
Da "parkerlebnis.de" dies heute brachte:
"Europa-Park plant „Coastiality“-App: VR-Fahrten und 360 Grad-Videos für die Hosentasche"
->http://www.parkerlebnis.de/coastiality- ... 27817.html
und ich leider erst gestern im Handelsblatt vom 14.07.2016 die Bestätigung dafür fand
(aus rechtlichen Gründen darf ich aus dem Printmedium nichts "abdrucken oder kopieren").
Nur soviel, der Deal mit Samsung läuft gut, Samsung ist generell zufrieden mit dem Absatz der VR-Brillen mit dem S6 und S7
und die anderen Parks reißen sich um das System Coastiality.
Jetzt kommt es..... laut Michael Mack wird geplant eine Art "Bezahl-Markt" nach Art i-tunes zu etablieren,
mit VR-Fahrten der Achterbahnen des Europa-Parks.
Über zusätzliche Extra kosten spricht nur der Autor des Artikels, da wird Michael Mack nicht zitiert.
Und dann habe ich auch noch das gefunden

Das Magische Buch "EUROPA-PARK VERWANDELT SOUVENIR IN AR/VR-SPIELEREI"
lest bitte hier->http://gaminggadgets.de/das-magische-bu ... -spielerei
Gruß Andreas
Quellen: parkerlebnis.de / Handelsblatt 14.06.2016 (Printmedium) / gaminggadgets.de