Quelle: Europa-Park PresseSpürnasen im Einsatz: DRK Rettungshundestaffeln trainieren im Europa-Park
Am Samstag absolvierten die Rettungshundestaffeln der DRK-Kreisverbände Emmendingen, Freiburg und Offenburg bereits zum dritten Mal einen erfolgreichen Übungstag in Deutschlands größtem Freizeitpark. Der aktuell geschlossene Europa-Park und seine 15 europäischen Themenbereiche boten den etwa 30 Teams erneut ideale Trainingsbedingungen. Rund um die mehr als 100 Attraktionen simulierten die ehrenamtlichen Helfer mit ihren Spürnasen zahlreiche Einsatzsituationen. Der Schwerpunkt lag dabei vor allem auf der Flächen- und Gebäudesuche, die beispielsweise gefragt ist, wenn ein oder mehrere Personen vermisst werden.
Besonders gefordert waren die Vierbeiner unter anderem im Themenbereich „Irland – Welt der Kinder“. In der 600 Quadratmeter großen Indoor-Spielewelt „Limerick Castle“, die über drei Ebenen Labyrinthe, Rutschen und Kletterbereiche bietet, galt es kniffeligen Verstecken auf die Spur zu kommen. Doch auch draußen warteten mit dem Familienkarussell „Spinning Dragons“, dem Wasser-Spielareal Paul’s Playboat sowie der Kinderfahrt „Old Mac Donald‘s Tractor Fun“ außergewöhnliche Hindernisse und Schlupflöcher.
Ein starkes Team: Stephanie Walther und Hündin Malou
Auf Erkundungstour im neugestalteten Themenbereich Frankreich
Rund 30 Teams trainierten am Wochenende im Europa-Park
(11.02.2019) Spürnasen im Einsatz: DRK Rettungshundestaffeln trainieren im Europa-Park
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.