Eurosat CanCan-Coaster

-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Danke für den Tipp, Christoph,
ich werde gleich mal reinhören. Mal schauen, vielleicht gibts ja noch die Eine oder andere zusätzliche Information.
"Off-Topic": Ich werde nebenbei im Chat sein, falls also jemand mithört und Lust auf Smalltalk hat - ich bin da.
ich werde gleich mal reinhören. Mal schauen, vielleicht gibts ja noch die Eine oder andere zusätzliche Information.
"Off-Topic": Ich werde nebenbei im Chat sein, falls also jemand mithört und Lust auf Smalltalk hat - ich bin da.
-
Zoin69
- Neu an Board
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.01.2018
- Name: Marcus
Zuerst mal ein Hallo von einem Neuen !
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, die Sendungen aus dem Radio sich noch mal anzuhören ?
Marcus
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, die Sendungen aus dem Radio sich noch mal anzuhören ?
Marcus
-
sebbo2002
- Board-User
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.09.2008
Der Beitrag ist in der Mediathek nachhörbar. Linke Spalte, ganz oben.
-
McClintock
- Neu an Board
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.11.2012
- Name: Michael Bauer
Hat denn jemand schon eine Idee wie der Track Switch für den VR Bahnhof aussehen könnte? Es war ja mal die Rede von einer Drehweiche. Soweit wie beim Power Splash passt aber niemals in die Kugel. Außerdem denke ich, dass die beiden Öffnungen nicht so liegen, dass die normale Station umfahren werden kann. Werden die VR-Züge also haltlos die normale Station passieren müssen? Mir ist das alles ein Rätsel...
Ich freue mich auf eure Gedanken.
Ich freue mich auf eure Gedanken.
-
Bremerfan
- Board Moderator
- Beiträge: 1343
- Registriert: 17.03.2013
- Name: Andreas
- Wohnort: Hansestadt Bremen
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
HalloZoin69 » 11 01 2018, 11:06 hat geschrieben:Zuerst mal ein Hallo von einem Neuen !
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, die Sendungen aus dem Radio sich noch mal anzuhören ?
Marcus

die Sendungen gibt es auch als Podcast zum Download.
http://radio.europapark.de/wpfb_file_category/talk/
Gruß Andreas,
schön das Du zu uns gefunden hast.
>>> Bremen ist ein Dorf mit Straßenbahn und man geht bei uns um Pudding <<<
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Es wird einen extra Bahnhof für VR geben, der sich allerdings außerhalb der Kugel befindet. Dafür wurden extra zwei Platten aus der Kugel entfernt um die Schienen hinein und wieder hinauszuführen.
Schaut euch die Artworks an und den letzten Baustellenbericht aus dem Inneren der Kugel, dort ist das alles zu sehen und auch erklärt.
Übrigens: Bezüglich der Züge. Da es ja einen seperaten Bahnhof für VR gibt, könnte es doch durchaus sein, dass die Züge für VR ein ganz anderes Design haben werden, oder denkt ihr eher, dass man die Züge einfach austauschen kann zwischen klassischer und VR-Fahrt?
Schaut euch die Artworks an und den letzten Baustellenbericht aus dem Inneren der Kugel, dort ist das alles zu sehen und auch erklärt.
Übrigens: Bezüglich der Züge. Da es ja einen seperaten Bahnhof für VR gibt, könnte es doch durchaus sein, dass die Züge für VR ein ganz anderes Design haben werden, oder denkt ihr eher, dass man die Züge einfach austauschen kann zwischen klassischer und VR-Fahrt?
-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Aus rein wirtschaftlicher Sicht würde ich behaupten, dass man die Züge austauschbar macht.
Das wäre ja super impraktikabel, wenn ein VR Zug ausfällt und man das Besucheraufkommen nicht mit den anderen Zügen kompensieren kann.
Das wäre ja super impraktikabel, wenn ein VR Zug ausfällt und man das Besucheraufkommen nicht mit den anderen Zügen kompensieren kann.
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Im Baustellenbericht vom Fanclub http://epfans.info/?id=4843 ist zu sehen, dass Ein- und Ausfahrt im Bereich zwischen alter Schlußbremse und Station liegen. Wenn die Station nicht verlegt wird müssen die VR-Züge also durch die normale Station durch.McClintock » 11 01 2018, 18:50 hat geschrieben:Außerdem denke ich, dass die beiden Öffnungen nicht so liegen, dass die normale Station umfahren werden kann. Werden die VR-Züge also haltlos die normale Station passieren müssen?
Wenn die normale Station zwischen Ein- und Ausfahrt zur VR-Station verschoben wird (und Ausstieg weiter auf der äußeren Seite ist) kämen sich das Einfädelgleis und der Ausgang in die Quere. Warten wir mal ab was man sich da überlegt hat.
-
VR999
- Board-User
- Beiträge: 89
- Registriert: 31.01.2016
- Name: Vincent
- Wohnort: Müllheim
Genau das ist, denke ich mal, die unwirtschaftliche Variante. Ich kann mir vorstellen, dass es einiges kostet, so einen Zug mit der benötigten Technologie für Coastiality auszustatten. Da möchte man bestimmt keinen Zug zu viel ausstatten.Icke1989 » 12 01 2018, 10:25 hat geschrieben:Aus rein wirtschaftlicher Sicht würde ich behaupten, dass man die Züge austauschbar macht.
Das wäre ja super impraktikabel, wenn ein VR Zug ausfällt und man das Besucheraufkommen nicht mit den anderen Zügen kompensieren kann.
Ein Ausfall eines Zuges kommt doch auch nicht allzu oft vor. Also ich hab das jedenfalls noch nicht erlebt.
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 200
- Registriert: 16.11.2015
Wird die VR Variante eigentlich wieder mit Zusatzkosten versehen sein?
-
Bremerfan
- Board Moderator
- Beiträge: 1343
- Registriert: 17.03.2013
- Name: Andreas
- Wohnort: Hansestadt Bremen
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
Die Außenarbeiten beginnen....
Michael Mack hat heute dieses getwittert.... Gruß Andreas
Quelle:Michael Mack

Michael Mack hat heute dieses getwittert.... Gruß Andreas
Quelle:Michael Mack
>>> Bremen ist ein Dorf mit Straßenbahn und man geht bei uns um Pudding <<<
-
MrTechno92
- EP-Boarder
- Beiträge: 217
- Registriert: 19.07.2008
- Name: Pavo
Jaaaaaaa
Es wird spannender!
Zum ersten mal bekommen wir die neuen Schienen zu Gesicht:
https://www.parkerlebnis.de/eurosat-20- ... 56180.html





Es wird spannender!
Zum ersten mal bekommen wir die neuen Schienen zu Gesicht:
https://www.parkerlebnis.de/eurosat-20- ... 56180.html
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Aha. Rote Schienen also. Daher vermute ich, es wird wohl nicht mehr so dunkel sein... Dann wäre ja die Farbe egal. Adieu Dunkelachterbahn?
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Die Bilder stammen übrigens von Herrn Michael Mack und wurden auf seinem Twitteraccount gepostet.


Quelle: https://twitter.com/MichaelMack/status/ ... 3268443138


Quelle: https://twitter.com/MichaelMack/status/ ... 3268443138
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Danke für die Links und Bilder.
Was die Farbe angeht: Ungewohnt, aber interessant, mal was anderes, als blau oder schwarz.
Vielleicht wird die Fahrt ja an einigen Stellen stärker angeleuchtet, wo die Schienen dann auch extra betont werden sollen. Wenn der Zug so über die Stadt fegt... An ein "Adieu Dunkelachterbahn"glaube ich jetzt nicht. Eher (wieder) an Effekte und vielleicht auch größere Kulissen. Mal sehen, wäre ja nicht schlecht. Und welche Dunkelachterbahn ist schon wirklich komplett dunkel? Es ist ja diese Mischung aus rasanter Fahrt kombiniert mit Licht und/oder Soundeffekten, die die Dunkelachterbahnen so besonders machen. Auch Darkrides sind ja nicht wirklich ganz dunkel - wäre ja auch unsinnig, durch eine dunkle Piratenwelt zu schippern.^^
Jedenfalls macht das Ganze Lust auf mehr. Toll, dass wir auf dem Laufenden gehalten werden.
Was die Farbe angeht: Ungewohnt, aber interessant, mal was anderes, als blau oder schwarz.
Vielleicht wird die Fahrt ja an einigen Stellen stärker angeleuchtet, wo die Schienen dann auch extra betont werden sollen. Wenn der Zug so über die Stadt fegt... An ein "Adieu Dunkelachterbahn"glaube ich jetzt nicht. Eher (wieder) an Effekte und vielleicht auch größere Kulissen. Mal sehen, wäre ja nicht schlecht. Und welche Dunkelachterbahn ist schon wirklich komplett dunkel? Es ist ja diese Mischung aus rasanter Fahrt kombiniert mit Licht und/oder Soundeffekten, die die Dunkelachterbahnen so besonders machen. Auch Darkrides sind ja nicht wirklich ganz dunkel - wäre ja auch unsinnig, durch eine dunkle Piratenwelt zu schippern.^^
Jedenfalls macht das Ganze Lust auf mehr. Toll, dass wir auf dem Laufenden gehalten werden.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Jefferson
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 03.11.2015
- Wohnort: VS
Dass es ein Nachtflug über Paris werden soll, klingt interessant. Das habe ich bisher offenbar überlesen. Da erwarte ich dann aber auch irgendwie irgendwo einen beleuchteten Eiffelturm. Ganz Klischeehaft
Überhaupt kommen mir da doch gleich mehrere Ideen, wie das so aussehen könnte...

Jahreskarte:
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
@ Jefferson: Das ist meines Wissens nach auch nirgendwo bestätigt.
Es sind bisher nur Fantheorien, welche im Netz rumgeistern.
Es sind bisher nur Fantheorien, welche im Netz rumgeistern.
-
thfrank
- Neu an Board
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.07.2017
- Name: Thomas
Tatsächlich hat der Europa-Park das selbst bestätigt und kommuniziert den Nachtflug über Paris auch in seinem 2018er Werbematerial.Spyder1983 » 01 02 2018, 09:26 hat geschrieben:@ Jefferson: Das ist meines Wissens nach auch nirgendwo bestätigt.
Es sind bisher nur Fantheorien, welche im Netz rumgeistern.

-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Ah ok, Danke für die Info.
Ich hatte bis dato wohl noch kein aktuelles Werbematerial dafür gesehen bzw. ist es mir dann vielleicht nicht aufgefallen.
Die Kollegen von epfans.info haben den neuen Flyer zur Übersicht. http://epfans.info/?id=2406,16&
Da stehts auf jeden Fall dabei.
Ich hatte bis dato wohl noch kein aktuelles Werbematerial dafür gesehen bzw. ist es mir dann vielleicht nicht aufgefallen.
Die Kollegen von epfans.info haben den neuen Flyer zur Übersicht. http://epfans.info/?id=2406,16&
Da stehts auf jeden Fall dabei.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Michael Mack hat ein neues Foto auf Twitter hochgeladen:
Meiner Meinung nach die bisher beste Ansicht von der Sat, um die Strecke zu verfolgen.
Meiner Meinung nach die bisher beste Ansicht von der Sat, um die Strecke zu verfolgen.