Gebürtig aus Offenburg (im Jahre 1980) bin ich seit Kindheit eng mit dem EP verbunden. Früher war der Besuch mit den Eltern ein Highlight, später ging ich dann eher mit Kumpels oder mit der Freundin hin. Einmal pro Jahr muss einfach sein (ich bin also kein "Hardcore-Fan" aber doch immerhin gerne dort), wenngleich es mir durch meinen Beruf ab und zu möglich ist, mich nach Feierabend noch ein paar Stunden im Park aufzuhalten. Allerdings eher selten, dieses Jahr noch gar nicht.
Da wir keine Kinder haben, sind meine Freundin und ich eher außerhalb der Ferien im EP, meist im Herbst, so auch am vergangenen Freitag, wo das Wetter viel besser war als angekündigt.
Ich muss zugeben, dass ich außer dem EP keine Freizeitparks kenne, mir aber als erstes das Phantasia-Land anschauen würde (wegen der neuen und wohl spektakulären Wasserbahn und wegen Black Mamba). Im EP gefällt mir eigentlich alles, auch die ruhigeren Ecken, das Theming außerhalb der Fahrgeschäfte aber auch quasi alle Fahrgeschäfte (außer Atlantis und ein paar Kinder-Attraktionen wie Peter Pan). Natürlich gibt es auch bei mir bevorzugte Bahnen, Kult-Pflicht-Sachen und Bahnen, die man eher weglässt, wenn der Andrang zu groß sein sollte. Aber im Grunde fahre ich alles.
Zum ersten Mal im Park war ich - glaube ich - als Eurosat eröffnet wurde, also irgendwas um 1990. Das war mit den Nachbarn, aber mehr weiß ich nicht mehr. Fjord Rafting war dann so ziemlich das nächste Highlight, das eröffnet wurde, später die Euro-MIR usw.
Zu meinen Highlights der letzten Jahre gehört ganz klar die Queue bei Wodan. Endlich mal wieder eine "Anstehschlange", die richtig Spaß macht und vom Aufwand her mit Poseidon vergleichbar ist. Dann im vergangenen Jahr die ABBA-Show mit Ornella d. S., die mich sehr überrascht hat (die Show, nicht die Sängerin), denn üblicherweise gehe ich gar nicht in Shows, aber ich hatte gerade Zeit übrig. Und in ein kleines Detail habe ich mich auch richtig verguckt: In die Straßenlaternen in der neuen Märchenstraße. Die sind sagenhaft.
Weniger gut gefällt mir, dass bei der Euro-MIR und bei Eurosat nicht mehr die "original" Soundtracks laufen. Und ich bin auch kein Fan dieser Beamer-Projektionen auf 3D-Köpfe wie beispielsweise im Geisterschloss.
Eine schöne Erinnerung ist auch die Fahrt mit Silver Star am ersten Tag überhaupt. Das dürfte die SWR3-Elch-Party 2003 gewesen sein.
Gleich eine Frage zum Forum an sich: Es gibt Foren, in denen es nicht gerne gesehen wird, wenn man ein Posting an uralte Threads anhängt ("Leichenfledderei"). Hier aber scheint es mir so, dass es bewusst beispielsweise im Forum "Attraktionen" genau 1 Thread für 1 Attraktion gibt, so dass es okay ist, wenn man etwas dazu schreiben will, auch wenn der Thread jahrelang geruht hat?
Und zum Schluss noch eine kleine Anekdote: Es gibt doch die Marionetten-Bootsfahrt. Nicht unbedingt die spektakulärste Wasserbahn im Park aber immerhin etwas, das auch meine Mutter gerne gefahren ist, wenngleich sie jetzt viele Jahre nicht mehr im Park war. Sie gab dieser Bahn den sensationellen Spitznamen "Rokoko-Rafting" - gefällt mir ausgezeichnet.

Liebe Grüße!
Wete