
Sonntag, der 11.7.2010, ca. 04:00 Uhr morgens: Relativ spät schon stand ich auf, da wir heute zur Abwechslung mal mit dem Auto in den EP fuhren, nicht wie sonst immer mit dem Bus (In dem Fall stehe ich immer gegen 3 auf

An der Euro Mir angekommen bestieg ich den ersten Zug des Tages und los ging es in die drehende Trommel und den wunderbaren Trommellift mit dem genialen Soundtrack. Euro Mir konnte ich 3 mal hintereinander fahren, ohne auszusteigen. Als ich dann hätte anstehen müssen (auch wenn es nur 5 Minuten gewesen wären), ging ich zur BF. Diese war noch erstaunlich leer. So konnte ich bis zur Station durchlaufen und musste gerade einmal 2 Züge abwarten, bis ich selbst drankam. Eingewiesen wurde ich in die 8. Reihe. Die Fahrt werde ich nach meinem letzten Bericht wohl nicht mehr gross beschreiben müssen, oder?

Ich stieg nach der genialen Fahrt aus und wollte direkt zur Atlantica. Dort angekommen fuhr ich sie 2 mal. Nach BF ist ASS aber verblüffend lahm


Nach einem guten Teller Spaghetti Bolognese verliessen wir das See-Rest. in Richtung Skandinavien. Am Fjord Rafting musste man ca. 25 Minuten anstehen. Dies nahmen wir aber in Kauf, da wir eh noch ein bisschen Verdauen mussten. Sonst hätte wohl jemand

Trotz des EDEKA Tages und Temperaturen von ca. 30-32 Grad war es recht leer im Park. Die höchste Wartezeit lag bei 25 Minuten bei der BF (Ausser Matterhornblitz, da waren's 45. Aber wann steht man da schon mal nicht an?). Und dies nur kurz. Sonst ist man da ca. 15 Minuten angsetanden - wenn eigentlich. So, nach dem Rafting zog es uns in Richtung Griechenland. Auf dem Weg machten wir noch einen Zwischenstopp bei PiB und dann in Griechenland ging es auf Poseidon. Nur ca. 20 Minuten Wartezeit - perfekt! Nach dem wilden und nassen Ritt trockneten wir uns in FdK und der Schweizer Bobbahn. Als wir sahen, dass in 10 Minuten die Eisshow beginnt, entschlossen wir uns, uns beim kleinen Getränke- und Snackstand einen Iced Coffee (mmhmm, lecker) zu holen und zu warten. Zur Show kann ich sagen: Mir hat die Geburtstagsshow am besten von den 3 letzten gefallen...
Nun stellten wir uns am Matterhornblitz an. 45 Minuten Wartezeit. "Wir haben doch eh genug Zeit, also 'rauf mit uns!" (Zitat von mir selbst


2.Tag: Am 2. Tag genehmigten wir uns ein gutes Frühstück und packten unsere Sachen ins Auto. Um 9:20 waren wir im EP und ich ging wieder los in Richtung Euro Mir. Nur wählte ich heute den Weg des "Stroms" und kam an Euro Sat und am Silver Star vorbei. Ich blieb ca. 10 Minuten vor dem SiSta stehen, bevor ich mir sagte "Jetzt oder nie!". Anstehen musste ich etwa 30-40 Minuten. Hier war meine Anspannung aber nicht so gross, wie bei BF, da man hier nicht unter der Bahn durchläuft, was bei BF schon beim Anstehen einen Kick bringt.
So stieg ich um etwa 10:15 in den Zug der SiSta und zog den Bügel heran. Mein erster Gedanke war "Oh mein Gott, was tust du denn da?!?", mein zweiter war " Die Sitze sind nicht so bequem wie die von BF"...
Mit gemischten Gefühlen sass ich also in meinem Sitz und der Zug setzte sich nach dem Überprüfen der Bügel und dem Drücken des Startknopfes in Bewegung. Nun gab es kein zurück mehr.
Der ganze, 36 Personen fassende Zug, beschrieb eine leichte Rechtskurve, welche uns direkt zum 73m hohen Lifthill führte. Während der Zug sich kontinuierlich hoch schraubte, wäre ich am Liebsten ausgestiegen. Ich bekam einen richtigen Schweissausbruch. Doch die Aussicht war atemberaubend - genau so atemberaubend, wie die darauf folgende Fahrt werden würde...
Als der Zug ganz oben ankam und sich die erste Reihe langsam in eine "geradere Stellung" begab (ich sass in der dritten). Hatte ich keine Zeit mehr die Aussicht zu geniessen. Wir wurden unglaublich schnell in ein "tiefes Loch" gerissen. Ich dachte, ich spürte kurz einen freien Fall, als würde ich keinen Kilo mehr wiegen, nur um eine Sekunde später wieder aus dem Tal hinauszuschiessen, rauf auf den nächsten Hügel, welcher einem fast genau gleich hoch vorkommt wie der erste. Nur dass der 2. um einiges schneller wieder vorbei ist, da man dort schon mit einer gewissen Geschwindigkeit hochfährt. Wieder in ein Tal, wiederum hinaufschiessen auf etwa 40 Meter Höhe. Dann wieder hinunter ins Tal und hinein in den Horseshoe. Dort nochmal auf einen Hügel und wieder hinunter, dann eine Blockbremse. Wieder nach unten und dann eine 270 Grad Kurve. Nochmals ein kurzer Drop und dann fährt man direkt mit einigen Kurve auf das Onride Foto zu. Dann in die Station und alles war vorbei.
Nach dieser imposanten Fahrt kaufte ich mir natürlich zum Beweis, dass ich sie gefahren bin, das Foto und begab mich zum Ausgang. Dann eine Runde Euro Sat und Mittagessen...(Etwas früh, ich weiss

Den Rest des Tages vertrieben wir uns mit Achterbahnen, normalen, kleinen Bahnen und einer Show. Auch ein Iced Coffee und eine gute Waffel war wieder drin. Am Abend haben dann alle gesagt, dass sie zu Müde zum nach Hause fahren wären und wir blieben kurzfristig noch eine Nacht im "Hotel am Park" --> zu Empfehlen!
Tja, der 3. Tag war auch recht schnell vorbei, da wir schon um 16:00 Uhr fuhren und so bleiben nun nur noch die Erinnerungen an diese schönen 3 Tage. Fotos kann ich leider keine bereitstellen, da ich mein Handy, auf dem die Bilder drauf waren, gewechselt habe, die Bilder aber nicht mit dem PC synchronisiert habe

Am 13. und 14. Oktober bin ich nochmal im EP und dann mach ich nicht nur Bilder von meinem ersten Halloweenbesuch im Europa-Park, sondern auch einige Onride Videos, welche ich euch dann natürlich nicht vorenthalte. Also, freut euch dann auf einen neuen Bericht von mir und ich hoffe, dieser hat euch gefallen!
PS: Konstruktive Kritik und Lob ist gerne gesehen!