Horror Nights am 01.+09.10. 2011
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
So nach 2 Besuchen auf den diesjährigen Horrornights kann ich nun genaures berichten.
Der erste Besuch war an einem Samstag bei schönstem Wetter. Somit war es auch extrem voll. In diesem Fall war es einfach nicht gruselig, weil es viel zu überlaufen war.
Aber zunächst eine Warnung, was genau in den Mazes passiert, setze ich in Spoiler. Alles andere nicht. Ich hoffe ich verrate hier nicht zu viel für die, die noch hingehen wollen.
Schon vom Eingang erblick man die Attraktion Carnival. Eine ältere, heruntergekommene, aber dennoch verhältnismäßig lange Geisterbahn, in der bei meinem ersten Besuch auch 2 Erschrecker anwesend waren. Gestern am Sonntag keiner. Trotzdem gibt es auch durch die Animatronics auch ein paar kleinere Schreckmomente
Die Anstehschlange selber ist nicht sooo toll..... Was ich genial fand war die Projektion, die man an der Sietenwand dieser Geisterbahn schon vom EIngang der HN aus sehen konnte. Nebenan folgt schon das 2. Gebäude - Chins Funhouse In Mittelpunkt der HN liegt das October-Feast-Gelände. Hier kann man sich stären und an einigen Spielbuden sein Glück versuchen und man wird von Schlagermusik berieselt. Dieses Konzept fande ich absolut fehl am Platz fürdie Horror-Nights. Ebenfalls der Nissan-Werbestand mit Gewinnspiel. Dies macht doch die ganze gruselige Stimmung kaputt. Der 2. Teil vom Bericht gibt es morgen, wieder mit vielen Fotos.
Der erste Besuch war an einem Samstag bei schönstem Wetter. Somit war es auch extrem voll. In diesem Fall war es einfach nicht gruselig, weil es viel zu überlaufen war.
Aber zunächst eine Warnung, was genau in den Mazes passiert, setze ich in Spoiler. Alles andere nicht. Ich hoffe ich verrate hier nicht zu viel für die, die noch hingehen wollen.
Schon vom Eingang erblick man die Attraktion Carnival. Eine ältere, heruntergekommene, aber dennoch verhältnismäßig lange Geisterbahn, in der bei meinem ersten Besuch auch 2 Erschrecker anwesend waren. Gestern am Sonntag keiner. Trotzdem gibt es auch durch die Animatronics auch ein paar kleinere Schreckmomente
Die Anstehschlange selber ist nicht sooo toll..... Was ich genial fand war die Projektion, die man an der Sietenwand dieser Geisterbahn schon vom EIngang der HN aus sehen konnte. Nebenan folgt schon das 2. Gebäude - Chins Funhouse In Mittelpunkt der HN liegt das October-Feast-Gelände. Hier kann man sich stären und an einigen Spielbuden sein Glück versuchen und man wird von Schlagermusik berieselt. Dieses Konzept fande ich absolut fehl am Platz fürdie Horror-Nights. Ebenfalls der Nissan-Werbestand mit Gewinnspiel. Dies macht doch die ganze gruselige Stimmung kaputt. Der 2. Teil vom Bericht gibt es morgen, wieder mit vielen Fotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Etwas weiter hinten befindet sich "The Nest" In dem man zuerst auch durch eine Art Funhouse muss, bis das eigentliche Maze losgeht. In der Anstehschlange befinden sich Terrarierien mit einigen Plastik-Ungezifern.
Auch Kassandra hatte geöffnet, mit einem schnelleren/längeren Fahrprogramm und ebenfalls mit unheimlicher Musik. Leider fand die Attraktion kaum Beachtung. Ebenso wie der ganze griechische Themenbereich. Nun fehlt noch die Haupthalle der Horror-Nights, Nich wie in den letzten 2 Jahren 3, sondern nur noch 2 Mazes befinden sich drin. Diese sind aber dafür um einiges länger.
Auf ein Maze indem man sich drch die Dunkelheit tasten muss wurde dieses Jahr verzichtet. Schade eigentlich.
Links ist das Hauptmaze der HN. Possesion. Dies ist auch das beste und aufwändigste. Und sehr lang. Doch bevor man reingeht kommt man an einem schaurigen Autoverkäufer vorbei, der einem einem dieses Auto andrehen will. Am anderen Ende der Halle befindet sich der Eingang zu Dremscape 3D. Dieses Maze ist grob gesagt das selbe wie die letzten 2 Jahre. Außer das man eben dieses mal eine 3D Brille bekommt und man am Ende durch den "Darm des Grauens" muss. Nun noch ein paar gemischte Fotos von meinen 2 Besuchen. Oh noch zu erwähnen-die digitalen Wartezeiten an der Wand der Halle. Also 20 Euro an einem Samstag für die total überfüllten HN zu bezahlen ist definitv übertrieben. Und gleiche 4 Euro mehr nur wegen der Marc-Terenzi-Eisshow erst recht. Bei diesem meinem ersten Besuch war ich doch ziemlich enttäuscht, da es durch den hohen Andrang kaum gruselige Momente gab. Aber diesen Sonntag sidn 15 EIntritt im Vorverkauf absolut lohnenswert. Die Erschrecker konnten sich sehr gut auf einen einstellen und es ist einfach viel stimmungsvoller wennn man den EIndruck hat alleine durch die Häsuer zu gehen. Alles in allen haben sich aber die HN zu den letzten beiden Jahren nicht unbedingt verbessern. ich würde sagen das Niveau hat sich gehalten. Auch wenn diese heruntergekommen Kirmes-Attraktionen weit unter dem Nievau des EPs liegen. Naja ich freu mich aufs nächste Jahr.
Bitte entschuldigt die unscharfen Foto. Es ist nicht so leicht bei den Horror-Nights gute Fotos hinzubekommen. Aber ich denke sie reichen aus um einen Überblick zu verschaffen. Über Kommentrae würde ich mich wie immer sehr freuen.
Pegasus hatte geöffnet. Aber außer unheimlicher Musik, war alled wie immer. Drum gibts auch keine Fotos.Auch Kassandra hatte geöffnet, mit einem schnelleren/längeren Fahrprogramm und ebenfalls mit unheimlicher Musik. Leider fand die Attraktion kaum Beachtung. Ebenso wie der ganze griechische Themenbereich. Nun fehlt noch die Haupthalle der Horror-Nights, Nich wie in den letzten 2 Jahren 3, sondern nur noch 2 Mazes befinden sich drin. Diese sind aber dafür um einiges länger.
Auf ein Maze indem man sich drch die Dunkelheit tasten muss wurde dieses Jahr verzichtet. Schade eigentlich.
Links ist das Hauptmaze der HN. Possesion. Dies ist auch das beste und aufwändigste. Und sehr lang. Doch bevor man reingeht kommt man an einem schaurigen Autoverkäufer vorbei, der einem einem dieses Auto andrehen will. Am anderen Ende der Halle befindet sich der Eingang zu Dremscape 3D. Dieses Maze ist grob gesagt das selbe wie die letzten 2 Jahre. Außer das man eben dieses mal eine 3D Brille bekommt und man am Ende durch den "Darm des Grauens" muss. Nun noch ein paar gemischte Fotos von meinen 2 Besuchen. Oh noch zu erwähnen-die digitalen Wartezeiten an der Wand der Halle. Also 20 Euro an einem Samstag für die total überfüllten HN zu bezahlen ist definitv übertrieben. Und gleiche 4 Euro mehr nur wegen der Marc-Terenzi-Eisshow erst recht. Bei diesem meinem ersten Besuch war ich doch ziemlich enttäuscht, da es durch den hohen Andrang kaum gruselige Momente gab. Aber diesen Sonntag sidn 15 EIntritt im Vorverkauf absolut lohnenswert. Die Erschrecker konnten sich sehr gut auf einen einstellen und es ist einfach viel stimmungsvoller wennn man den EIndruck hat alleine durch die Häsuer zu gehen. Alles in allen haben sich aber die HN zu den letzten beiden Jahren nicht unbedingt verbessern. ich würde sagen das Niveau hat sich gehalten. Auch wenn diese heruntergekommen Kirmes-Attraktionen weit unter dem Nievau des EPs liegen. Naja ich freu mich aufs nächste Jahr.
Bitte entschuldigt die unscharfen Foto. Es ist nicht so leicht bei den Horror-Nights gute Fotos hinzubekommen. Aber ich denke sie reichen aus um einen Überblick zu verschaffen. Über Kommentrae würde ich mich wie immer sehr freuen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Davinia
Hi Christoph,
dass Du tolle Bilder machst weißt Du, brauche ich nicht mehr schreiben
Irgendwie wirken die HN auf Deinen Bildern nicht so unheimlich, wie mir alle erzählen wollen, aber das liegt vermutlich daran, dass man die Atmopshäre schlecht einfangen kann.
Dennoch Danke für die Einblicke!
dass Du tolle Bilder machst weißt Du, brauche ich nicht mehr schreiben

Irgendwie wirken die HN auf Deinen Bildern nicht so unheimlich, wie mir alle erzählen wollen, aber das liegt vermutlich daran, dass man die Atmopshäre schlecht einfangen kann.
Dennoch Danke für die Einblicke!
-
Catalea
- EP-Boarder
- Beiträge: 393
- Registriert: 27.10.2009
- Wohnort: Auenland
Wie immer find ich deinen Bericht toll.
Und deine Fotos sind doch gut, ich weiß gar nicht, was du hast. Ich will ja immer vollgespoilert werden, denn dann kann ich mich besser auf alles einstellen und muss mir nicht in die Hosen machen.
Daher bin ich für so ausführliche Berichte wie deiner umso dankbarer.


Niveau ist keine Creme...
-
sash
- EP-Boarder
- Beiträge: 279
- Registriert: 12.08.2007
- Name: Sascha
- Wohnort: Thüringen
kann ich eigendlich alles unterschreiben. Das die Horror Nights sich nicht weiterentwicket haben auch. Es war zwar immer anderst, aber i-wie kam man in der Qualität nicht vorran.
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Toller Bericht, Dankeschön!
So kann auch ich als Nicht-THN-Besucherin mal einen grooooßen Blick hinein werfen
Die projezierten Wartezeiten finde ich übrigens richtig cool, das schaut wirklich interessant aus!

So kann auch ich als Nicht-THN-Besucherin mal einen grooooßen Blick hinein werfen

Die projezierten Wartezeiten finde ich übrigens richtig cool, das schaut wirklich interessant aus!
-