Parkplatzgebühren gerechtfertigt?
-
Gast
Hallo zusammen,
wir sind am Samstag im EP gewesen und kamen am Parkplatz so gegen 10.30 Uhr an. Die Mitarbeiter haben uns vom Besucherparkplatz durchgewunken um dann über einen Feldweg gelotst, der schließlich auf einer unbefestigten Wiese endete. Mir wurde richtig übel beim Gedanken, wie voll der Park sein muss, wenn ich schon hier ausserhalb parken muss. Das ist mir in den ganzen Jahren noch nie passiert.
Gegen Abend hat es dann stark zu regnen angefangen und vor dem Ausgang kam mir der Gedanke, für diesen Behelfsparkplatz auf dem Acker muss ich sicher keine 5.- Euro bezahlen. Doch weit gefehlt, der Herr an der Info steckte mir eine Parkkarte (wo sind die genialen Münzen abgeblieben?) entgegen und wollte Geld sehen.
Mich würde jetzt interessieren ob ihr diese Gebühr für gerechtfertigt haltet. Gehört diese vom Regen aufgeweichte Wiese dem Park? Wie kann man die Gebühren umgehen und sein Auto sicher und kostenlos abstellen?
Mfg Tim
wir sind am Samstag im EP gewesen und kamen am Parkplatz so gegen 10.30 Uhr an. Die Mitarbeiter haben uns vom Besucherparkplatz durchgewunken um dann über einen Feldweg gelotst, der schließlich auf einer unbefestigten Wiese endete. Mir wurde richtig übel beim Gedanken, wie voll der Park sein muss, wenn ich schon hier ausserhalb parken muss. Das ist mir in den ganzen Jahren noch nie passiert.
Gegen Abend hat es dann stark zu regnen angefangen und vor dem Ausgang kam mir der Gedanke, für diesen Behelfsparkplatz auf dem Acker muss ich sicher keine 5.- Euro bezahlen. Doch weit gefehlt, der Herr an der Info steckte mir eine Parkkarte (wo sind die genialen Münzen abgeblieben?) entgegen und wollte Geld sehen.
Mich würde jetzt interessieren ob ihr diese Gebühr für gerechtfertigt haltet. Gehört diese vom Regen aufgeweichte Wiese dem Park? Wie kann man die Gebühren umgehen und sein Auto sicher und kostenlos abstellen?
Mfg Tim
-
Cere
- Board Moderator
- Beiträge: 195
- Registriert: 19.01.2015
- Name: Nadine
- Wohnort: Saarland
Ich kann Dir nur zustimmen. Diese Wiesenparkplätze für 5 Euro sind ein Witz. Ich finde auch, dass die Parkgebühr generell nicht sein müsste. Würde die allabendlichen Staus vor den Automaten und den Ausfahrtsschranken verhindern. Es kracht regelmäßig dort vor diesen Schranken (wofür zwar der EP nichts kann, was aber verhinderbar wäre). Wenn der Park die 5 Euro wirklich benötigt, dann einfach auf den Eintrittspreis schlagen und fertig.
BlueFire 
Island
Island
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Nein.Gast hat geschrieben:Parkplatzgebühren gerechtfertigt?
-
monar
- EP-Boarder
- Beiträge: 469
- Registriert: 07.01.2010
- Name: mona
- Wohnort: Südbaden
Mich würde auch interessieren, ob die ganzen Parkplätze dem EP gehören oder von der Gemeinde Rust oder auch von Privatpersonen nur gepachtet sind?
Parkgebühren von fünf Euro sind auf jeden Fall nicht angemessen. Die Leute müssen ja ewig laufen, bis sie am Eingang sind.
Parkgebühren von fünf Euro sind auf jeden Fall nicht angemessen. Die Leute müssen ja ewig laufen, bis sie am Eingang sind.
-
sascha.berger.50
- EP-Boarder
- Beiträge: 268
- Registriert: 02.06.2015
Auf den Eintrittspreis drauf, nö. Wenn ich schon mit dem Zug anreise oder auch vom Dorf aus zu Fuß laufe möchte ich nicht die Parkplatzgebühren der Autofahrer übernehmen. Und fünf Euro sind noch human. Da gibt es ganz andere Kaliber. Und in Brühl zahlt man sogar als Hotelgast pro Übernachtung. Und wenn man den ganzen Tag bleibt ist das auch nicht so viel. Oder in welcher Innenstadt kann man für den Preis den ganzen Tag parken?
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Jap am Tag der 40 Jahre Feier mußte man auch an dem Feld parken (gegenüber den EP Hotels über dem Kreisverkehr).
Und dafür zahlt man noch was?
Ui krass.
Ich sag mal so: ich habe für Leute, die irgendwo in Rust parken und dann zu Fuß in den Park gehen wenig Verständnis (nebenbei: viele Parklätze sind auf 2 Stunden limitiert und die wenigen "freien" Parkplätze haben nicht die Kapazität für Hunderte Autos).
Aber bei sowas würde ich es total verstehen in Rust zu parken. Da ist man sogar schneller im Park, als, wenn man von dem Feld aus laufen müsste.
Aber wie gesagt: in der Realität gibts nicht viele Parkplätze in Rust, wo man überhaupt lange parken kann.
Und dafür zahlt man noch was?
Ui krass.
Ich sag mal so: ich habe für Leute, die irgendwo in Rust parken und dann zu Fuß in den Park gehen wenig Verständnis (nebenbei: viele Parklätze sind auf 2 Stunden limitiert und die wenigen "freien" Parkplätze haben nicht die Kapazität für Hunderte Autos).
Aber bei sowas würde ich es total verstehen in Rust zu parken. Da ist man sogar schneller im Park, als, wenn man von dem Feld aus laufen müsste.
Aber wie gesagt: in der Realität gibts nicht viele Parkplätze in Rust, wo man überhaupt lange parken kann.
-
Gast
Ich finde 5 Euro schon übertrieben viel Geld. Man muss sich mal vorstellen was alleine der Parkplatz an Summen täglich einnimmt obwohl dort kaum Unkosten vorhanden sind. Ich meine die Besucher haben lange Anfahrtswege hinter sich, die Spritpreise lassen einen schon bluten und dann im letzten Eck parken und noch Geld verlangen ist schon heftig.
Warum hat man denn die Parkmünzen abgeschafft?
Mfg Tim
Warum hat man denn die Parkmünzen abgeschafft?
Mfg Tim
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Fünf Euro sind vollkommen okay. In Efteling kostet es glaube ich zehn Euro. Bei jeder Veranstaltung zum Beispiel auch in vielen Stadien zahlt man es auch. Und es ist auch nachvollziehbar, dass es egal wo man parkt 5€ kostet. Sonst würde jeder auf dem Feld parken wollen. Das Problem ist doch eher die sehr geringe Kapazität der Parkplätze. Der Park wächst, die Besucherzahlen steigen aber der Parkplatz nicht.
-
Bobbikar
- EP-Boarder
- Beiträge: 347
- Registriert: 01.08.2011
- Name: Fabian
Na ja, also auf den Eintrittspreis draufhauen fände ich auch etwas Ungerecht.
Aber man muss sich schon fragen ob der doch recht hoher Preis gerechtfertigt ist?
Ich meine für einen sicherer und sauberen Parkplatz für den ganzen Tag passt es schon, aber nicht für ein Feld, weit weg vom Eingang und dann noch bei schlechtem Wetter ein versautes Auto zu bekommen. Hier sollte es keine 5 Euro kosten.
Wobei sicher war es in der Vergangenheit nicht immer da es einige Meldungen von Diebstählen gab.
Ist hat ne gute Einnahmequelle für den Park und solange die Leute kommen und zahlen würde ich als Unternehmer auch nichts dran ändern.
Aber man muss sich schon fragen ob der doch recht hoher Preis gerechtfertigt ist?
Ich meine für einen sicherer und sauberen Parkplatz für den ganzen Tag passt es schon, aber nicht für ein Feld, weit weg vom Eingang und dann noch bei schlechtem Wetter ein versautes Auto zu bekommen. Hier sollte es keine 5 Euro kosten.
Wobei sicher war es in der Vergangenheit nicht immer da es einige Meldungen von Diebstählen gab.
Ist hat ne gute Einnahmequelle für den Park und solange die Leute kommen und zahlen würde ich als Unternehmer auch nichts dran ändern.
-
the bride
Ich meine, dass der Platz auf dem der Parkplatz ist von der Gemeinde Rust nur gepachtet ist und nicht im Besitz des EP ist.
Ich muss sagen die Wiese hinter dem Camp Resort finde ich auch schlimm, da parke ich auch nicht gerne. Allerdings ist auf meiner Jahre der Parking Pass drauf, so dass ich persönlich über die Parkgebühr nichts negatives sagen kann.
Allerdings (so war es zumindest noch letztes Jahr) zahlt man auf den Ausweichplätzen auf Höhe der EP Hotels keine Parkplatzgebühr. Wenn es gerappelt voll ist wird man dort zwar von den Anweisern hingelotst, aber man kann dort ohne Bezahlung abends wieder wegfahren.
Ich muss sagen die Wiese hinter dem Camp Resort finde ich auch schlimm, da parke ich auch nicht gerne. Allerdings ist auf meiner Jahre der Parking Pass drauf, so dass ich persönlich über die Parkgebühr nichts negatives sagen kann.
Allerdings (so war es zumindest noch letztes Jahr) zahlt man auf den Ausweichplätzen auf Höhe der EP Hotels keine Parkplatzgebühr. Wenn es gerappelt voll ist wird man dort zwar von den Anweisern hingelotst, aber man kann dort ohne Bezahlung abends wieder wegfahren.
-
Laurabella
- Board-Stammgast
- Beiträge: 601
- Registriert: 15.02.2013
- Name: Laura
- Wohnort: Oberfranken
- Favoriten im Park ansehen (6 Stück)
Es ist schon happig, vor allem da man ja danach gleich noch den immer teuren Eintrittspreis zahlen muss, aber im Vergleich zu ganz normalen Parkmöglichkeiten in größeren Städten z.B. ist es wirklich eigentlich noch human... 3€ würden da aber auch reichen... Wenn man so aus Silverstar schaut... JEDES Auto = 5 Euro Einnahmen! Die wissen schon, wie man Geld macht. Aber naja, so sind Unternehmen 

-
EPMuffin99
- EP-Boarder
- Beiträge: 116
- Registriert: 01.11.2014
Ich finde 5€ eigentlich auch noch in Ordnung, wenn man sich anguckt, wie viel andere nehmen.... Ich sag nur: Efteling 10€, Disney/Universal/Sea World ca. 17-20$!!!!
Gibt es etwas besseres als den Europapark? <3
-
Gast
Die 5 Euro sind total in Ordnung, für einen richtigen Parkplatz. Aber nicht für die Wiesen, auf denen man sich bei schlechtem Wetter schmutzige Schuhe etc. holt. Und zum Teil auch noch richtig weit bis zum Haupteingang laufen muss.