Das Dschungelbuch in der Realversion finde ich auch sehr gut. Damals im Kino in 3D gesehen - da wirkt Shir Khan schon beängstigend.
König der Löwen hat mir nicht besonders gefallen. Fand ich eher langweilig und ohne Charme. Aber ich bin auch kein so grosser Fan des Originals. Die Idee einer Löwenmonarchie hat mich bereits als Kind abgestossen

Aladdin finde ich super, auch Will Smith konnte mich überzeugen und die Umsetzung der Songs ist sehr gelungen. Auch Jasmins neuer Solosong ist sehr schön. Nur letztlich wird immer der Zeichentrickfilm mein Favorit sein, der ist eben das Original.
Mein absoluter Lieblings-Realfilm ist Cinderella, allein schon der Soundtrack gehört mit zum Besten was ist in dem Bereich je gehört habe. Und auch in allen anderen Belangen wie Kostüme und Darsteller ist der Film nahezu perfekt (in meinen Augen). Ganz zauberhaft und berührend.
Die übrigen Filme gefielen mir nicht sehr, vor allen von Die Schöne und das Biest war ich sehr enttäuscht. Das lag vor allem an der Wahl von Emma Watson, die für mich einfach keine Belle ist. Zu blass und kühl kam sie rüber. Auch die zusätzlichen Songs können mich nicht überzeugen und die Geschichte um ihre Mutter, die in Paris an der Pest starb, fand ich einfach nur grässlich und überflüssig.
Nun also Arielle. Mein absoluter Disneylieblingsfilm. Der Teaser hat mir gut gefallen, die wunderschöne Unterwasserwelt, das Wrack, in dem sie ihren heißgeliebten Dingelhopper findet, und die geheime Höhle. Was aber gar nicht geht: die deutsche Synchro. Weder passt die Stimme, noch ist es die von den Fans geliebte Übersetzung von 1989, sondern die von 1998. Ich hoffe wirklich sehr, dass das noch geändert wird, sonst werde ich den Film ausschliesslich auf englisch anschauen. Ich frage mich, welche storytechnischen Ergänzungen vorgenommen werden. Werden wir erfahren, warum Ursula den Palast verlies? Warum Eric keine Eltern hat? Ob das Setting wirklich karibisch wird, wie oft behauptet? Und da es heutzutage nicht mehr in ist, wenn Frauen ihre Stimme hergeben um einen Mann zu bekommen, wie wird mit dieser Problematik umgegangen? Ich bin gespannt, was wir bis Mai noch an Material zu sehen bekommen.