Danke für diesen gehaltvollen Beitrag. Was möchtest du damit aussagen? Gefällt dir das Verfahren in der Taverna Mykonos nicht? Magst du es lieber wenn die Abläufe sind wie in der Kantine nebenan?Matterhorn-Fritz hat geschrieben:Muss ja in nem Freizeitpark net immer so ablaufen wie im McDonalds nebenan.
Neugestaltung Themenbereich Österreich
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
-
Rumpel
- Board-User
- Beiträge: 57
- Registriert: 09.06.2011
- Name: Rumpel
das hab ich mich auch gerade gefragt 
und wie schon richtig bemerkt wurde, es gibt auch moderne und optisch ansprechendere methoden, das bisherige fließbandsystem zu überarbeiten und weniger kantinenhaft zu wirken.

und wie schon richtig bemerkt wurde, es gibt auch moderne und optisch ansprechendere methoden, das bisherige fließbandsystem zu überarbeiten und weniger kantinenhaft zu wirken.
-
monar
- EP-Boarder
- Beiträge: 469
- Registriert: 07.01.2010
- Name: mona
- Wohnort: Südbaden
Über das Restaurant in österreichischen Themenbereich kann ich leider nichts sagen, ich habe schon länger nicht mehr dort gegessen.
Generell aber mag ich die Fließbandabfertigung nicht. Man steht und wartet in der Schlange, obwohl man vielleicht nur einen Salat oder sonst was kleines will.
Was für mich noch viel störender ist, z. B. in Norwegen: Ich habe mein Essen auf dem Tablett, vor mir einige Leute, die sich beim Getränke aussuchen schwer tun, den ganzen Betrieb aufhalten, dann an der Kasse ewig brauchen. Mittlerweile ist das Essen der Nachfolgenden kalt.
Den sog. Counter-Service könnte ich mir auch in "Österreich " vorstellen, dazu die Dekorationen etwas auffrischen, dann hätte das Seerestaurant doch gleich nen viel frischeren Touch.
Generell aber mag ich die Fließbandabfertigung nicht. Man steht und wartet in der Schlange, obwohl man vielleicht nur einen Salat oder sonst was kleines will.
Was für mich noch viel störender ist, z. B. in Norwegen: Ich habe mein Essen auf dem Tablett, vor mir einige Leute, die sich beim Getränke aussuchen schwer tun, den ganzen Betrieb aufhalten, dann an der Kasse ewig brauchen. Mittlerweile ist das Essen der Nachfolgenden kalt.
Den sog. Counter-Service könnte ich mir auch in "Österreich " vorstellen, dazu die Dekorationen etwas auffrischen, dann hätte das Seerestaurant doch gleich nen viel frischeren Touch.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Solange im Seerestaurant nicht das selbe schlechte System wie in Mille Fleur/ Pizzeria Venezia gmacht verwendet wird, wäre es mir egal wie das Restaurant innerlich umgebaut wird.
Abreißen sollte man es auf keinen Fall, es ist immerhin das Restaurant im Park mit dem meisten Sitzplätzen - das solltet ihr dabei nie vergessen.
Abreißen sollte man es auf keinen Fall, es ist immerhin das Restaurant im Park mit dem meisten Sitzplätzen - das solltet ihr dabei nie vergessen.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Ich mag das Counter-System aufgrund der Gründe, die Monar schon genannt hat, nicht wirklich.
Find eigentlich die Selbstbedienungs-Variante viel besser, da man einfach die große Auswahl an Speisen im Blick hat, die es gibt und sich auch schon vorab ein Bild davon machen kann, wie groß die Portionen wirklich sind. Dann bleiben einem Überraschungen, wie z.B. die Tatsache, dass ein Fladenbrot mit Gyros nun viel kleiner ausfällt wie früher, erspart. Gleichzeitig wecken "ausgestellte" Speisen den Appetit und die Lust der Gäste, etwas davon zu probieren.
Getränke sollten hierbei an ner extra Theke angeboten werden.
Find eigentlich die Selbstbedienungs-Variante viel besser, da man einfach die große Auswahl an Speisen im Blick hat, die es gibt und sich auch schon vorab ein Bild davon machen kann, wie groß die Portionen wirklich sind. Dann bleiben einem Überraschungen, wie z.B. die Tatsache, dass ein Fladenbrot mit Gyros nun viel kleiner ausfällt wie früher, erspart. Gleichzeitig wecken "ausgestellte" Speisen den Appetit und die Lust der Gäste, etwas davon zu probieren.
Getränke sollten hierbei an ner extra Theke angeboten werden.
-
Orici
Kann mich der Meinung von Matterhorn-Fritz anschließen.
Das System in der Taverna Mykonos ist zwar nicht schlecht, aber ich würde auch eher ein SB-System bevorzugen. Dann jedoch lieber so wie in diesem großen franzöisch/italienischen Restaurant mit mehreren Inseln, sodass nicht alle in einer Schlange stehen müssen, wenn sie nur etwas bestimmtes wollen.
Das System in der Taverna Mykonos ist zwar nicht schlecht, aber ich würde auch eher ein SB-System bevorzugen. Dann jedoch lieber so wie in diesem großen franzöisch/italienischen Restaurant mit mehreren Inseln, sodass nicht alle in einer Schlange stehen müssen, wenn sie nur etwas bestimmtes wollen.
-
Flix
- Neu an Board
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.01.2014
- Name: Felix
- Wohnort: Rheinfelden
Sorry wenn ich das Thema gerade ausgrabe.
Ich würde das Seerestaurant abreisen und durch eine Häuserzeile im Tiroler Stil ersetzen. Im inneren würde ich ein neues Restaurant mit Seeblick Terrasse "einfügen" (ähnlich wie in der Shopping-Passage in Deutschland), mit verschiedenen kleineren Räumen und einem großen Raum.
So würde ich es jedenfalls machen.
Ich würde das Seerestaurant abreisen und durch eine Häuserzeile im Tiroler Stil ersetzen. Im inneren würde ich ein neues Restaurant mit Seeblick Terrasse "einfügen" (ähnlich wie in der Shopping-Passage in Deutschland), mit verschiedenen kleineren Räumen und einem großen Raum.
So würde ich es jedenfalls machen.

-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Hehe macht doch nix! Die Threads sind ja zum Disskutieren da nehme ich mal an.
Stimme dir zu, dass dieses Restaurant nicht unbedingt das beste im Park ist. Dennoch fände ich es schade wenn solch ein Gebäude verloren gehen würde. Steht ja schon ein paar Jahre im Park und mir würde garantiert was fehlen, wenn es abgerissen werden würde.
Bin mal gespannt was die anderen User davon halten.
Gruß Steffen

Stimme dir zu, dass dieses Restaurant nicht unbedingt das beste im Park ist. Dennoch fände ich es schade wenn solch ein Gebäude verloren gehen würde. Steht ja schon ein paar Jahre im Park und mir würde garantiert was fehlen, wenn es abgerissen werden würde.
Bin mal gespannt was die anderen User davon halten.

Gruß Steffen