Neues Hotel 2012 "Bell Rock"

-
andi95
- Board-User
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.03.2012
- Name: Andreas Dumler
Hallo,
Für was ist die Treppe außen am Turm oder ist das der Notausgang?
Für was ist die Treppe außen am Turm oder ist das der Notausgang?
Seit 7 Jahren besuch ich mein Zuhause 

-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Die Treppe führt von der Suite auf das Aussichtsdeck.
Enttäuschend, dass hier mit der Aussicht vom Leuchtturm geworben wird, dabei wird er den allermeisten Gästen verwehrt bleiben.
Enttäuschend, dass hier mit der Aussicht vom Leuchtturm geworben wird, dabei wird er den allermeisten Gästen verwehrt bleiben.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Zitat:
Entlang der Seenlandschaft werden gerade einige Uferstege aufgebaut. Auf diesen werden dann später wohl die Tische und Stühle der Gastronomiebetriebe stehen. Daneben wird die Thematisierung des Leuchtturmsockels weiter vorangetrieben. Es sind sogar schon die ersten Felsbrocken zwischen den Türen zu erkennen.
Das seit neuestem als “Fitness & Spa New England“ betitelte Fitnesscenter befindet sich nun mitten in der Aufwertung der Fassade. Hinfort mit dem tristen grau, hin zum Look verschiedener farbiger Häuser natürlich im New England Stil. Der Durchgang zum Hotel wurde zudem weitestgehend verglast.
Der Übergang wurde auf Seiten des Hotel Colosseo soweit fertiggestellt. So wurden die Geländer montiert und weiße Holzbänke aufgestellt.
Quelle und neue Bilder hier: http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... _03-hotel/
Entlang der Seenlandschaft werden gerade einige Uferstege aufgebaut. Auf diesen werden dann später wohl die Tische und Stühle der Gastronomiebetriebe stehen. Daneben wird die Thematisierung des Leuchtturmsockels weiter vorangetrieben. Es sind sogar schon die ersten Felsbrocken zwischen den Türen zu erkennen.
Das seit neuestem als “Fitness & Spa New England“ betitelte Fitnesscenter befindet sich nun mitten in der Aufwertung der Fassade. Hinfort mit dem tristen grau, hin zum Look verschiedener farbiger Häuser natürlich im New England Stil. Der Durchgang zum Hotel wurde zudem weitestgehend verglast.
Der Übergang wurde auf Seiten des Hotel Colosseo soweit fertiggestellt. So wurden die Geländer montiert und weiße Holzbänke aufgestellt.
Quelle und neue Bilder hier: http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... _03-hotel/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Stephan23
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 21.07.2011
Was ich nicht ganz verstehe, der Leuchtturm ist doch jetzt rot gestrichen worden. Es sieht aber nicht so aus, als ob die Zwischenabschnitte weiß gestrichen worden wären... Ist das so gewollt?
-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Doch, das wurde weiß gestrichen. 

"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Was ist das eigentlich für ein Betonplotz in der Mitte des Sees? Ist der für die Filterung und Abpumpen des Wassers, oder kommt hier vielleicht doch so etwas wie eine Wasserorgel hin?
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Ich schätze da kommt ein Felsen rein.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 15.04.2008
Hätte man diesen Aufzugsschacht (wenn man schon nicht darauf verzichten konnte) am Leuchtturm nicht irgendwie auf die Stirnseite der Zufahrtstraße planen können?
Denn auf der Seite, wo er sich jetzt befindet, rückt er den Leuchtturm nicht unbedingt ins rechte Licht. Es ist natürlich ne Geschmacksache und nicht wirklich schlimm, aber etwas seltsam finde ich diesen Schacht schon. Ist dieser denn überhaupt notwendig?
Und wieso konnte man da nicht auch noch mit den Pinseln rote und weiße Farbe anbringen?
Dieser grau-schwarze "Erker" sieht nämlich schon ein wenig doof aus...
Denn auf der Seite, wo er sich jetzt befindet, rückt er den Leuchtturm nicht unbedingt ins rechte Licht. Es ist natürlich ne Geschmacksache und nicht wirklich schlimm, aber etwas seltsam finde ich diesen Schacht schon. Ist dieser denn überhaupt notwendig?
Und wieso konnte man da nicht auch noch mit den Pinseln rote und weiße Farbe anbringen?
Dieser grau-schwarze "Erker" sieht nämlich schon ein wenig doof aus...
-
audio123
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.07.2005
- Wohnort: München
Ist mir auch aufgefallen, aber ohne diesen Anbau geht´s wohl nicht ...Matterhorn-Fritz hat geschrieben:Hätte man diesen Aufzugsschacht (wenn man schon nicht darauf verzichten konnte) am Leuchtturm nicht irgendwie auf die Stirnseite der Zufahrtstraße planen können?
Denn auf der Seite, wo er sich jetzt befindet, rückt er den Leuchtturm nicht unbedingt ins rechte Licht. Es ist natürlich ne Geschmacksache und nicht wirklich schlimm, aber etwas seltsam finde ich diesen Schacht schon. Ist dieser denn überhaupt notwendig?
Und wieso konnte man da nicht auch noch mit den Pinseln rote und weiße Farbe anbringen?
Dieser grau-schwarze "Erker" sieht nämlich schon ein wenig doof aus...
Wenn man den Aufzug nach innen verlagert hätte, wär die Nutzfläche in jedem Geschoss kleiner (in den unteren Geschossen noch weniger als im oberen Bereich, da der Turm ja nicht gerade ist !).
Den Turm einfach insgesamt deswegen dicker machen - dann passt die Gesamtproportion nicht und man hätte ihn entsprechend auch höher machen müssen, was sicher nicht genehmigt worden wäre (da war doch was mit der Kirchturmhöhe, der Leuchtturm ist ein kleines bisschen niedriger).
... und ganz ohne Aufzug geht´s auch nicht, das ist für das Reinigungspersonal richtig unpraktisch und die Gäste, die in den Suiten im Turm übernachten, wollen sicher auch nicht in die oberen Stockwerke zu Fuß hochlaufen

Ob der Schacht weniger auffällig wäre wenn er auch einfach rot-weiß gestreift wäre, da bin ich mir nicht sicher. Dann hätten die Ringe an der Stelle einen richtig unschönen optischen Knick.
Finde es so eigentlich gut gelöst - auch den Schacht in eine andere Richtung "drehen" bringt ja nicht viel - wohin denn ? So liegt er ja eh vom Colosseo aus gesehen auf der Rückseite. Ich denke, dass ist auch die Blickachse auf die man am meisten Wert gelegt hat.
MfG aus München
audio123

-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 15.04.2008
Ach wieder wahr 
Anversich wäre es ja wirklich undenkbar, dass ein Turm dieser Größe, vor allem wenn er als Hotel genutzt wird, keinen Aufzug besitzen würde
Und was den Aufzugsschacht angeht: Ich dachte mir eben, dass dieser nicht unbedingt zu sehen sein sollte, wenn man von der Autobahn auf den Park zufährt, da der Leuchtturm ja von großer, symbolischer Bedeutung für den Park ist und dieser Schacht eventuell nicht so toll aussehen würde. Aber im Grunde kritisiert man hier wieder auf hohem Niveau.
Natürlich ist es auch schöner, wenn eben die Turmseite "aufzugsfrei" bleibt, die in Richtung Seenlandschaft liegt.
Ein vertikaler Aufzug im Inneren wäre wirklich eine große Platzverschwendung gewesen.
Meine Alternativ-Idee: Vielleicht wäre da ja ein komplett neues System ganz praktisch gewesen. Wie wärs z.B. mit einem Spiral-Aufzug an den Innenwänden des Turmes entlang? ^^
Ich weiß nicht, ob es so etwas gibt oder ob so etwas gut aussehen würde, doch ich könnte mir sowas vorstellen
Und das mit dem Anstrich war auch nur ein Hirngespinst
aber auch eine durchaus interessante Überlegung

Anversich wäre es ja wirklich undenkbar, dass ein Turm dieser Größe, vor allem wenn er als Hotel genutzt wird, keinen Aufzug besitzen würde

Und was den Aufzugsschacht angeht: Ich dachte mir eben, dass dieser nicht unbedingt zu sehen sein sollte, wenn man von der Autobahn auf den Park zufährt, da der Leuchtturm ja von großer, symbolischer Bedeutung für den Park ist und dieser Schacht eventuell nicht so toll aussehen würde. Aber im Grunde kritisiert man hier wieder auf hohem Niveau.

Natürlich ist es auch schöner, wenn eben die Turmseite "aufzugsfrei" bleibt, die in Richtung Seenlandschaft liegt.
Ein vertikaler Aufzug im Inneren wäre wirklich eine große Platzverschwendung gewesen.
Meine Alternativ-Idee: Vielleicht wäre da ja ein komplett neues System ganz praktisch gewesen. Wie wärs z.B. mit einem Spiral-Aufzug an den Innenwänden des Turmes entlang? ^^
Ich weiß nicht, ob es so etwas gibt oder ob so etwas gut aussehen würde, doch ich könnte mir sowas vorstellen

Und das mit dem Anstrich war auch nur ein Hirngespinst

aber auch eine durchaus interessante Überlegung

-
Orici
Also ich finde den schwarzen Liftschacht grauenvoll.
Im Modell, in jedem Artwork war er weiß. Klar, man kann ihn schlecht unsichtbar machen, aber weiß wäre tagsüber sicherlich nciht so stark aufgefallen. Vor allem auch, weil das restliche Hotel ja in hellen Tönen gehalten wurde, da sticht das dunkle schwarz erst recht hervor.
Was die Sichtachse von der Autobahn angeht:
Jemand, der im Bell Rock übernachtet, sieht den Leuchtturm erstmal von der Autobahn ... und das mit schwarzem Liftschacht. Dann parkt er vor dem Bell Rock und betritt das Hotel von der Frontseite, von der die ganze Zeit über der schwarze Liftschacht zu sehen ist.
Auf der andere Seite in Richtung Colosseo wäre er zwar auch nicht sehr hübsch, aber was bitte spricht gegen die Seite in Richtung Fitness-Studio?
Im Modell, in jedem Artwork war er weiß. Klar, man kann ihn schlecht unsichtbar machen, aber weiß wäre tagsüber sicherlich nciht so stark aufgefallen. Vor allem auch, weil das restliche Hotel ja in hellen Tönen gehalten wurde, da sticht das dunkle schwarz erst recht hervor.
Was die Sichtachse von der Autobahn angeht:
Jemand, der im Bell Rock übernachtet, sieht den Leuchtturm erstmal von der Autobahn ... und das mit schwarzem Liftschacht. Dann parkt er vor dem Bell Rock und betritt das Hotel von der Frontseite, von der die ganze Zeit über der schwarze Liftschacht zu sehen ist.
Auf der andere Seite in Richtung Colosseo wäre er zwar auch nicht sehr hübsch, aber was bitte spricht gegen die Seite in Richtung Fitness-Studio?
-
sim-ps-on
- Board-User
- Beiträge: 12
- Registriert: 22.04.2011
- Name: Simon
Ich hoffe, dass es dafür noch keinen eigenen Thread gibt (habe aber nichts gefunden).
Zufällig sind wir genau im EP, wenn das neue Hotel Bell Rock eröffnet. Weiß man schon, was für eine Eröffnung geplant ist? Kommen VIPs? Feuerwerk? Fernsehen? Weiß wer was?
Wie war das beim Colosseo?
Lg
Zufällig sind wir genau im EP, wenn das neue Hotel Bell Rock eröffnet. Weiß man schon, was für eine Eröffnung geplant ist? Kommen VIPs? Feuerwerk? Fernsehen? Weiß wer was?
Wie war das beim Colosseo?
Lg

-
Orici
So, mal ein kleiner News-Flash von mir mit aktuelles Fotos von der Bell Rock Baustelle und allem drumherum.
Auf dem See sind ein paar Stützgitter entstanden.
Ich konnte aber noch nicht klären, ob diese nur für einen Steg da sind, oder vielleicht doch für die Fundamente des großen Holzschiffes (Mayflower) welches auf einigen Artworks zu sehen war.

Am Fuße des Leuchttrums wurde dieser nun mit einer Steinwand verkleidet ... außerdem erkennt man die geformten Gitter zwischen den Fenstern, die später mal zu den Felsen verarbeitet werden, die sich um den Leuchtturm herumschlingen.

Auch das Fitness-Center neben dem Bell Rock wird mittels Fassaden-Verkleidung thematisch angepasst:

Vor dem Hauptgebäude wird es ähnlich wie beim Colosseo wohl einen großen Brunnen geben.

Diese Mauern werden in wenigen Wochen den gesamten Parkplatz des Hotels einrahmen.

Außerdem wird ein neuer Parkzugang gebaut.


Und hier kommt wohl ein Zebrastreifen hin ... oder eine Fußgängerampel ... jedenfalls dürfte die monatelange Diskussion über den Zugang der Bell Rock Gäste zum Park endlich geklärt sein.

Auf dem See sind ein paar Stützgitter entstanden.
Ich konnte aber noch nicht klären, ob diese nur für einen Steg da sind, oder vielleicht doch für die Fundamente des großen Holzschiffes (Mayflower) welches auf einigen Artworks zu sehen war.

Am Fuße des Leuchttrums wurde dieser nun mit einer Steinwand verkleidet ... außerdem erkennt man die geformten Gitter zwischen den Fenstern, die später mal zu den Felsen verarbeitet werden, die sich um den Leuchtturm herumschlingen.

Auch das Fitness-Center neben dem Bell Rock wird mittels Fassaden-Verkleidung thematisch angepasst:

Vor dem Hauptgebäude wird es ähnlich wie beim Colosseo wohl einen großen Brunnen geben.

Diese Mauern werden in wenigen Wochen den gesamten Parkplatz des Hotels einrahmen.

Außerdem wird ein neuer Parkzugang gebaut.


Und hier kommt wohl ein Zebrastreifen hin ... oder eine Fußgängerampel ... jedenfalls dürfte die monatelange Diskussion über den Zugang der Bell Rock Gäste zum Park endlich geklärt sein.

-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Laut der VHS Führung kommt dort ein Zebrastreifen hin. Wobei das sicher für die Autofahrer "Lustig" wird, wenn morgens da Horden von Hotelgästen über die Straße wollen.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Stephan23
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 21.07.2011
-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Auf der EP Facebook Seite gibt es auch neue Fotos von den Zimmern.
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 797&type=1
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 797&type=1
"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
Zagram
- EP-Boarder
- Beiträge: 497
- Registriert: 03.08.2011
- Name: Gott des Bösen
- Wohnort: Arena
Wir waren heute mit Herrn Kreft von Byern im Hotel drinnen. Er war so nett und hat uns alles genau gezeigt und erklärt! Drinnen herrscht noch große Baustelle, es muss noch eine ganze Menge gemacht werden. Die Restaurants und das Fine Dining sind noch alle ne Baustelle,- jedoch die meisten Zimmer und die Küchen sind so halbwegs fertig. Abgesehen von den Suiten im Turm,- die sind auch noch alles andere als fertig. Die Aussicht von da oben ist allerdings SPITZE!!!
Wir haben auch Spa, Pool usw. besichtigt,- genauso wie die Gartenanlagen des Hotels. Es wird echt toll werden! Freue mich schon, wenn alles fertig ist!...

Wir haben auch Spa, Pool usw. besichtigt,- genauso wie die Gartenanlagen des Hotels. Es wird echt toll werden! Freue mich schon, wenn alles fertig ist!...
Hier finde Ihr alle Infos, Aktionen News und Bilder zur aktuellen "Surpr’Ice-Eisshow"
Oder bevorzugt Ihr die aktuelle Arena Show??? Dann heißen wir Euch herzlich WILLKOMMEN in unserer Gruppe zur ARENA SHOW
Oder bevorzugt Ihr die aktuelle Arena Show??? Dann heißen wir Euch herzlich WILLKOMMEN in unserer Gruppe zur ARENA SHOW
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Ja geht mir auch so. Wenn man den Aufzug schon aussen anbringen muss, dann hätte man ihn aus Glas bauen sollen.So hätte er dann elegant gewirkt.Orici hat geschrieben:Also ich finde den schwarzen Liftschacht grauenvoll.
Warum hat man den Aufzug nicht innen hinein gebaut ? Soviel Platz ( max 10 Quadratmeter ) nimmt der Aufzug nicht weg.
Sieht für mich eher danach aus, dass man den Aufzug bei der Planung vergessen hat und nun nachträglich hinbauen musste.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Zitat:
Nichtmal mehr 2 Monate bleiben bis zur Eröffnung und so sieht es aktuell auf der Baustelle aus:
- Am Leuchtturm sind die ersten fertigen Felsen zu erkennen.
- Die Parkplätze werden bis vor den Fitness-Club gezogen.
- Die Fassade des Fitnessgebäude nimmt ringsherum weiter Formen an.
- Erste Laternen werden an den Häusern montiert.
- Das Fundament des großen Brunnen am Empfangsgebäude ist fast fertig.
- Am Hotelzugang hinter Spanien, werden schon die ersten Betonpfeiler gegossen.
Quelle und aktuelle Bilder hier: http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... _22-hotel/
Nichtmal mehr 2 Monate bleiben bis zur Eröffnung und so sieht es aktuell auf der Baustelle aus:
- Am Leuchtturm sind die ersten fertigen Felsen zu erkennen.
- Die Parkplätze werden bis vor den Fitness-Club gezogen.
- Die Fassade des Fitnessgebäude nimmt ringsherum weiter Formen an.
- Erste Laternen werden an den Häusern montiert.
- Das Fundament des großen Brunnen am Empfangsgebäude ist fast fertig.
- Am Hotelzugang hinter Spanien, werden schon die ersten Betonpfeiler gegossen.
Quelle und aktuelle Bilder hier: http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... _22-hotel/
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
BarneyGumble
- Board-User
- Beiträge: 43
- Registriert: 10.01.2010
- Wohnort: Schwarzwald
Zum obigen Bild: das wird wohl ein Steg geben. Zumindest werden hier schon Holzbretter anbracht.Orici hat geschrieben:So, mal ein kleiner News-Flash von mir mit aktuelles Fotos von der Bell Rock Baustelle und allem drumherum.
Auf dem See sind ein paar Stützgitter entstanden.
Ich konnte aber noch nicht klären, ob diese nur für einen Steg da sind, oder vielleicht doch für die Fundamente des großen Holzschiffes (Mayflower) welches auf einigen Artworks zu sehen war.
Vor dem Hauptgebäude wird es ähnlich wie beim Colosseo wohl einen großen Brunnen geben.
Zum unteren Bild: Da kommt ein Statue hin mit einer Fakel. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube Wasser soll da auch noch spritzen.