so nach längerer Abstinenz frisch zurück aus dem Italienurlaub.
Wir haben dort dem Gardaland einen Besuch abgestattet. Leider ist auf vielen Bildern ist meine kleine Tochter zu sehen. Von Ihr möchte ich keine Bilder online stellen aber ich schaue mal ob ich noch ein paar andere Fotos finde.

So, also fangen wir an:
Wir waren die letzten 2 Ferienwochen am Gardasee. Ich dachte es wäre schlau den Besuch des Gardalands möglichst weit nach hinten zu schieben, da dann bestimmt weniger im Park los sein wird. Außerdem dachte ich, dass die Italiener zu dieser Zeit schon wieder Schule haben. Das stimmte wohl nicht, denn der Park war voller schulpflichtiger italienischer Kinder und Jugendlicher, Juhuuu

Es war wirklich sehr laut und voll dort. Als wir so um ca. 11 Uhr ankamen (der Park öffnet um 10 Uhr) und ich nur grölende Jugendliche hörte, dachte ich kurz "Hmm, vielleicht werde ich ja doch zu alt für Freizeitparks"

Ein Hauptgrund warum ich seit meinem letzten Besuch 2011 wieder ins Gardaland und nicht nach Caneva/Movieland wollte war der neue Dive Coaster von B&M namens Obvilion. Man wird in jedem Ort am See und bei uns auf dem Campingplatz auf diese Neuheit hingewiesen. Bevor ich darauf aber weiter eingehe zuerst was wir davor erlebt haben.
Wir sind zuerst durch das Kinderland und sind dort mit unserer Kleinen und den Neffen alle vorhandenen Attraktionen gefahren. Bei manchen Rundfahrgeschäften konnte man sogar sitzen bleiben weil fast nichts los war. Bei anderen, wie dem Mini Freefall, der Traktorfahrt und dem Mini Riesenrad waren es ca. 10- 15 Minuten Wartezeit. Für kleine Kinder absolut im Rahmen. Nur bei der Panorama Fahrt waren 35 Minuten warten angezeigt. Gegen Nachmittags waren es allerdings nur noch 15 Minuten.
Auf dem Weg zu I Corsari haben wir kurz geschaut wie die Wartezeit bei Raptor ist. OK, 85 Minuten...

Ich muss zugeben die 2. Fahrt mit I Corsari hat mir deutlich besser gefallen als die in 2011, trotzdem mangelt es in manchen Szenen an Animatronics. Aber die Fahrt ist schon richtig stimmungsvoll und teilweise sehr düster und ein wenig grußelig. Meine 2 jährige Tochter hatte die Waffel die sie vor der Fahrt genüsslich gemampft hat nach der Fahrt immer noch unverändert in der Hand

Beim Anstehen kam der erste Aufreger des Tages. Kurz bevor wir das große Schiff betreten konnten wurde vor uns plötzlich die Schlange angehalten. Der Grund war, dass auf dem Schiff gleich eine Piratenvorführung stattfand. Allerdings wurden wir darüber nicht informiert sondern es hieß einfach mal warten... Nach ca. 20-30 Minuten durften wir dann endlich unseren Weg nach Unten fortsetzen.
Was auch ein wenig lächerlich war, aber wahrscheinlich auf Grund von Irgendwelchen Sicherheitsrichtlinien nicht anders gehandhabt werden darf:
Bei I Corsari sind es, wie bei PiB, 4er Reihen. Da bereits 2 Leute in der Reihe saßen setzen ich und meine Frau uns dazu, denn unsere kleine saß bei uns auf dem Schoß. Das ist aber nicht zugelassen und sofort kam ein Mitarbeiter um meine hochschwangere Frau in eine andere Reihe zu buchsieren. Es dürfen nur 4 Pro Reihe sitzen... egal ob auf dem Schoß oder nicht. OK, wie gesagt das verstehe ich aus Parksicht vielleicht sogar noch ein bisschen. Und nein, ich bin kein Chauvi denn ich saß leider innen und sie hätte so oder so aufstehen müssen um mich rauszulassen. Also ist sie einfach eine Reihe nach hinten gehüpft.


Danach sind wir zu Ramses gelaufen. Hier waren auch 10 Minuten Wartezeit angezeigt. Tatsächlich waren es dann doch 15 Minuten. Unter anderem auch deshalb weil die Bahn immer wieder stehen geblieben ist. Warum kann ich allerding nicht sagen, denn die Ansage kam freundlicherweise nur auf Italienisch... dafür aber im Sekundentakt.

Hier das gleiche Spiel. Die Sitzreihen sind für 2 Leute und ich meine Frau und die Kleine durften nicht zusammen in einer Reihe sitzen da wir ja zu 3. waren.
Nach der Fahrt sind wir in den "alten Teil" gegangen mit der Wildwasserbahn und der Sequoia Bahn. Dort war allerdings für die Kinder nicht wirklich was geboten und die Wartezeit bei der Wildwasserbahn war uns ein wenig zu hoch. Bei den Achterbahnen sowieso. Deshalb sind wir dann in Richtung Westerndorf und Richtung Oblivion gegangen. Kurz die Wartezeit gecheckt 80 Minuten…

So war ich nach ca. 15 Minuten an der Reihe und saß auch noch am besten Platz im Diver: vorne gaanz außen.
Die Fahrt war echt richtig cool aber auch viel zu schnell vorbei. Ich denke nach ca. 20 Sekunden ist alles gelaufen. Der Drop und das davor anhalten und in die Tiefe schauen ist echt witzig aber nun auch nicht Weltbewegend. Warum baut denn niemand endlich einen Flyer von B&M…. aber ich schweife ab.

Da die anderen nicht so lange auf mich warten wollten sind sie schon mal vor in Richtung Mammut gelaufen. Ich habe mich dann mit den anderen für Mammut angestellt während meine kleine ein Schläfchen machte und meine Frau sie beaufsichtigte.
Nach 50 Minuten waren wir an der Reihe und es war für die Kleinen (5 und 8 Jahre) wirklich toll. Die haben Tage später noch von der Achterbahn erzählt. Für mich halt ein typischer Minetrain.... ruckelig wie verrückt aber schön lange durch 3 Lifthills.
Nun sind wir in Richtung des neuen Wasserspielplatzes gelaufen. Die 2 Jungs haben sich dann gleich bis auf die Unterhose ausgezogen und haben geplanscht. Der Bereich ist wirklich schön gemacht und wenn es wirklich zu heiß wird haben die Kinder eine tolle Abkühlung.
Gleich daneben war ein Spielplatz der genau richtig für meine 2 jährige war und in greifbarer Nähe ist auch das alte doppelstöckige Kinderkarussell.
Also haben wir Männer entschieden nochmal zum Raptor zu schauen wie lange die Wartezeiten sind. Es waren 60 Minuten angezeigt und wir haben uns gedacht, dass das gerade noch so OK ist. Also haben wir uns angestellt. Nach sage und schreibe 90 Minuten waren wir im Zug. Schweinerei.

Als wir dann nach ca. 100 Minuten endlich zurück waren sind wir noch mal kurz ins Kinderland und dort ein paar Sachen gefahren und dann haben wir den Park verlassen. Es war schon fast 19:00 Uhr und die Kinder waren durch… und wir ehrlich gesagt auch. Noch ein paar Erinnerungsfotos und dann ging‘s zurück zum Campingplatz
So ich hoffe euch hat mein Bericht bis hier her gefallen. Nun kommt der Teil in dem es um das Fastpass-System geht.
Fastpass-System
Leider hat das Gardaland eines der schlechtesten Fastpass-Systeme der Welt eingeführt. Dieses System stellt besser gestellte Familien deutlich vor „normale“ Familien und macht meiner Meinung nach den klassischen Parkbesuch kaputt, da sich für die normal Sterblichen die Wartezeiten um ein vielfaches erhöhen.
Das System im Einzelnen:
Es gab verschiedene Arten von Fastpässen. ALLE müssen gekauft werden. Ein System wie bei Disney gibt es nicht. Diese reichen von 20€ - zu 80€ pro Person zusätzlich zum normalen Parkeintritt.
Diese verschiedenen Pässe stellten sich wie folgt auf (ungefähr):
Wasser Fastpass: 20€
Kinder Fastpass: 30€
Adrenalin Fastpass: 35€
…
…
…
Premium Fastpass 60€
Super Duper Premium Fastpass 80€
Was genau man mit welchen Fastpass wie oft fahren durfte weiß ich leider nicht. Aber ich sah des Öfteren Ride Operators Nummern streichen. Sprich:
Bei den billigeren Fastpässen durfte man nur eine bestimmte Anzahl an Fahrten machen. Ich denke bei den 2 teuersten war man da relativ frei.
Z.B. Konnte man aber natürlich mit dem Wasser-Fastpass keine Adrenalin Achterbahnen fahren.
So, da das noch nicht genug war kann man für jede Fastpass-Attraktion auch einfach direkt an der Attraktion einen Einzelfastpass kaufen. Dieser kostet für jede Attraktion 5€ außer für Obvilion weil die ja neu ist. Da kostet es dann 7€. Genau deshalb musste ich ja auch nur 15 Minuten warten. Aber mal ehrlich. Da zahle ich 7€ für eine einzelne Fahrt in einem Freizeitpark und muss dann 15 Minuten warten weil die Ihr System Null Komma Null im Griff haben.
Wie bereits erwähnt haben wir bei Raptor 90 Minuten in der regulären Schlange gewartet obwohl 60 Minuten angezeigt waren. Der Grund war, dass immer ein Zug für normal wartende Gäste fuhr und ein Zug für Fastpassler. Und auch bei den Fastpasslern war eine riesen Schlange so dass diese auch bestimmt 15 Minuten warten mussten. Und genau das kann nicht sein. Nicht ohne Grund vergibt Disney ab einer bestimmten Anzahl für gewisse Zeiten keine Fastpässe mehr, damit genau das nicht passiert.
Im Gardaland kam es mir so vor als ob das völlig Wurscht ist und es nur ums Geld geht. Wirklich traurig. So etwas macht wie gesagt den klassischen Freizeitparkbesuch kaputt und fördert eine 2 Klassen Gesellschaft.
Mich würde wirklich eure Meinung zu diesem System interessieren.