Ich sehe eine mögliche Entwicklung der VR Brillen im Park sehr kritisch(selbst wenn es momentan noch keine Details zu diesem Thema gibt). Was soll das? Ich möchte während einer Achterbahnfahrt die Parkatmosphähre spüren und gleichzeitig real die Schienen, den Zug und die kreischenden, spaßhabenden Leute sehen und keine Brille aufhaben, um eine Fahrt in einem virtuellen Parcour zu sehen. In Zukunft kann man sich ja dann die gesamte Thematisierung einer Bahn sparen(langfristige Sparpolitik des Parks..?). Bei Computerspielen sind diese Brillen wohl eher brauchbar als in einem Familienpark(Diese beiden Sätze wurden in einem Kommentar auf epfans.info aus welchen Gründen auch immer zensiert!). Schade, dass man auf eine virtuelle Projektion zurückgreift, um neuen Thrill zu schaffen. Der neue Themenbereich ist wohl eine einfache Wiese, wo man sich am Eingang eine Brille aufsetzen darf

. Sollte man auf die Idee kommen, dass z.B in einer Reihe einer Bahn anzubieten, viel Spaß bei den Wartezeiten und schade, dass das einen Kapazitätsverlust für die normalen Reihen bedeutet, wenn man das nicht machen möchte. Egal wie gut die Qualität der Brillen oder das Erscheinungsbild der virtuellen Welt ist, bin ich absolut gegen eine Einführung dieses neuen Angebots. Auch wenn es sich bei den Videos vorerst um "Testläufe" handelt und mein Beitrag teilweise überspitzt oder zu voreillig klingt, werde ich kein Freund davon und wie gesagt das macht man nicht "just for fun"...
Die Videos reichen mir schon...