Verwirrung!

Also Grundsätzlich muss man wie schon erwähnt WLAN und UMTS unterscheiden. Die meisten Menschen haben
zu Hause ihr WLAN-Internet, das bedeutet von einem stationären Router wird ein WLAN-Netzwerk "ausgesendet", in welchem man
sich dann innerhalb dieses Netzwerkes ins Internet einwählen kann.
Der Sinn eines UMTS-Sticks ist, dass man sich grundsätzlich
überall in Deutschland (auch im Ausland, aber das kostet extra)
mit diesem Stick, welcher am Laptop angeschlossen ist ins mobile Internet (UMTS) einwählen kann. Über dieses "Netz" geht man
unterwegs auch mit dem Handy ins Internet. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass du mit deinem Stick nur im Umkreis von
einem Kilometer ins Internet gehen kannst. Der Sinn eines solchen Sticks geht damit meiner Meinung nach verloren.
Wenn du nun in ein Hotel mit kostenlosem Internet gehst, kannst du an der Rezeption nach den Einwähldaten fragen (meist ist nur
ein WLAN-Schlüssel erforderlich, manchmal musst du dich aber auch auf einer speziellen Internetseite einloggen).
Dieses Internet ist kostenlos, falls es auch als solches angeboten wird. Du brauchst deinen Surfstick daher nicht.
AUßER: Dein Laptop hat kein integriertes WLAN-Modul, dann kannst du das freie Internet nicht nutzen (wenn, dann nur mit einem
externen WLAN-Stick).
Das mag für dich jetzt sehr kompliziert klingen, ist es aber eigentlich nicht. Am besten du informierst dich mal bei Vodafone, ob du
den Stick wirklich nur zu Hause oder in ganz Deutschland verwenden kannst und falls ja, nimmst du ihn ins Hotel mit.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Liebe Grüße
Flo