
An dieser Stelle zunächst ein großes DANKE an den Europa-Park und DJ BoBo, dass wir vom EP-Board auch hier dabei sein durften.
Nach einem kurzen „Get Together“ im Confertainment Center vor dem Eden Palladium ging es dann auch direkt in die Europa-Park Arena.
Da wohl eine Besuchergruppe einen EP-Express verpasst hatte und somit auf den nächsten warten musste, startete das Konzert mit einer kleinen Verzögerung. Auch diese Pause wurde von DJ BoBo humorvoll genutzt. Die „Spätankömmlinge“ wurden mit einem Applaus des ganzen Konzertsaals begrüßt.
Das Raumschiff des Bühnenbildes erinnert entfernt an die Raumfähre von Lord Vader und dem Imperator aus den StarWars Filmen (https://www.starwars-union.de/lexikon/1 ... da-Klasse/). Und die Projektion im Hintergrund deutet irgendwie auf den Film und die Serie Stargate (https://en.wikipedia.org/wiki/Stargate) hin. Da war wohl ein Bühnenbildner ganz nach unserem Geschmack am Werk


Während der Show erkennt man dann erst die gesamte Dimension des Bühnenbildes und dessen großartige technologische Möglichkeiten. Ferngesteuerte Drohnen kommen zum Einsatz, hervorragende Lichteffekte tragen zur Party-Stimmung bei und mit der Bühnenprojektion wird gekonnt „gespielt.“
Ein weiteres Highlight war sicher auch das virtuelle Schlagzeug, auf welchem auch ein Gast aus dem Publikum sein können unter Beweis stellen durfte - natürlich mit der nötigen Unterstützung durch DJ BoBo und sein Team.
Dj BoBo setzt sich zusätzlich ja auch für wohltätige Zwecke ein. Auch dies wurde sehr gut in seine Show integriert. Eine um bis zu 60° geneigte, hydraulische Showbühne sorgte für zusätzliche Begeisterung bei den Konzertbesuchern. Abschließend dankt DJ BoBo seinem gesamten Team, dem Team des Europa-Parks und der Familie Mack sowie dem tollen Publikum.
Nach dem Konzert gab es in der Pressekonferenz noch einige Hintergrundinfos von DJ Bobo selbst. Aus seinem neuen Album wurden acht von zwölf Songs gespielt. Die weiteren „Klassiker“ hat er selbst bewusst für die Show ausgewählt.
Auch eine Anekdote aus dem Jahr 1996 über einen Kurzschluss einer Seilwinde und die damit verbundene etwas unglückliche Rettungsaktion des zu weit oben hängenden DJ BoBo sorgte noch für Schmunzeln bei den Journalisten.
Die Freundschaft von DJ BoBo zum Europa-Park und der Familie Mack besteht nun auch schon sehr viele Jahre. Sie entstand unter anderem während einer ersten Show-Aufzeichnung in den 1980er Jahren. Hier durfte Michael Mack DJ BoBos Chauffeur vor Ort in Rust sein. Schön, dass daraus viele weitere gemeinsame Projekte des Europa-Parks mit DJ BoBo entstanden sind.
Wer im Europa-Park keine Gelegenheit hatte, eines der DJ BoBo KaleidoLuna Konzerte zu besuchen, findet hier ggf. noch ein passendes Ticket auf der offiziellen Seite zur Show: https://www.djbobo.ch/willkommen/
Um euch nicht direkt zu viel zu verraten, haben wir unsere ausführliche Fotostrecke in den Spoiler gepackt. Ihr dürft natürlich gerne reinschauen oder bei noch bevorstehendem Konzertbesuch mit dem Betrachten der Bilder auch noch warten – entscheidet einfach selbst. Viel Spaß.