
Schon vor einigen Monaten wurde bereits bekannt das der Freizeitpark nähe Venlo sich um ca. 7 Hektar vergrößern möchte. Neben einem neuen Eingangsbereich soll das Toverland zudem ein neuen Themenbereich mit 2 neuen Rides, einem Wing Coaster sowie ein Boatride, erhalten. Dafür investiert der Park 30 Millionen Euro.
Nun wurden weitere Details bekannt. Neben den Informationen zu den einzelnen Attraktionen wurden zudem auch erste Bilder der Rides sowie des gesamten Themenbereiches veröffentlicht. Außerdem sind nun auch die Namen der einzelnen Attraktionen sowie des gesamten Bereiches bekannt.
Der Themenbereich nennt sich Avalon und ist die Heimat des Zauberers Merlin. Alles in allem bleibt man sich dem Thema "Zauber" also treu. Der Bereich ist sehr grün gehalten, mit vielen Bäumen und Sträuchern sowie Wasserflächen. Man könnte schon fast von einem "Zauberwald" sprechen.
Der Wing Coaster kommt aus dem Hause B&M und nennt sich Fēnix. Mit 813 Meter ist der Coaster länger als Flug der Dämonen im Heide Park - eine Achterbahn des gleichen Typs. Wing Coaster werden in Europa eher selten gebaut. Daher wird Fēnix auch der erste Coaster seiner Art in den BeNeLux Ländern sein. Die Achterbahn wird eine Kapazität von ca. 1000 Personen pro Stunde haben. Außerdem gibt es zwei sehr schön thematisierte Züge mit jeweils 24 Plätzen. Der Coaster wird 40 Meter hoch sein und eine Geschwindigkeit von 95 km/h erreichen.
Mit Merlin's Quest baut das Toverland für die Saison 2018 noch einen zweiten Ride. Hierbei handelt es sich um einen Boatride aus dem Hause Mack Rides inklusive Darkride-Part. Die Fahrt über die tiefen Gewässer von Avalon wird ca. 12 Minuten lang sein. Zudem kreuzt man bei der Fahrt auf dem Wasser die Schienen der Achterbahn Fēnix. Die Länge der Fahrt beläuft sich auf 480 Metern. Bei 14 Booten mit je 16 Sitzplätzen erreicht man eine Kapazität von 950 Personen in der Stunde. Hier wie auch beim Wing Coaster setzt man natürlich auch in der Queue Line auf Thematisierung. Der Park verspricht hier z. B. unterirdische Gänge und magische Geheimnisse die im Anstellbereich entdeckt werden können.
Zudem wird es mit The Flaming Feather in Avalon - das erste Restaurant im Park geben in dem die Gäste bedient werden. Von außen ähnelt das Gebäude stark einer Hobbit-Höle. Im inneren finden 150 Personen Platz und auf der Außenterasse weitere 300 Personen. Auch The Flaming Feather wird natürlich entsprechend thematisiert. So sollen sich z. B. an der Decke des Restaurants geheimnisvolle Sternenbilder befinden. Neben Mittagessen wie Fleischgerichte werden hier Getränke in Krügen und Karaffen serviert. Weiter kann das Restaurant zukünftig als Eventlocation für Gesellschaften und Firmen gebucht werden.
Ich denke mit der Erweiterung setzt das Toverland seine Expansion in die richtige Richtung fort. Ich glaube es gibt kaum ein Park der in so kurzer Zeit so enorm wächst wie der Freizeitpark in Sevenum. Ich für meinen Teil bis auf jeden Fall sehr gespannt auf Avalon.
Erste Bilder und weitere Infos zur Erweiterung gibt es übrigens hier in der Newsmeldung