Ich besuche nun schon ca. 10 Jahre den EP regelmäßig und war natürlich bei jeder Saison im Jahr dabei, sei es zur Sommersaison, Halloween, oder zu den Winterwochen und war eigentlich immer Feuer und Flamme für „meinen“ Europa-Park. In letzter Zeit beginne ich die Dinge die im Park ablaufen aber immer mehr skeptisch zu sehen und beobachte den derzeitigen Verlauf sehr kritisch.
Attraktionen:
Wie hier schon oft diskutiert, gleichen die Darkrides großen Rumpelkammern, Immer mehr wird moderne Technologie mit uralten, aber dennoch atmosphärischen Animatronics vermischt, was im Gesamtbild einfach nicht mehr stimmig aussieht.
Bei Piccolo Mondo, scheint nach der Umgestaltung zum Ende der Bahn das Geld ausgegangen zu sein. So hat man einfach die stinklangweiligen, venezianisch gekleideten Figuren, die meiner Meinung nach überhaupt nicht mehr in die Attraktion passen, dort einfach so gelassen und die lebensgroße Marionette liegend hineingehangen, die wesentlich besser in die Geisterbahn passen würde.
Arthur – eine Attraktion, die unpassender nicht in das Gesamtkonzepts des EUROPA-Parks passen könnte. Die Fahrt an sich ist ganz nett, aber mehr nicht, Für diese groß angekündigte Attraktion hatte ich eigentlich Animatronics auf Disney-Niveau erwartet. Die Halle bringt auch keinerlei Atmosphäre rüber, weder hat man das Gefühl, geschrumpft so sein, noch ladet der ganze Komplex ein, dort länger zu verweilen. Wenn man hier den Vergleich mit Wuze-Town anstellt, stinkt Arthur – dieses dunkle „Loch“ haushoch ab. In Wuze-Town, hat man wesentlich mehr Lust, dem Treiben, von einem der zahlreichen Sitzmöglichkeiten zu zusehen. Ich weiss nicht wie es bei Euch ist aber ich gehe nur in diese
Halle um Arthur zu fahren, anschließend verlasse ich sie direkt wieder.
Preis/Leistung
Über den Eintrittspreis will ich nicht mal meckern, da halte ich 41€ durchaus für gerechtfertigt. Für das Gebotene ist dies absolut im Rahmen. Trotzdem ist es schade das es der Park einfach nicht nötig hat, einem mit Rabattaktionen oder ähnlichem entgegen kommen.
Ich finde es auch toll das der Park regelmäßig besondere Extras anbietet, die man (noch) ohne Aufpreis mitmachen kann (Riesenrad, Horror-Musical, Aqua-Show usw.) Aber eigentlich will ich in diesem Bericht mehr auf die negativen Dinge eingehen.
Essen und Getränke sind absolut überteuert. Ich glaube inzwischen halten sich die Preise sogar mit Disney die Waage. Ein Mineralwasser für 3,00€ ist für mich nicht mehr akzeptabel, dies bezahl ich ja gerne im Restaurant, wo ich bedient werde, aber nicht an einem SB-Stand im Pappbecher.
Ich hab ja regelmäßig das Essen im Park fotografiert und hab den Vergleich wie seit 2007 die Preise für die gleichen Speisen in die Höhe geschossen, und die Portionsgröße dafür immer mehr abgenommen hat. Ich hab keine Lust mehr dem EP Geld in den Rachen zu werfen, für ein paar Nudeln, an denen er 300% Gewinn macht. Aber solange es genug Leute gibt, die zahlen kann er es ja machen…
Das gleiche in den Hotels - wieso muss man hier jedes Jahr noch mehr bezahlen, obwohl sich die gebotenen Leistungen kein Stück verändern Und es geht hier auch nicht um 1-2€ Beträge, sondern gleich um 10-20€ Preissteigerung und das jedes Jahr. Die Zimmer werden nicht neuer, und wir merkten bei unserem letzten Besuch, dass der Zahn der Zeit an diesen zu nagen beginnt. Speziell im El Andaluz und im Al Cazar. Auch an der Rezeption kommt es mir immer mehr wie eine Massenabfertigung vor, man hat gar nicht mehr das Gefühl hier willkommener Gast zu sein. Wenn man dann schon morgen bald ne Stunde warten muss nur um einchecken zu können, hört für mich der Spaß auf.
Man hebt die Preise, der Schließfächer an, erhöht durch neue Regelungen die Preise an den Spielbuden, um überhaupt ein Stofftier zu gewinnen, bietet für Jahreskartenbesitzer nur noch Rabatte an, deren Produkte/Dienstleistungen auch nach Abzug des „geschenkten“ noch total überteuert sind.
Aber wie schon gesagt, solange der Park genug Leute findet, die das alles zahlen, ist es natürlich eine logische Konsequenz. Wenn ich ein Produkt habe und die Leute auch ohne weiteres das doppelte dafür bezahlen würden, sage ich natürlich auch nicht nein.
Freundlichkeit
Da habe ich nun die letzten 10 Jahre auch schon einiges erleben dürfen.
In den Hotels sind die Mitarbeiter auf jeden Fall freundlich, aber irgendwie ist mir das mittlerweile alles zu unpersönlich geworden. Man hat finde ich immer mehr den Eindruck
Das man es einfach nicht mehr nötig hat, einem aus einem Aufenthalt ein besonderes Erlebnis zu machen. Die Besucher kommen ja so oder so.
In der Information am Eingang hatte ich immer wieder Ärger mit einer elsässischen Mitarbeiterin, die stets unfreundlich oder genervt war.
Ich finde so jemand sollte nicht dort arbeiten und sollte zumindest bemüht sein dem Besucher
Zu helfen, zumal ich nun nie außergewöhnliche Fragen hatte.
Die Problematik mit der Hotelreservierungs-Hotline habe ich hier im Board auch schon mal erwähnt. Ich kann dieses System absolut nicht nachvollziehen, welches der EP hierbei praktiziert. Funktioniert so:
Ich ruf an und frage nach einem freien Zimmer für den Zeitraum X/Y – Mitarbeiter sagt mir das alles Hotels restlos ausgebucht sind.
Ich rufe paar Stunden später wieder an, hab einen anderen Mitarbeiter am Telefon – Sagt mir das ich mir sogar das Hotel aussuchen könnte, weil überall noch was frei ist.
Ich hab mein Zimmer so immer bekommen, egal ob es im Hochsommer war oder in der Weihnachtszeit, jedoch hatte ich IMMER dies Prozedur.
Mich nervt es auch, wenn ich vom Park aus in die Hotels gehen möchte, warum ich dann von den Mitarbeiter am Ausgang gefragt werden muss was ich dort will. Warum muss ich mich in einem Freizeitpark noch darüber rechtfertigen wo ich hingehe…
Fazit
Die Idee zu diesem Bericht kam mir nun aufgrund zweier Aufenthalte in den PHL-Hotels und bei einer Übernachtung im Schäferwagen in Tripsdrill, die alles das bieten, was ich im EP, die letzten Jahre schmerzlich vermisse. Von den Attraktionen her hat der EP natürlich um einiges mehr zu bieten. Aber es geht mir hierbei um das Gesamterlebnis.
Ich bin auch überzeugt dass hier nun einige Gegenargumente kommen werden. Ist Kritik am Park im EP-Board ja allgemein nicht so gerne gesehen

Ich wollte hiermit nur mal meine derzeitige Sicht der Dinge über den EP zum Ausdruck bringen.Nach 8 Jahren ist deshalb für mich nun auch Schluss mit der Jahreskarte und ich werde mich zukünftig wohl mehr in anderen Parks aufhalten. Das heißt das es von mir nun auch keine Berichte mehr geben wird…
Euer
Christoph