
Wer von euch besitzt eine Jahreskarte?
-
Kathi89
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 14.03.2015
- Name: Katharina
Hey
Wer von euch besitzt eine Jahreskarte und wie lange habt ihr schon eine. Ich selbst habe schon 6 Jahre eine Jahreskarte und bin sehr zufrieden. Ich könnte mir gar nicht mehr vorstellen ohne zu sein. Denn ich gehe sehr oft , weil es zu jeder Jahreszeit soviel zu entdecken gibt. Wenn ich jedes Mal Eintritt zahlen würde wäre es sehr viel teuerer und da ich in der Nähe wohne lohnt es sich auch .Lg Katharina

-
Mi-Design
- Board-User
- Beiträge: 74
- Registriert: 05.11.2014
- Name: Mi-Design
- Wohnort: Freiburg
Hallo Kathi89,
auch ich habe eine Jahreskarte. Die letzten 3 Jahre ohne Pause. In den Jahren zuvor bin ich immer mit "normalen" Eintrittskarten ca. 3-4 mal im Jahr in den EP gegangen.
Da auch ich in der Nähe wohne und lebe gehe ich vorwiegend am Sonntag in den EP. Ich nutze auch gerne die Einkaufsmöglichkeiten und die Restaurants im EP.
Das Angebot im EP hat sich ja sehr verbessert in den letzten Jahren. Es gibt zwischenzeitlich Markenkleidung/Schuhe/Schokolade/Bürozubehör/Sportartikel/Decoration usw.. Mein TIP: das frisch gebackene Holzofenbrot. Leider ist es immer schnell ausverkauft
.
auch ich habe eine Jahreskarte. Die letzten 3 Jahre ohne Pause. In den Jahren zuvor bin ich immer mit "normalen" Eintrittskarten ca. 3-4 mal im Jahr in den EP gegangen.
Da auch ich in der Nähe wohne und lebe gehe ich vorwiegend am Sonntag in den EP. Ich nutze auch gerne die Einkaufsmöglichkeiten und die Restaurants im EP.
Das Angebot im EP hat sich ja sehr verbessert in den letzten Jahren. Es gibt zwischenzeitlich Markenkleidung/Schuhe/Schokolade/Bürozubehör/Sportartikel/Decoration usw.. Mein TIP: das frisch gebackene Holzofenbrot. Leider ist es immer schnell ausverkauft

-
Kathi89
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 14.03.2015
- Name: Katharina
Ja da hast du recht. Es hat sich sehr verbessert. Ich stöbere auch gerne in den Geschäften herum. Vor allem die Dekosachen finde ich so toll. Das Holzofenbrot muss ich aufjedenfall probieren. Danke für den Tipp. Wohnst du in Rust?
-
PPBusch
Also ich habe LEIDER keine wohne ja auch zu weit weg und ab nächstem Jahr arbeite ich ja dort also brauch ich auch keineKathi89 hat geschrieben:Ja da hast du recht. Es hat sich sehr verbessert. Ich stöbere auch gerne in den Geschäften herum. Vor allem die Dekosachen finde ich so toll. Das Holzofenbrot muss ich aufjedenfall probieren. Danke für den Tipp. Wohnst du in Rust?

Hatte aber von 2006-2009 eine Saisonkarte für den Hansapark,aber da mir der Park zu langweilig ist habe ich mir seit 2012 keine mehr geholt und für den Heidepark lohnt sich keine Saisonkarte für mich da es mir doch ohne Auto ein wenig zu weit weg ist und mit dem Zug bzw. Bus ist mir das zu umständlich bzw. bin zu lange unterwegs und dazu macht es kein Spass alleine in den Park zugehen ohne meinen Kumpel
Zuletzt geändert von PPBusch am Mo 16. Mär 2015, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mi-Design
- Board-User
- Beiträge: 74
- Registriert: 05.11.2014
- Name: Mi-Design
- Wohnort: Freiburg
Nein ich wohne nicht in Rust. Ich bin ein echtes Freiburger-Bobbele! Hier lebe und arbeite ich.
Da mir die Philosophie des EP sehr zusagt würde ich als eingeborener Ruster sicherlich beim EP arbeiten.
Da mir die Philosophie des EP sehr zusagt würde ich als eingeborener Ruster sicherlich beim EP arbeiten.
Zuletzt geändert von Mi-Design am Mo 16. Mär 2015, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Trotz 320 km Entfernung zum EP habe ich nun schon seit 4-5 Jahren ununterbrochen eine Jahreskarte.
-
Turek68
- Board-User
- Beiträge: 50
- Registriert: 27.03.2012
- Name: christian
Ich bin ebenfalls im Besitz einer Jahreskarte seit 3 Jahren trotz 420 km
-
kyrasao
- Board-User
- Beiträge: 39
- Registriert: 02.04.2012
- Name: Frank
- Wohnort: Waldkirch
Ich verlängere dieses Jahr zum dritten mal
...wohne auch nur knapp 40 km vom Park weg. Gruß Frank

-
Kathi89
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 14.03.2015
- Name: Katharina
Ich finde es echt toll das welche Jahreskarten haben die weiter weg wohnen
wenn man mindestens 5 mal im Jahr geht, hat sich die Karte schon gelohnt, da ist es egal ob man etwas weiter weg wohnt. wieviel kosten denn die Karten im Hansa und heidepark?

-
PPBusch
Das kann ich dir beantworten!Kathi89 hat geschrieben:Ich finde es echt toll das welche Jahreskarten haben die weiter weg wohnenwenn man mindestens 5 mal im Jahr geht, hat sich die Karte schon gelohnt, da ist es egal ob man etwas weiter weg wohnt. wieviel kosten denn die Karten im Hansa und heidepark?
60 € Hansapark (+4 € Parkgebühr)
85 € Heidepark (+6 € Parkgebühr)
Alles sind reguläre Preise ohne derzeitige Rabatte und Ermässigungen
-
Kathi89
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 14.03.2015
- Name: Katharina
Das ist aber günstig
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Nachdem ich in allen Parks schon war dazu meine Meinung: die Heide Park Jahreskarte ist wirklich günstig. Und nicht nur das: ich hatte die vor 3 Jahren mit der Merlin Karte im Legoland noch etwas günstiger gehabt.
Der Heide Park ist schon gut und das passt auf jeden Fall.
Beim Hansa Park muß ich aber sagen: nein ich würde mir keine Jahreskarte kaufen. Vielleicht wenn ich direkt daneben wohne, aber dann nur ein Jahr. Der Park hat mir bis auf 2-3 Attraktionen gar nicht gefallen.
Als ich im August mir wieder eine Jahreskarte holte war ich insgesamt vier Tage im Park und hatte die Kosten fast schon wieder drin.
Der Heide Park ist schon gut und das passt auf jeden Fall.
Beim Hansa Park muß ich aber sagen: nein ich würde mir keine Jahreskarte kaufen. Vielleicht wenn ich direkt daneben wohne, aber dann nur ein Jahr. Der Park hat mir bis auf 2-3 Attraktionen gar nicht gefallen.
Jein. Wenn man weiter wegwohnt dann empfiehlt es sich länger dort zu bleiben und zu übernachten (sehe ich zumindest so). Man zahlt die Spritkosten halt nur einmal.Kathi89 hat geschrieben:wenn man mindestens 5 mal im Jahr geht, hat sich die Karte schon gelohnt, da ist es egal ob man etwas weiter weg wohnt.
Als ich im August mir wieder eine Jahreskarte holte war ich insgesamt vier Tage im Park und hatte die Kosten fast schon wieder drin.
-
PPBusch
Naja jedem seins ich finde die für den Heidepark zu teuer besonders wegen der Parkgebühren aber da es mit Sea Life usw. ist natürlich was anderes. Hansapark ist schön billig und es ist jedem seins für unsere Generation ist das auch nichts mehr @kevin eher für Kinder und Familien dafür ist der Park ja auch. Zwar baut der Park jetzt mal etwas für uns dazu aber auch nur damit die Gäste ab einem gewissen Alter nicht nach Soltau abrückenKevinEPFreak hat geschrieben:Nachdem ich in allen Parks schon war dazu meine Meinung: die Heide Park Jahreskarte ist wirklich günstig. Und nicht nur das: ich hatte die vor 3 Jahren mit der Merlin Karte im Legoland noch etwas günstiger gehabt.
Der Heide Park ist schon gut und das passt auf jeden Fall.
Beim Hansa Park muß ich aber sagen: nein ich würde mir keine Jahreskarte kaufen. Vielleicht wenn ich direkt daneben wohne, aber dann nur ein Jahr. Der Park hat mir bis auf 2-3 Attraktionen gar nicht gefallen.
Jein. Wenn man weiter wegwohnt dann empfiehlt es sich länger dort zu bleiben und zu übernachten (sehe ich zumindest so). Man zahlt die Spritkosten halt nur einmal.Kathi89 hat geschrieben:wenn man mindestens 5 mal im Jahr geht, hat sich die Karte schon gelohnt, da ist es egal ob man etwas weiter weg wohnt.
Als ich im August mir wieder eine Jahreskarte holte war ich insgesamt vier Tage im Park und hatte die Kosten fast schon wieder drin.
-
Kathi89
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 14.03.2015
- Name: Katharina
Da hast du Recht Kevin. Ist auch so logischer am Stück dort zu sein. Ist dann praktisch Urlaub. Würde ich auch so machen, wenn ich nicht in der Nähe wohnen würde 

-
PS22
- Board-User
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.11.2008
- Wohnort: Ahrtal
Jahreskarte im 2.Jahr. Ein Besuch ist leider mit 3h Fahrt verbunden.
Meistens Sa hin Sonntag zurück.
Meistens Sa hin Sonntag zurück.
-
Kathi89
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 14.03.2015
- Name: Katharina
Mit Übernachtung oder Sonntag Nacht einfach zurück?
-
PS22
- Board-User
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.11.2008
- Wohnort: Ahrtal
Ja.. Samstag 5.30 Abfahrt ,9uhr im Park , 1 Übernachtung , Sonntag 9bis ca. 17 Uhr park und dann ab zurück.
-
Petsch
- EP-Boarder
- Beiträge: 201
- Registriert: 08.03.2012
- Name: P-G
Hab die Jahreskarte jetzt zum 5. mal. Musste leider eine Pause machen von Juli 14 bis Juni 15. Gehe so ca 12 x im Jahr in den Park. Meistens ein paar Tage zusammenhängend. Im Juni werden es 5 Tage sein.
-
Sylveline
- Board-User
- Beiträge: 41
- Registriert: 03.10.2014
Als Kind war ich 1-2 mal im EP, weil wir Verwandtschaft in der Nähe wohnen hatten, da bot sich das an. Öfter ging es dann doch nicht, weil wir an die 10 Personen waren und es einfach zu teuer war, mit allen zu gehen.
Seit bald 2 Jahren wohne ich nur eine halbe Autostunde von Park entfernt und letztes Jahr haben wir das erste Mal Jahreskarten gekauft. Bisher wurden sie kräftig genutzt, allein in der Wintersaison bestimmt 10 mal und auch davor waren wir häufig dort.
Selten jedoch ganze Tage, ausser wenn Besuch da ist, der dort hinmöchte. Da ich häufiger am WE arbeite und daher unter der Woche dann frei habe, fahren wir spontan manchmal am Nachmittag einfach für 3-5 Stunden hin. Bei schlechtem Wetter auch schon in der früh.
Am Eröffnungswochenende hab ich leider nicht frei
, aber vielleicht klappts ja noch am späten Nachmittag. Dank div. Infos auf Facebook erfährt man oft vorab schon, wie voll es ist und kann dann entscheiden, ob man hinfährt oder es besser bleiben lässt. Wobei es auch an volleren Tagen schön sein kann, einfach durch den Park zu schlendern und eben mal nichts zu fahren.
Seit bald 2 Jahren wohne ich nur eine halbe Autostunde von Park entfernt und letztes Jahr haben wir das erste Mal Jahreskarten gekauft. Bisher wurden sie kräftig genutzt, allein in der Wintersaison bestimmt 10 mal und auch davor waren wir häufig dort.
Selten jedoch ganze Tage, ausser wenn Besuch da ist, der dort hinmöchte. Da ich häufiger am WE arbeite und daher unter der Woche dann frei habe, fahren wir spontan manchmal am Nachmittag einfach für 3-5 Stunden hin. Bei schlechtem Wetter auch schon in der früh.
Am Eröffnungswochenende hab ich leider nicht frei

-
Kathi89
- Board-User
- Beiträge: 20
- Registriert: 14.03.2015
- Name: Katharina
Bei mir werden es auch meistens halbe Tage. Denn wir fahren sehr spontan oft hin. Manchmal beschließen wir aber auch früh zu fahren. Je nach Lust und Laune 
