sind dogar 17, habe welche vergessen) Fahrgeschäfte fahren plus der Altdeutsche Jahrmarkt, der ja leider nicht mehr da ist. Das ist für Familien dann doch ein großes Argument. Wir sind jetzt im August wieder dort, da hat sie natürlich mehr Möglichkeiten.
4. Sie mag schon beide Achterbahnen, auch mit Atlantica ist sie schon gefahren und wollte gleich noch einmal.

Sie sitzt auch im Vindjammer und hat die Hände nur oben. Sie hat auf alle Fälle ihren Spaß mit schnellen Sachen.
5. Die Veränderungen. Eurosat hatte früher eine andere Musik. Wer die allererste CD vom Park hat, kann sich das mal anhören. Soweit ich mich erinnern kann fuhr sie am Anfang etwas weicher, die harte Schlussbremse gibt es aber schon immer. Beim Grottenblitz war die Höhle früher anders gestaltet. Mehr im Steinzeitlook. War aber in den 80ern 'ne tolle Sache, mit Achterbahn und Wildwasserbahn auch noch durch eine Höhle zu schippern. Bei den Piraten wurde ja einiges an den Animatronics geändert und das Restaurant gab es früher nicht. Auch der Wasservorhang oder der erste Pirat vor der Abfahrt ist recht neu. Die Flammen waren früher mit Tüchern dargestellt und nicht projiziert.
Hoffe, das beantwortet die Fragen einigermassen.
Nils