Eben bei Google gefunden:
Der Europa-Park will die Silverstar nach China verkaufen!

Aber lest bitte selber:
http://www.sueddeutsche-blatt.de/regionales/artikel/1401651Gerüchte um den Verkauf der über 70 Meter hohen Achterbahn bestätigt. Wie der Europa-Park, Deutschlands größter Freizeitpark, gestern in einer Pressemitteilung verkündete, wurde die Achterbahn "Silver Star" schon vor einigen Monaten an einen chinesischen Unternehmer, der selbst einen Freizeitpark besitzt, verkauft.
Den Namen des chinesischen Vergnügungsparks wollte der Europa-Park nicht preisgeben. Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich aber um den im Nordosten Chinas gelegenen Park "Yuren Jie World", der in den vergangenen Monaten immer wieder für Aufsehen gesorgt hat, da er unter anderem eine historische Geisterbahn aus Amerika und das Riesenrad eines belgischen Freizeitparks gekauft hatte. Außerdem erwarb der Besitzer des Parks ein altes Wasserschloss in der Nähe von Berlin, um es Stein für Stein nach China zu transportieren und dort wieder aufzubauen.
Wie viel der chinesische Unternehmer dem Europa-Park für die Achterbahn Silver Star gezahlt hat, ist nicht bekannt. Laut dem Pressesprecher des Parks sei es aber "ein angemessener Preis", wenn man bedenke, dass die Achterbahn schon 14 Jahre alt ist. Aber noch ein weiterer Grund für den Verkauf wurde deutlich. Als Silver Star 2002 eröffnet wurde, war die Bahn eine echte Weltsensation und wurde schnell zum Aushängeschild des Europa-Parks. Deutschlands größter Freizeitpark ist aber bekannt dafür, die meisten seiner Attraktionen im familieneigenen Betrieb MackRides herzustellen. Silver Star ist aber nicht von MackRides, da sich das Unternehmen 2002 noch auf vergleichsweise kleine Achterbahnen und Karussells spezialisiert hatte. Als MackRides wenige Jahre nach dem Bau der Silver Star begann, selbst Achterbahnen in dieser Größenordnung zu konstruieren, wurde Silver Star schnell zu einem Dorn im Auge des Parks.
Mit dem Verkauf der Riesen-Achterbahn könne nun auch MackRides zeigen, was auf diesem Gebiet alles möglich sei, wie es in der Pressemitteilung hieß. Ob allerdings an die selbe Stelle eine neue Achterbahn gebaut wird, wollte der Park noch nicht endgültig bestätigen, da es schon damals, als Silver Star gebaut wurde, zu jahrelangen Verhandlungen mit den Anwohnern kam. Aus diesem Grund werde wohl auch keine neue Achterbahn gebaut werden, die höher als 70 Meter ist.
Noch ein Rat an alle Silver Star-Fans: Fahrt die Achterbahn noch bis zum 6.11.2016 so oft ihr könnt, denn zum Ende der Halloweensaison wird die Achterbahn in Einzelteile zerlegt und abtransportiert. Wer nächstes Jahr noch mit Silver Star fahren will, muss wohl oder übel nach China fliegen.
Das können die doch nicht ernst meinen, oder???

Gruß Andreas