Da vielen Parkerlebnis nicht reicht gleich die Information auf der offiziellen Webseite des Parks

http://www.parkerlebnis.de/europa-park- ... 47917.html
http://www.europapark.de/de/reservierte ... uropa-park
Also hier von Zwei-Klassen Gesellschaft zu sprechen finde ich schon komisch. Wenn irgendwelche "Faule Säcke" bereit sind die vierfache Parkgebühr zu bezahlen nur um ein paar Meter zu sparen, ist das doch eine gute zusätzliche Einnahmequelle. Und daraus direkt zu schließen das die Zeittickets demnächst kostenpflichtig werden, finde ich doch weit hergeholt. Wenn man das gewollt hätte, dann wäre das von Anfang an so gewesen. Die VR-Rides waren ja auch direkt kostenpflichtig.EPFAN75 hat geschrieben:Ab dem 31. Juli kann man auf dem Gelände des ehemaligen Busparkplatzes direkt neben dem Haupteingang Parkplätze für satte 20€ (online) bzw. 25€ vor Ort reservieren. Sieht für mich so aus, als will man wirklich in Richtung 2 Klassengesellschaft gehen....(spezielle Buchungen in den Hotels mal ausgenommen), aber irgendwie wird das immer mehr..#eine Frage der Zeit wie lange Zeittickets noch kostenfrei bleiben...
Da vielen Parkerlebnis nicht reicht gleich die Information auf der offiziellen Webseite des Parks![]()
http://www.parkerlebnis.de/europa-park- ... 47917.html
http://www.europapark.de/de/reservierte ... uropa-park
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Das kam mir halt als erstes in den Sinn als ich es gelesen habe, zugegebenermaßen etwas weit hergeholt... Hoffe du behältst rechtsascha.berger.50 hat geschrieben:Also hier von Zwei-Klassen Gesellschaft zu sprechen finde ich schon komisch. Wenn irgendwelche "Faule Säcke" bereit sind die vierfache Parkgebühr zu bezahlen nur um ein paar Meter zu sparen, ist das doch eine gute zusätzliche Einnahmequelle. Und daraus direkt zu schließen das die Zeittickets demnächst kostenpflichtig werden, finde ich doch weit hergeholt. Wenn man das gewollt hätte, dann wäre das von Anfang an so gewesen. Die VR-Rides waren ja auch direkt kostenpflichtig.EPFAN75 hat geschrieben:Ab dem 31. Juli kann man auf dem Gelände des ehemaligen Busparkplatzes direkt neben dem Haupteingang Parkplätze für satte 20€ (online) bzw. 25€ vor Ort reservieren. Sieht für mich so aus, als will man wirklich in Richtung 2 Klassengesellschaft gehen....(spezielle Buchungen in den Hotels mal ausgenommen), aber irgendwie wird das immer mehr..#eine Frage der Zeit wie lange Zeittickets noch kostenfrei bleiben...
Da vielen Parkerlebnis nicht reicht gleich die Information auf der offiziellen Webseite des Parks![]()
http://www.parkerlebnis.de/europa-park- ... 47917.html
http://www.europapark.de/de/reservierte ... uropa-park
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn irgendwelche "Faulen Säcke" bereit sind eine zusätzliche Gebühr für Zeittickets zu bezahlen, ist das doch eine gute zusätzliche Einnahmequelle.sascha.berger.50 » 31 07 2017, 21:49 hat geschrieben:
Also hier von Zwei-Klassen Gesellschaft zu sprechen finde ich schon komisch. Wenn irgendwelche "Faule Säcke" bereit sind die vierfache Parkgebühr zu bezahlen nur um ein paar Meter zu sparen, ist das doch eine gute zusätzliche Einnahmequelle. Und daraus direkt zu schließen das die Zeittickets demnächst kostenpflichtig werden, finde ich doch weit hergeholt. Wenn man das gewollt hätte, dann wäre das von Anfang an so gewesen. Die VR-Rides waren ja auch direkt kostenpflichtig.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer sich ein Eis kauft bekommt ein Eis mehr als alle anderen - 2 Klassen Gesellschaft?Wayn0r » 31 07 2017, 22:34 hat geschrieben: Und schon sind wir in einer Zweiklassengesellschaft. Wer das nötige Geld für teure Menüs hat, bekommt bereits heute ein zusätzliches Zeitticket. Auch hier gibt's bereits die Zweiklassengesellschaft.
So sehe ich das auch. [emoji106]Susu hat geschrieben:Sinnvoller hätte ich es gefunden die Parkplätze für behinderte Menschen dort hin zu verlegen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bisschen ignorant, oder nicht?Jefferson » 01 08 2017, 13:24 hat geschrieben:Wer das Geld für den Park hat, hat auch mehr vom Park, als derjenige der kein Geld für den Park hat. Letzterer hat nämlich gar nix vom Park. Das ist eben so.
Jeder kann sich diesen Vorteil erkaufen. Und wer sich knapp 50 Euro Eintritt leisten kann, der kann sich vermutlich auch noch für 2 Euro mehr ein Zeitticket leisten.
Nein, finde ich nicht, denn ich bin mir sicher, für 99% der Parkbesucher ist der Parkbesuch nicht der Jahresurlaub und diese Gruppe kann sich die 2 Euro mehr als locker leisten. Es mag richtig sein, dass es Besucher gibt, die sich das wirklich zusammensparen und für die 2 Euro mehr nicht tragbar sind. Aber wie bei allem, kann man es hier auch nicht immer jeder Gruppe recht machen. Auch die Gruppe die sich den Parkbesuch locker leisten kann, stößt im Leben irgendwann an Grenzen, wo man sich etwas nicht leisten kann, was andere sich trotzdem noch leisten. Ist halt so. Geht mir mal so, fast jedem anderen auch. Aber wir reden hier immer noch von dem "Luxusgut" Parkbesuch und von nichts lebensnotwendigem. Andere die sich den Jahresurlaub auch hart zusammensparen und wo anders hingehen, verzichten dort vielleicht auch auf ein Eis, auf Essen gehen oder was weiß ich was. So muss man hier eben auf das Zeitticket verzichten.Wayn0r » 01 08 2017, 17:05 hat geschrieben:Bisschen ignorant, oder nicht?Jefferson » 01 08 2017, 13:24 hat geschrieben:Wer das Geld für den Park hat, hat auch mehr vom Park, als derjenige der kein Geld für den Park hat. Letzterer hat nämlich gar nix vom Park. Das ist eben so.
Jeder kann sich diesen Vorteil erkaufen. Und wer sich knapp 50 Euro Eintritt leisten kann, der kann sich vermutlich auch noch für 2 Euro mehr ein Zeitticket leisten.
Es gibt genug Leute, für die ist so ein Ausflug in den Europa Park ein Jahresurlaub. Da tut jeder weitere Euro weh. Und dann kann ich nicht einmal alles nutzen (VR) oder ich kann es weniger oft nutzen als andere, weil ich länger anstehe?
Das stimmt nicht Anfangs war es einmal am Tag frei....!sascha.berger.50 » 31 07 2017, 21:49 hat geschrieben:EPFAN75 hat geschrieben: Die VR-Rides waren ja auch direkt kostenpflichtig.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk