Preiserhöhung 2016?
-
momo34
- Board-User
- Beiträge: 41
- Registriert: 27.12.2014
- Name: Simone
Hallo liebe Gemeinde...gibt es schon Neuigkeiten ob es in der Saison 2016 eine Preiserhöhung gibt oder nicht???
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
Hallo,
ob es eine Preiserhöhung für die Sommersaison 2016 gibt erfährst du (meines Wissens) auf der Homepage wenn die Wintersaison läuft. Es ist aber davon auszugehen (da der Park ja jedes Jahr ein bisschen erhöht) das er es auch wieder in Erwägung zieht.
Gruß
points78
ob es eine Preiserhöhung für die Sommersaison 2016 gibt erfährst du (meines Wissens) auf der Homepage wenn die Wintersaison läuft. Es ist aber davon auszugehen (da der Park ja jedes Jahr ein bisschen erhöht) das er es auch wieder in Erwägung zieht.
Gruß
points78
EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
Anke
- Neu an Board
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.01.2015
Huhu.
Ich habe für nächstes Jahr schon ein Hotelzimmer gebucht. Da konnte man auch schon die Tickets mit buchen.
Das Tagesticket kostet 44,50 € und das 2-Tagestickets kostet 84 €.》
Ich habe für nächstes Jahr schon ein Hotelzimmer gebucht. Da konnte man auch schon die Tickets mit buchen.
Das Tagesticket kostet 44,50 € und das 2-Tagestickets kostet 84 €.》
-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
2 Euro mehr wow mächtiger Preisaufschlag. Was denkt ihr kostet dann die JK mehr?
EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
Bobbikar
- EP-Boarder
- Beiträge: 347
- Registriert: 01.08.2011
- Name: Fabian
185 Euro.
Also für die Jahreskarte noch vertretbar obwohl 5 Euro Schritte besser wären.
Tageseintritt finde ich jetzt echt am Maximum. Auch wenn viel geboten wird aber mehr als die Zeit die man hat geht auch nicht. Wenn man 50 Sachen nur schafft ist es dann auch nicht besser ob es 80 oder 100 Sachen gibt.
Für eine normalverdienende Familie ist es denke ich wirklich bald das Maximum.
Also für die Jahreskarte noch vertretbar obwohl 5 Euro Schritte besser wären.
Tageseintritt finde ich jetzt echt am Maximum. Auch wenn viel geboten wird aber mehr als die Zeit die man hat geht auch nicht. Wenn man 50 Sachen nur schafft ist es dann auch nicht besser ob es 80 oder 100 Sachen gibt.
Für eine normalverdienende Familie ist es denke ich wirklich bald das Maximum.
-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
Bobbikar hat geschrieben:185 Euro.
Also für die Jahreskarte noch vertretbar obwohl 5 Euro Schritte besser wären.
Tageseintritt finde ich jetzt echt am Maximum. Auch wenn viel geboten wird aber mehr als die Zeit die man hat geht auch nicht. Wenn man 50 Sachen nur schafft ist es dann auch nicht besser ob es 80 oder 100 Sachen gibt.
Für eine normalverdienende Familie ist es denke ich wirklich bald das Maximum.
Da stimme ich voll und ganz zu auch wenn ich alleine lebe.
EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
Cere
- Board Moderator
- Beiträge: 190
- Registriert: 19.01.2015
- Name: Nadine
- Wohnort: Saarland
Der Preis für einen Erwachsenen ist im Rahmen, aber ich finde die Kinderpreise überhöht. Ein vierjähriges Kind zahlt nur knapp weniger als ein Erwachsener, darf aber effektiv nicht alle Attraktionen besuchen. Besser wäre es, eine weitere Stufe einzuführen. 0-3, 4-6 und 7-11. Ich habe zwar keine Kinder, aber ich höre immer wieder von Bekannten, dass sie den Park gerne mit ihren Kindern besuchen würden, der Eintritt in ihren Augen aber für 4/5-Jährige zu hoch ist. Da gibt es Parks, die in der Altersklasse mehr bieten und sehr viel günstiger sind.
Die Hotelpreise werden in der nächsten Saison übrigens auch steigen. Das Standardzimmer wird 215 Euro kosten. Das wiederum finde ich sehr heftig. Schon die Erhöhung über 200 Euro ist für meinen Geschmack zu hoch, zumal nicht alles perfekt ist (z.B. sind Duschvorhänge in der Preisklasse ein absolutes No-Go).
Die Hotelpreise werden in der nächsten Saison übrigens auch steigen. Das Standardzimmer wird 215 Euro kosten. Das wiederum finde ich sehr heftig. Schon die Erhöhung über 200 Euro ist für meinen Geschmack zu hoch, zumal nicht alles perfekt ist (z.B. sind Duschvorhänge in der Preisklasse ein absolutes No-Go).
BlueFire 
Island
Island
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Der Preis für die Erwachsenen-Tageskarte finde ich an sich noch in Ordnung, zumal viele andere kleine Parks bereits 45€ oder mehr für ein deutlich kleineres Angebot verlangen.
Allerdings muss man sehen, dass man das gesamte Angebot überhaupt nicht mehr an einem Tag schaffen kann. Wenn dann noch viel Betrieb herrscht, dann schafft man überhaupt sehr wenig. Da nützen dann auch verlängerte Öffnungszeiten nichts.
Wenn Wartezeiten von 60 und mehr Minuten auf dem Plan stehen, dann hat man irgendwann am Nachmittag schon keine Lust mehr.
Ich sage es immer wieder: Das Parkgelände ist für das Ausmaß an Besuchern einfach nicht mehr groß genug.
Die Kinderpreise sind für mich zwar selber nicht von Belang, aber dennoch kann ich die Eltern verstehen, die diesen Preis zu hoch angesetzt finden. Die Konkurrenz zeigt ja, dass es auch anders (günstiger) geht.
Und man kann echt nicht sagen, dass das PHL oder der HoPa weniger Angebote für Kinder haben.
Habt ihr übrigens gewusst, dass das PHL sogar vergünstigte Eintrittspreise für Schwangere anbietet? Für mich war das auch neu.
Und die 2-Tages-Karte im PHL kostet für Erwachsene derzeit sogar weniger (75€) als die 2-Tages-Karte im EP (80€).
Und auch Gäste ab 60 erhalten im PHL stets den reduzierten Eintrittspreis (24 statt 45€).
Insgesamt finde ich die Preispolitik des Phantasialandes somit insgesamt gerechter und stimmiger.
Allerdings muss man sehen, dass man das gesamte Angebot überhaupt nicht mehr an einem Tag schaffen kann. Wenn dann noch viel Betrieb herrscht, dann schafft man überhaupt sehr wenig. Da nützen dann auch verlängerte Öffnungszeiten nichts.
Wenn Wartezeiten von 60 und mehr Minuten auf dem Plan stehen, dann hat man irgendwann am Nachmittag schon keine Lust mehr.
Ich sage es immer wieder: Das Parkgelände ist für das Ausmaß an Besuchern einfach nicht mehr groß genug.
Die Kinderpreise sind für mich zwar selber nicht von Belang, aber dennoch kann ich die Eltern verstehen, die diesen Preis zu hoch angesetzt finden. Die Konkurrenz zeigt ja, dass es auch anders (günstiger) geht.
Und man kann echt nicht sagen, dass das PHL oder der HoPa weniger Angebote für Kinder haben.
Habt ihr übrigens gewusst, dass das PHL sogar vergünstigte Eintrittspreise für Schwangere anbietet? Für mich war das auch neu.
Und die 2-Tages-Karte im PHL kostet für Erwachsene derzeit sogar weniger (75€) als die 2-Tages-Karte im EP (80€).
Und auch Gäste ab 60 erhalten im PHL stets den reduzierten Eintrittspreis (24 statt 45€).
Insgesamt finde ich die Preispolitik des Phantasialandes somit insgesamt gerechter und stimmiger.
-
sascha.berger.50
- EP-Boarder
- Beiträge: 267
- Registriert: 02.06.2015
Wobei man bei der zwei Tages Karte sehen muss das man im PHL direkt am zweiten Tag gehen muss und die im EP sieben Tage gültig ist.
-
mokka
- EP-Boarder
- Beiträge: 308
- Registriert: 11.07.2011
- Name: Bruno
- Wohnort: Bamberg
Wobei man auch noch sagen muss, dass man im EP auch am 2. Tag noch jede Menge neues machen kann weil man an einem Tag ohnehin nicht alles schafft. Im Phl hingegen kann man am 2. Tag eigentlich nur noch den ersten Tag wiederholen.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Wir haben mit Hänge und Würge jedes Mal alle Attraktionen des PHL durchbekommen und sind unsere Lieblingsbahnen noch ein zweites oder drittes Mal gefahren. Mehr war allerdings auch nicht drin.
Wenn man sich dazu alle Shows des Parks anschauen möchte, dann benötigt man auch in Brühl zwei Tage dafür.
Allerdings benötigt man ja dort z.B. im April gar keine Zwei-Tages-Karte, da man ein Ticket für einen zweiten Besuch in der gleichen Sommersaison umsonst bekommt. Das war zumindest in den letzten Jahren so. Ob dies auch im nächsten Jahr so gehandhabt wird, kann ich natürlich nicht garantieren. Allerdings wird man mit dieser Maßnahme natürlich auch ein gewisses Ziel verfolgen.
Wenn man sich dazu alle Shows des Parks anschauen möchte, dann benötigt man auch in Brühl zwei Tage dafür.
Allerdings benötigt man ja dort z.B. im April gar keine Zwei-Tages-Karte, da man ein Ticket für einen zweiten Besuch in der gleichen Sommersaison umsonst bekommt. Das war zumindest in den letzten Jahren so. Ob dies auch im nächsten Jahr so gehandhabt wird, kann ich natürlich nicht garantieren. Allerdings wird man mit dieser Maßnahme natürlich auch ein gewisses Ziel verfolgen.
-
Banditpredator
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 10.09.2015
- Name: Dennis
- Wohnort: Bayern
Gerade bei einem mehrtätigen Parkbesuch hat man die Gelegenheit, den Besuch von Attraktionen auch mal zu verschieben.
Falls also zu viele Leute anstehen, vertage ich die Fahrt auch gerne mal.
Übrigens: Ab dem dritten Tag zahlt man deutlich weniger, ich meine es sind etwas über 20 Euro, als knapp die Hälfte
Dies gilt jedenfalls für die Hotelgäste, ob das bei den "normalen" Parkbesuchern auch so ist, kann ich leider nicht sagen.
Gruß Dennis
Falls also zu viele Leute anstehen, vertage ich die Fahrt auch gerne mal.
Übrigens: Ab dem dritten Tag zahlt man deutlich weniger, ich meine es sind etwas über 20 Euro, als knapp die Hälfte

Dies gilt jedenfalls für die Hotelgäste, ob das bei den "normalen" Parkbesuchern auch so ist, kann ich leider nicht sagen.
Gruß Dennis
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Ach ja, die Preiserhöhung...
Ich denke, da geht noch einiges in den nächsten Jahren und die Leute werden weiterhin kommen.
Wenn ich sehe auf welch hohem Niveau gejammert und doch viel Geld ausgegeben wird, kann der EP immer weiter die Preise (nicht nur die Ticketpreise) ohne Probleme erhöhen!
Ob ich das persönlich gut finde oder mitmache lasse ich mal offen!:-)
Ich denke, da geht noch einiges in den nächsten Jahren und die Leute werden weiterhin kommen.
Wenn ich sehe auf welch hohem Niveau gejammert und doch viel Geld ausgegeben wird, kann der EP immer weiter die Preise (nicht nur die Ticketpreise) ohne Probleme erhöhen!
Ob ich das persönlich gut finde oder mitmache lasse ich mal offen!:-)
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Elphaba
- EP-Boarder
- Beiträge: 342
- Registriert: 22.11.2010
- Wohnort: NRW
Fuer mich sind die Hotelpreise langsam wirklich zu hoch. Wenn ich da die Wahl hab eine Nacht ins Hotel oder fuer den gleichen Preis 3 oder 4 Naechte in einer Pension in Rust, nehme ich letzteres, leider. Schade, das die Hotels fuer Niedrig- bis Normalverdienende so kaum mehr eine Option sind. Auch die Kindereintrittspreise sind heftig. Eigentlich will der EP doch familienfreundlich sein...
Rosa paßt gut zu Grün!
-
monar
- EP-Boarder
- Beiträge: 469
- Registriert: 07.01.2010
- Name: mona
- Wohnort: Südbaden
Bei den Preisen, egal ob EP - Hotels oder auch in Restaurants in der Umgebung von Rust merkt man die Nähe zur schweizer Grenze. Nix gegen unsere schweizer Nachbarn, aber in Südbaden ist allgemein bekannt, dass für die schweizer Besucher durch den Umwechslungskurs etc. die Europapark - Preise sehr günstig sind. Und die vielen schweizer Autos auf den Parkplätzen bestätigen dies. Für uns deutsche Normalverdiener bleiben dann eben die günstigeren Pensionen, was allemal keine schlechte Wahl ist. In diesen wird man mit Sicherheit persönlicher behandelt wie in einem großen Hotel.
-
eistroll
- EP-Boarder
- Beiträge: 311
- Registriert: 07.05.2011
- Wohnort: CH
Naja... für einen schweizer Durchschnittsverdiener ist der EP alles andere als günstig, besonders die Hotelpreise sind (mittlerweile) doch eher am oberen Limit angekommen. Günstig war der EP für Schweizer eigentlich nur zu Zeiten der D-Mark, als der Euro kam war der Vorteil dann aber weg. Nicht vergessen sollte man auch, dass nicht jeder Schweizer 6000 Euro pro Monat nach Hause bringt: Für einen Schweizer Familienvater (2 Kinder, Frau arbeitet nicht) bedeuten z.B. 2 Tage EP inkl. Übernachtung in einem Themenhotel einen erheblichen finanziellen Aufwand, den man sich 1 mal pro Jahr (oder weniger) leisten kann/will.monar hat geschrieben:Bei den Preisen, egal ob EP - Hotels oder auch in Restaurants in der Umgebung von Rust merkt man die Nähe zur schweizer Grenze. Nix gegen unsere schweizer Nachbarn, aber in Südbaden ist allgemein bekannt, dass für die schweizer Besucher durch den Umwechslungskurs etc. die Europapark - Preise sehr günstig sind.
Für ein paar Piepen mehr kann man im Juni auch schon mal 1 Woche Badeurlaub in Griechenland machen...
Will den Simulator / Astro-Shuttle wiederhaben!!!
-
Elphaba
- EP-Boarder
- Beiträge: 342
- Registriert: 22.11.2010
- Wohnort: NRW
Ich hab kuerzlich eine mehrteilige Reportage ueber Auswanderer in die Schweiz gesehen, und da ging es u. a. um eine deutsche, die in der Schweiz fuer den gleichen Beruf, den sie auch in Deutschland ausuebte, mehr als das doppelte Gehalt bekam. Ich als Deutsche will eigentlich auch mal Urlaub in der Schweiz machen, aber die Preise sind so hoch, dass ich bisher immer stattdessen in Bayern oder Oesterreich war - ist einfach billiger. Daher glaube ich schon, dass an der Behauptung, die Schweizer fuellen die EP Hotels, weils fuer sie guenstig ist, was dran ist. Und 6000 Euro - puh, von so einem Gehalt sind die allermeisten Deutschen meilenweit entfernt, selbst wenn beide Ehepartner arbeiten gehen.
Andererseits muss man auch sagen, das Themenhotels generell teuer sind - das Hotel des Heide Parks und das Matamba und Ling Bao sind auch nicht viel billiger. Vom Disneyland Resort ganz zu schweigen...
Andererseits muss man auch sagen, das Themenhotels generell teuer sind - das Hotel des Heide Parks und das Matamba und Ling Bao sind auch nicht viel billiger. Vom Disneyland Resort ganz zu schweigen...
Rosa paßt gut zu Grün!
-
eistroll
- EP-Boarder
- Beiträge: 311
- Registriert: 07.05.2011
- Wohnort: CH
Genau da liegt eben ein (vorallem in Deutschland) weit verbreiteter Irrglaube vor: Gut möglich, dass sie Brutto das doppelte verdient wie in Deutschland, aaaaaaaaber... Steuern sind nicht dabei, Krankenkassen extrem teuer, sehr hohe Mietkosten, Lebenskosten allgemein auch sehr hoch. Unterm Strich wird ihr Netto vielleicht 10% mehr bleiben als in Deutschland.Elphaba hat geschrieben:und da ging es u. a. um eine deutsche, die in der Schweiz fuer den gleichen Beruf, den sie auch in Deutschland ausuebte, mehr als das doppelte Gehalt bekam.
Natürlich sind die 6000 hoch angesetzt, aber es gibt viele Europäer, die fest davon überzeugt sind dass ein Schweizer Normalverdiener so viel nach Hause mitnimmt... da hab ich schon viele Diskussionen drüber geführtElphaba hat geschrieben:Und 6000 Euro - puh, von so einem Gehalt sind die allermeisten Deutschen meilenweit entfernt

Will den Simulator / Astro-Shuttle wiederhaben!!!
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Und selbst wenn er 12.000 Brutto bekommt. Es ist doch eher eine Stammtischdiskussion wenn man nur vom Gehalt am Monatsanfang vor allen Abzügen ausgeht.
-
Elphaba
- EP-Boarder
- Beiträge: 342
- Registriert: 22.11.2010
- Wohnort: NRW
Mir ist vollkommen klar, dass die Lebenshaltungskosten in der Schweiz hoch sind, dort ist eben alles teurer als in Deutschland und daher sind auch die Gehaelter gerechtfertigt. Aber gerade deshalb muessten die EP Hotels fuer Schweizer relativ guenstig sein, zumindest im Vergleich zu anderen Nationalitaeten.
Rosa paßt gut zu Grün!