Eurosat CanCan-Coaster

-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Auch wir vom EP-Board waren bei der Baustellenbegehung der Eurosat dabei.
Unseren Bericht findet Ihr hier: https://ep-board.de/viewtopic.php?p=185394#p185394
Liebe Grüße, Steve
Unseren Bericht findet Ihr hier: https://ep-board.de/viewtopic.php?p=185394#p185394
Liebe Grüße, Steve
-
Bremerfan
- Board Moderator
- Beiträge: 1343
- Registriert: 17.03.2013
- Name: Andreas
- Wohnort: Hansestadt Bremen
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
Kaum ist das Jahr angefangen sind die ersten Teile eines Eurosat 2.0 Zuges liefebereit...
Jetzt fehlen nur noch die Schienen und schwupps ist Sie fertig
Nein ehrlich, warten wir es geduldig ab, das wird noch eine knifflige Aufgabe für das Europa-Park Team und Patrick Marx, um die neuen Schienen wieder einzusetzen. Es ist eben ein Prototyp-Umbau
.
Gruß Andreas
Quelle: Twitter Mack Rides

Nein ehrlich, warten wir es geduldig ab, das wird noch eine knifflige Aufgabe für das Europa-Park Team und Patrick Marx, um die neuen Schienen wieder einzusetzen. Es ist eben ein Prototyp-Umbau

Gruß Andreas
Quelle: Twitter Mack Rides
>>> Bremen ist ein Dorf mit Straßenbahn und man geht bei uns um Pudding <<<
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Bei unseren schweizer EP-Fans-Kollegen wurde ein Foto des wohl aktuellen Parkprospektes hochgeladen. Zitat: "Der Französische Themenbereich erstrahlt im neuen Glanz (...) ... erleben Sie mit dem Eurosat - CanCan Coaster einen spektakulären Nachtflug über Paris..."
Link zu epfans.ch http://www.epfans.ch/index.php?thread/3 ... &pageNo=49
Klingt interessant. Einen Nachtflug könnte ich mir sehr gut für die Sat vorstellen. Nur - wird dies das Thema für die VR oder Non-VR-Variante sein?
Link zu epfans.ch http://www.epfans.ch/index.php?thread/3 ... &pageNo=49
Klingt interessant. Einen Nachtflug könnte ich mir sehr gut für die Sat vorstellen. Nur - wird dies das Thema für die VR oder Non-VR-Variante sein?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
MrTechno92
- EP-Boarder
- Beiträge: 217
- Registriert: 19.07.2008
- Name: Pavo
Will mich nicht zu weit aus dem Fenster legen, aber mMn eindeutig ein Thema für VR. Mir ist schleierhaft wieso ein User in besagtem Forum aufgrund des Flyers davon ausgeht, dass es sich beim Flug über Paris um die analoge Fahrt handelt.
-
Benny1
- Board-User
- Beiträge: 17
- Registriert: 04.07.2017
Wurde nicht Paris ohnehin schon für den Film im Voletarium teilweise in 3D erstellt? Da kann man ja das ein oder andere Element wieder verwenden.
Überhaupt: Es denkt doch nicht wirklich jemand, dass man in dem Schienengewirr in der Eurosat noch genügend Kulissen Kulissen unterkriegt, um das Gefühl zu vermitteln, über Paris hinwegzufliegen.
Überhaupt: Es denkt doch nicht wirklich jemand, dass man in dem Schienengewirr in der Eurosat noch genügend Kulissen Kulissen unterkriegt, um das Gefühl zu vermitteln, über Paris hinwegzufliegen.
-
whiteraven1000
- Board-User
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.08.2017
- Name: Ralf
- Favoriten im Park ansehen (4 Stück)
Wie soll das funktionieren? Die Innenseite der Kugel mit Leinwänden austatten? Dann würde aber die Bahn, die Schienen und sämtliche andere Elemente wohl Schatten auf die Leinwände senden, welches zu einem komischen Effekt führen würde ..... oder man montiert die Projektoren so .... dass es keine Schatten gibt ..... vielleeeeiiiicccchhhttt.... (keine Ahnung bin kein ExperteBenny1 » 08 01 2018, 09:07 hat geschrieben:Wurde nicht Paris ohnehin schon für den Film im Voletarium teilweise in 3D erstellt? Da kann man ja das ein oder andere Element wieder verwenden.

Nein, ich finde VR würde dazu viel viel besser passen.
Wie man das "Non-VR" machen sollte, ohne den Eindruck zu haben, dass man in einer geschlossen Kugel ist .... weiss ich nicht.

Die andere Frage ist .... Wie wird dann die "klassiche Fahrt" aussehen?
"Two hands working can do more than a thousand clasped in prayer."
― Madalyn Murray O'Hair
― Madalyn Murray O'Hair
-
Park_Fan
- Board-User
- Beiträge: 21
- Registriert: 23.01.2017
Wenn die "Paris-Fahrt" die VR Variante wäre hätte man dies wohl mit erwähnt. Gerade auch deswegen, weil die Macks ja so verrückt nach ihrem Coastiality sind und keinen Moment auslassen, das auch da zu erwähnen. Da hier nix von VR steht, gehe ich mal zu 99% davon aus, das es sich um die analoge Fahrt handelt. So meine Theorie.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Wobei mir vorhin die Frage kam: Würde ein Flug über Paris zum Design der Züge passen? Die sehen ja doch eher nach Rakete und Weltraum aus (gefällt mir übrigens sehr gut, das Desing)... Aber ich finde auch, dass es sich vom Text her eher nach der Non-VR-Version klingt. Aber mal sehen.
Spannung! 


Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Benny1
- Board-User
- Beiträge: 17
- Registriert: 04.07.2017
Ich muss mich entschuldigen, da habe ich mich leider schlecht ausgedrückt. Ich meinte damit, dass man die 3D Elemente die man für Paris im Voletarium hergenommen hat, auch wieder im VR Film verwenden kann. Schließlich wird Paris in beiden Varianten aus der Luft betrachtet.whiteraven1000 » 08 01 2018, 18:40 hat geschrieben:Wie soll das funktionieren? Die Innenseite der Kugel mit Leinwänden austatten?Benny1 » 08 01 2018, 09:07 hat geschrieben:Wurde nicht Paris ohnehin schon für den Film im Voletarium teilweise in 3D erstellt? Da kann man ja das ein oder andere Element wieder verwenden.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Epfans.info hat einen neuen Artikel zur Eurosat veröffentlicht. Das meiste war allerdings schon bekannt. Dafür wurde auf Facebook ein neues Artwork veröffentlicht. Sieht meiner Meinung nach echt Spitze aus.
Artikel: http://epfans.info/?id=4846&lang=&PHPSE ... 09e12a52a2
Artwork auf Facebook: https://www.facebook.com/EPFans.info/ph ... =3&theater
Und noch ergänzend der Link zum Artikel auf Parkerlebnis. Beide Artikel sind aber, so wie ich das sehe, fast identisch. https://www.parkerlebnis.de/europa-park ... 54851.html
Artikel: http://epfans.info/?id=4846&lang=&PHPSE ... 09e12a52a2
Artwork auf Facebook: https://www.facebook.com/EPFans.info/ph ... =3&theater
Und noch ergänzend der Link zum Artikel auf Parkerlebnis. Beide Artikel sind aber, so wie ich das sehe, fast identisch. https://www.parkerlebnis.de/europa-park ... 54851.html
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
andi2034
- EP-Boarder
- Beiträge: 182
- Registriert: 10.06.2012
- Name: Andi
- Wohnort: südlich von München
Danke für die Links.
Irgendwie liest es sich für mich so, dass die reale Fahrt der Flug über Paris ist. Was ich mir Deko und Kulissen mäßig nicht vorstellen kann, wegen Platzmangel. Über VR wird nur gesagt...ein neues VR-Erlebnis. Dann aber der Name. Eurosat-Can Can coaster. Eurosat für Weltraum Theming und can can für Flug über Paris?
Ich finde halt der Flug über Paris wäre besser realisierbar mit VR. Und es heißt ja immer noch Dunkelachterbahn. Da wäre ein Weltraum Theming ja naheliegend. Aber irgendwie liest es sich anders rum.
Was denkt ihr?
Irgendwie liest es sich für mich so, dass die reale Fahrt der Flug über Paris ist. Was ich mir Deko und Kulissen mäßig nicht vorstellen kann, wegen Platzmangel. Über VR wird nur gesagt...ein neues VR-Erlebnis. Dann aber der Name. Eurosat-Can Can coaster. Eurosat für Weltraum Theming und can can für Flug über Paris?
Ich finde halt der Flug über Paris wäre besser realisierbar mit VR. Und es heißt ja immer noch Dunkelachterbahn. Da wäre ein Weltraum Theming ja naheliegend. Aber irgendwie liest es sich anders rum.
Was denkt ihr?
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Es lies sich genau so, wie es da steht.
CanCan wird das Thema innerhalb der normalen Eurosat.
Jetzt kann also nur noch Spekuliert werden, wie das umgesetzt wird.
CanCan wird das Thema innerhalb der normalen Eurosat.
Jetzt kann also nur noch Spekuliert werden, wie das umgesetzt wird.
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Hat man sich also vom Thema Raumfahrt verabschiedet. Sehr schade. Bin mal auf das neue Thema gespannt. Persönlich kann ich mit Raumfahrt mehr anfangen. Aber ich lasse mich überraschen und gerne davon überzeugen.
Was meiner Meinung nach gar nicht geht ist der Name. Bei der Wahl der Namen greift man meiner Meinung nach oft daneben. Frage mich auch, wieso man oft noch einen Zusatz benötigt und nicht einfach Wort ausreichend. Die Besucher nennen den Zusatz sowie nie.
Was meiner Meinung nach gar nicht geht ist der Name. Bei der Wahl der Namen greift man meiner Meinung nach oft daneben. Frage mich auch, wieso man oft noch einen Zusatz benötigt und nicht einfach Wort ausreichend. Die Besucher nennen den Zusatz sowie nie.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ja, das ist so ähnlich wie z.B. bei Blue Fire. Die wenigsten Besucher werden sagen: "Als nächstes Fahren wir mit blue fire Megacoaster powered by Gazprom!". Aber so ist es namentlich immer noch die Eurosat, also kein gänzlich neuer Name.
Bezüglich des Cancan: Ich musste erstmal nachgucken, wie man das Wort überhaupt ausspricht.
Aber die Artworks sehen schon toll aus und ich bin gespannt, wie man den Nachtflug über Paris umsetzt. Mal sehen, wann die nächsten Infos kommen.
Bezüglich des Cancan: Ich musste erstmal nachgucken, wie man das Wort überhaupt ausspricht.

Aber die Artworks sehen schon toll aus und ich bin gespannt, wie man den Nachtflug über Paris umsetzt. Mal sehen, wann die nächsten Infos kommen.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Dann gib doch mal bitte ein Tipp.MineTrainFan » 09 01 2018, 17:46 hat geschrieben: Bezüglich des Cancan: Ich musste erstmal nachgucken, wie man das Wort überhaupt ausspricht.![]()
Auch wenn es umgangsprachlich bestimmt weiterhin bei der Eurosat bleibt.
-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Wohl am besten hier nachschauen. https://www.duden.de/rechtschreibung/CancanSpyder1983 » 09 01 2018, 19:44 hat geschrieben:Dann gib doch mal bitte ein Tipp.MineTrainFan » 09 01 2018, 17:46 hat geschrieben: Bezüglich des Cancan: Ich musste erstmal nachgucken, wie man das Wort überhaupt ausspricht.![]()
Auch wenn es umgangsprachlich bestimmt weiterhin bei der Eurosat bleibt.
Da ist auch ein Audio für die Aussprache dabei.
Lautschrift: [kãˈkãː]
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Hier gibt es auch nochmal den offiziellen Pressebericht und die Art-Works auf einer Seite:
viewtopic.php?f=1&t=8923
Mir persönlich gefallen ja die Art-Works vom Vr-Bahnhof sehr sehr gut. Die passen auch gut dahinten in die Ecke zur Silverstar hin.
viewtopic.php?f=1&t=8923
Mir persönlich gefallen ja die Art-Works vom Vr-Bahnhof sehr sehr gut. Die passen auch gut dahinten in die Ecke zur Silverstar hin.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Spannend das alles!
Einen Nachtflug über und durch Paris kann man schon toll simulieren in der Kugel!
Viele Sterne und Schwarzlichtbilder oder Projektionen. Schwarzlicht macht nicht hell. Disney arbeitet bis heute gerne und oft mit Schwarzlicht weil die wissen dass man damit gut thematisieren und eine magische Stimmung erzeugen kann.
Vielleicht haben sich die Macks ja wieder von Disney inspirieren lassen. Schaut Euch mal onrides vom RocknRollercoaster in Florida an. Da rauschen die Limos durchs nächtliche Hollywood.
Letztendlich passt ja das Thema Weltall tatsächlich besser zu Rußland. Ich gehe davon aus dass die Euro Mir auch mal renoviert wird und dort dann das Thema noch besser präsentiert wird(vielleicht auch mit Elementen aus der alten EuroSat)
Was mich auch etwas irritiert sind die Züge. Die sehen,wie Waynor auch schrieb,eher nach Raketen aus.
Für mich ist aber noch gar nicht klar welches Thema denn nun wo zum Einsatz kommt. Hauptsache wieder viele Sterne in der Kugel,das wäre toll und bietet sich dort einfach an. Euro Mir ist ja leider ein Outdoorcoaster
Einen Nachtflug über und durch Paris kann man schon toll simulieren in der Kugel!
Viele Sterne und Schwarzlichtbilder oder Projektionen. Schwarzlicht macht nicht hell. Disney arbeitet bis heute gerne und oft mit Schwarzlicht weil die wissen dass man damit gut thematisieren und eine magische Stimmung erzeugen kann.
Vielleicht haben sich die Macks ja wieder von Disney inspirieren lassen. Schaut Euch mal onrides vom RocknRollercoaster in Florida an. Da rauschen die Limos durchs nächtliche Hollywood.
Letztendlich passt ja das Thema Weltall tatsächlich besser zu Rußland. Ich gehe davon aus dass die Euro Mir auch mal renoviert wird und dort dann das Thema noch besser präsentiert wird(vielleicht auch mit Elementen aus der alten EuroSat)
Was mich auch etwas irritiert sind die Züge. Die sehen,wie Waynor auch schrieb,eher nach Raketen aus.
Für mich ist aber noch gar nicht klar welches Thema denn nun wo zum Einsatz kommt. Hauptsache wieder viele Sterne in der Kugel,das wäre toll und bietet sich dort einfach an. Euro Mir ist ja leider ein Outdoorcoaster
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Jango
- Board-User
- Beiträge: 69
- Registriert: 29.04.2005
- Wohnort: Bayern
Hallo,
die Züge passen schon wenn man den "Steam-Punk", Jugendstil und Industrie Style beibehält.
Der Eurotower, die kommenden Eifelturmstützen auf der Hinterseite der Sat und auch der Jugendstil der
Gebäude um die Sat würde dazu passen.
Auch das Moulin Rouge hat eine alte Tradition die über 100 Jahre zurück reicht und in den Thematisierungsstil passt.
Disney hat ja seine Jules Verne Attraktionen auch in diesem Style gethemed.
Die Artworks gehen ja zum Teil ein wenig in die Richtung meiner Meinung nach.
Also fliegen wir einfach über das Paris vor ein paar Jahrzenten, was ja auch ein wenig "romantischer" wirkt.
Meine Meinung!
die Züge passen schon wenn man den "Steam-Punk", Jugendstil und Industrie Style beibehält.
Der Eurotower, die kommenden Eifelturmstützen auf der Hinterseite der Sat und auch der Jugendstil der
Gebäude um die Sat würde dazu passen.
Auch das Moulin Rouge hat eine alte Tradition die über 100 Jahre zurück reicht und in den Thematisierungsstil passt.
Disney hat ja seine Jules Verne Attraktionen auch in diesem Style gethemed.
Die Artworks gehen ja zum Teil ein wenig in die Richtung meiner Meinung nach.
Also fliegen wir einfach über das Paris vor ein paar Jahrzenten, was ja auch ein wenig "romantischer" wirkt.
Meine Meinung!
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Heute um 21:00 Uhr findet beim EP-Radio eine Radiosendung zum Thema Eurosat und deren Umbau zu Eurosat CanCan Coaster statt. Zu Gast sind, ich zitiere:
"Tobias Mundinger, IP-Marken, Produktmanagement, Licensing bei MackMedia & Digital Development"
"Patrick Marx, Projektleiter Mack Solutions" (Zitat EP-Facebookbeitrag)
Quelle: Facebook - hier der Link: https://www.facebook.com/pg/europapark/ ... e_internal
Und der Link zum EP-Radio: http://radio.europapark.de/
"Tobias Mundinger, IP-Marken, Produktmanagement, Licensing bei MackMedia & Digital Development"
"Patrick Marx, Projektleiter Mack Solutions" (Zitat EP-Facebookbeitrag)
Quelle: Facebook - hier der Link: https://www.facebook.com/pg/europapark/ ... e_internal
Und der Link zum EP-Radio: http://radio.europapark.de/
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!