nach längerer Pause gibt es mal wieder einen Erlebnisbericht von mir. Anlässlich des 10-jährigen EP-Sommerfantreffens waren einige Freunde
und ich mal wieder im Park unterwegs. Nach dem üblichen Anmelde-Prozedere gab es in der Lobby des Hotel Colosseo eine kleine
Stärkung (Kaffee kann nach 2 Stunden schlaf Wunder bewirken)!


Pute beim kuscheln

Der Collo-Bogen


Das unglaublich spontane und überhaupt nicht gestellte Ute-hüpf-Bild

Gruppenfoto
Als jeder von unserer Gruppe früher oder später am Hotel eingetroffen war, ging es natürlich gleich in den Park, wo wir
aufgrund der schon am Morgen brütenden Hitze gleich die Wasserattraktionen in Portugal und Island ausprobiert haben.
Dank des guten Nässegrades von WAST fielen auch schon die ersten Hüllen


Es ist Sommer!

Da ischs nass...

S' Matzelsche posiert - man kanns oder eben nicht!
Nach dem blauen Nass ging es dann weiter zum blauen Feuer, wo wir einige Runden zum Trocknen drehten. Die ausgedehnte
Kaffee-Pause im Anschluss konnte ich dafür nutzen einige interessante Blue Fire-Bilder zu machen:

Mal die erste Kurve...

Mal der Loop...

Mal nichts so richtig...
Kaum eine Stunde im Park, hatten einige von uns schon die ersten, undefinierbaren körperlichen Ausfälle:

Was will sie uns damit sagen?

Frauen - was die eine will, will auch die andere!


Achim arbeitet sich durch Tamis Handtasche...

Nübi - ganze er Admin, versuchte sich an der Park-Rally und war später froh, nicht zu den gewinnern gehören zu müssen!

Tami: "!x-%0-1" (keiner Verstand, was sie genau von uns wollte)

Auf dem Weg zur Monorail ist uns natürlich dieser kleine Mops namens "Paul" begegnet, welcher allerdings leider schon
zum Schiro'schen Hausbestand gehört... Utes Oma ließ auch nicht mit sich reden, das wir in ne Runde mitnehmen dürfen -
generell war sie eher griesgrämig und etwas steif.

frappierende Ähnlichkeit

Die neue Monorail-Strecke bietet viele neue Kamera-Perspektiven. Gerade der Blick auf Island und Blue Fire ist einmalig.


Die Vegetation im Park ist im Sommer einfach atemberaubend. Ich finde gerade der Kontrast Natur und Technik fällt
in Island besonders auf und passt einfach gut zusammen.
Nach der kurzen Fahrt durch das schon fertig gestellte, aber für die breite Besuchermasse noch nicht geöffnete "Hischdorämä"
(danke Pat für dieses Wort) galt unsere Aufmerksamkeit weniger dem Park, sondern vielmehr der Auswahl eines Mittagessens-Platzes.

Das neue Prachtstück in der Mitte des Parks. Zur Show selbst werde ich euch später berichten!

Na wir wollen doch nicht schon schlapp machen!

Island - fertig gestellt
Aufgrund der heißen Temperaturen haben wir uns bei der Auswahl des Mittagessens-Platzes auf Pizza im Colosseo geeinigt.
Das Restaurant Medici ist ein echter Geheimtip für Hotelgäste, die keine Lust auf die Massenabfertigung beim Mittagessen
im Park selbst haben. Die Preise sind im Rahmen, die Atmosphäre jedoch einzigartig und wunderbar zum Entspannen und
kurzen "aufatmen". Wie man sieht, waren alle von der längeren Verschnaufpause begeistert:


EEEEEIIIISSSSS!
Zurück im Park blieben wir schon wieder bei WAST hängen, denn die Hitze war fast unerträglich und die Bahn ist einfach
die wasserreichste im Park!


Einfach der burner im Sommer.

Und nochmals BluFi
Aufgrund der Hitze haben sich danach einige von uns entschieden ein paar Runden im Colosseo-Pool zu drehen.
Utes Umzieh- und Abschminkorgie habe ich dann genutzt und ein paar Übersichts-Bilder auf unserem Al Cazar Eckzimmer gemacht.

Das Historama sticht einfach heraus!

blau, blau, blau

Silver Star und Euro-Mir

Euro-Mir mit neuer Farbe

Der 90 Meter Freefall für 2011?

Einfach sexy das Ding
Am Abend stand der Matterhorn-Cup auf dem Programm. Nach Parkschluss bekam jeder Fantreffen-Teilnehmer einen mit Wasser
gefüllten Becher in die Hand und hatte die Aufgabe damit zu tun, was auch immer er wollte! (Nach dem Firstdrop merkte Ute,
was ich darunter verstand).
Nach dem mehr oder weniger nassen Vergnügen ging es dann ins Seerestaurant, indem zusammen zu Abend gegessen wurde.
Noch als es hell war, haben wir uns wieder auf ins Hotel gemacht, was angesichts der nun folgenden Bilder wohl auch die beste
Entscheidung war:

Der Park im Gewitter-Sturm-Regen

Echt heftig - das Public Viewing auf der Colosseo Piazza fand ein jähes Ende!
Nach 10 Minuten war der Spuk dann auch wieder zu Ende. Doch den Park hatte es mehr oder weniger stark getroffen.
Einige Bäume sind in dieser Nacht umgestürzt (unter Anderem auch auf die Eis-Arena, weshalb die Vorstellungen heute
ausfielen). Die Panorama-Bahn konnte auch erst später am Tag fahren.

EP bei Nacht
Gut gelaunt und mehr oder weniger ausgeschlafen ging es am Anfang des zweiten Tages zur ERT auf Blue Fire und WAST.
Danach hatte keiner mehr Müdigkeitsprobleme und Ute hatte ausprobiert, wie viele Runden Blue Fire nötig sind, um ihre
Haare vollständig trocken zu bekommen.



Ja, es war heiß!

El Toro

Und schon wieder Abkühlung

"Ich bin Poseidon... haaaaaarrrrh"

Was auch immer Matze uns damit sagen wollte!

Miro

Das macht Lust auf Urlaub!

Und schon wieder Wasser - das beherrschende Element an diesem Wochenende

Nur Matze brauchte mehr als Abkühung...

Irgendwie skurril - Schön und hässlich

Einmal mehr - WASSER

Wer hätte es gedacht, Poseidon --> Wasser!


Eine wunderschöne Ecke im Park


Ohne Wasser, dennoch abkühlend genug. Erste Reihe im Sommer hat was!

So weit die Bilder des Wochenendes von meiner Seite. Am zweiten Tag stand nach der ERT noch ein weiterer Programmpunkt
an: Die Exklusiv-Vorstellung im noch nicht eröffneten Hischdorämä. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten konnten wir die
Show dann doch von vorne bis hinten ansehen. Ich finde die neue Attraktion super! Um nicht zu viel zu verraten, werde ich
auf keine der Szenen genau eingehen, dennoch kann man sagen, dass das Histrorama, inklusive der Ausstellung und der Show
für jeden Europa-Park Fan ein Platz zum Verweilen ist! Für mich bildet das Historama eine wunderschöne, neue Parkmitte!
Nach der obligatorischen Gesprächsrunde mit Michael Mack und einigen Mitarbeitern aus dem Park und einer Überraschung
für die Fans im Anschluss war das 10-jährige Fantreffen auch leider schon wieder beendet. Es war ein wirklich einmaliges Wochenende
mit wunderbaren Eindrücken und vielen neuen Informationen. Dank des grandiosen (wenn auch zu heißen) Wetters haben
wir es im Park eher gemütlich angehen lassen und ich persönlich konnte mich so mal wieder auf die kleinen Dinge im Park
konzentrieren, welche ihn für uns Fans so einzigartig machen!
Danke fürs Lesen!
Grüße
Flo