Ninic hat geschrieben:Silverstar fährt im Winter nicht. Punkt. Die Gründe dafür sind doch sowas von egal!!!! Zu ist zu.
Ich kenne auch nur den Grund der Lärmbelästigung.
KevinEPFreak hat geschrieben:
the bride hat geschrieben:
Silverstar hat im Winter ,auf Grund des Lärmpegels der von ihr ausgeht, defintiv geschlossen.
Diese Begründung kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Dann müßte Silverstar ja auch im restlichen Jahr geschlossen haben...
Ramp hat geschrieben:Ja, völlig beschissen, soll der Park die bahnen besser zu lassen, sonst verdient er sich ja dumm und dämlich
Oha, jetzt gehts aber hier mal richtig los... Ich bin zwar kein Maschinenbau-Ingenieur oder Ähnliches, trotzdem kommen mir grade spontan ein paar Sachen in den Sinn:
- Wie siehts mit den Schmiermitteln beim Lifthill und den Rollen der Züge aus? Für welche Temperaturen sind diese ausgelegt?
- Sind die Sensoren bei den Schluss- bzw. Blockbremsen funktionsfähig, wenn sie vereist sind?
- Ist die Schienenoberfläche bei gewissen Temperaturen genügend gleitfähig, um ein Stehenbleiben auf der Strecke ausschliessen zu können?
- Welche Vorgaben macht der Hersteller und/oder der TüV?
- Hat der EP ev. gar nicht daran gedacht (2002), einen Coaster bauen zu lassen, der auch den gesamten Winter über betrieben werden kann?
- Gibt es konstruktive Unterschiede zwischen Mack Rides, GCI und B&M?
Fragen über Fragen...