Eurosat CanCan-Coaster

-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Ich würde mich sehr über eine Bau-Doku freuen. So wie es bei Arthur gemacht wurde. Schöne Einblicke hinter die Kulissen sowie mehr Vorfreude auf das Endprodukt. Eigentlich fände ich es sogar noch interessanter, wenn man auch mal sieht, wo Prozesse zum Stocken kommen. Finde diesbezüglich "Gerrits Tagebuch" aus dem Miniatur Wunderland perfekt. So wird einem als Außenstehendem noch besser bewusst, wie viel Überlegungen und Rückschläge in solch einem Projekt stecken können. Gleichzeitig verstehe ich natürlich, wenn man sich nicht so weit seinen Fans gegenüber öffnen möchte.
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
In einem Interview mit Michael Mack im Europa Park Radio gab es ein paar interessante Infos über die frühe Planungsphase des neuen Euro Sat.
Jules Verne ,Metro und Steampunk waren wohl in der Themenauswahl. Schade daß es nicht Jules Verne geworden ist,das hätte perfekt zu Frankreich gepasst und das Weltallthema wäre erhalten geblieben(das Thema Weltraum wird nie out sein,Disney Attraktionen zu dem Thema gibt es schon immer und es kommt vor allem auf die thematische Umsetzung an).Ich habe Disneys Space Mountain mit dem zeitlosen Thema geliebt! Das hätte der EP sicher auch gut umgesetzt,allerdings ist das jetzige Thema Can Can und Pariser Nachtflug doch einzigartig.
Es wurde gesagt,daß sie mit Schwarzlicht arbeiten wollen und es dunkel bleiben soll.
Ich liebe Schwarzlichteffekte, Disney illuminiert damit fast alle Indoorattraktionen. UV Licht ist ein einfacher aber sehr wirkungsvoller Effekt.
Ich frage mich nur warum die neuen Schienen rot sind wenn es doch dunkel bleiben soll..
Ich bin sehr auf das Endergebnis und das wohl völlig neue Erlebnis gespannt! Diese Umgestaltung inklusive Dino darkride ist für MICH das spannenste Projekt in der EP Geschichte. Leider gibts weitaus weniger Infos als z.B.beim Arthur Projekt. Schade
Ich mag den Offenbach Can Can Klassiker ja sehr und freue mich wenn er als Coaster Soundtrack gespielt wird. Als Soundeffekt wünsche ich mir im Trommellift das Gekreische und Gelächter der Hupfdohlen,excusez moi,Revuetänzerinnen aus dem Moulin Rouge!
Jules Verne ,Metro und Steampunk waren wohl in der Themenauswahl. Schade daß es nicht Jules Verne geworden ist,das hätte perfekt zu Frankreich gepasst und das Weltallthema wäre erhalten geblieben(das Thema Weltraum wird nie out sein,Disney Attraktionen zu dem Thema gibt es schon immer und es kommt vor allem auf die thematische Umsetzung an).Ich habe Disneys Space Mountain mit dem zeitlosen Thema geliebt! Das hätte der EP sicher auch gut umgesetzt,allerdings ist das jetzige Thema Can Can und Pariser Nachtflug doch einzigartig.
Es wurde gesagt,daß sie mit Schwarzlicht arbeiten wollen und es dunkel bleiben soll.
Ich liebe Schwarzlichteffekte, Disney illuminiert damit fast alle Indoorattraktionen. UV Licht ist ein einfacher aber sehr wirkungsvoller Effekt.
Ich frage mich nur warum die neuen Schienen rot sind wenn es doch dunkel bleiben soll..
Ich bin sehr auf das Endergebnis und das wohl völlig neue Erlebnis gespannt! Diese Umgestaltung inklusive Dino darkride ist für MICH das spannenste Projekt in der EP Geschichte. Leider gibts weitaus weniger Infos als z.B.beim Arthur Projekt. Schade
Ich mag den Offenbach Can Can Klassiker ja sehr und freue mich wenn er als Coaster Soundtrack gespielt wird. Als Soundeffekt wünsche ich mir im Trommellift das Gekreische und Gelächter der Hupfdohlen,excusez moi,Revuetänzerinnen aus dem Moulin Rouge!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
Zuletzt geändert von mps am So 20. Mai 2018, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost entfernt - Bitte verwende in Zukunft den EDIT-Button
Grund: Doppelpost entfernt - Bitte verwende in Zukunft den EDIT-Button
-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
Also ich würde mir den CanCan auch als Sound wünschen.
Eine Baudoku von Eurosat 1 zu Eurosat CanCan Coaster würde ich auch begrüssen☺
Eine Baudoku von Eurosat 1 zu Eurosat CanCan Coaster würde ich auch begrüssen☺
EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
The.Huebschi
- Neu an Board
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.06.2018
- Name: Claudio
- Wohnort: Ennetbürgen NW, Schweiz
Gestern wurde die Lüftung wieder in die Kugel gesetzt und die dreieckigen Panels wurden vorbereitet zur Befestigung an der Kugel.
-
Anja1992
- Board-User
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.05.2017
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Naja, da ein zusätzlicher Bahnhof verwendet, wird auch zusätzliches Personal notwendig.
Und wenn du speziell andeuten möchstes, dass man da evtl. ein Eröffnungsdatum der Attraktion rauslesen kann, möchte ich nur so sagen, es kann - muss aber in keinen Zusammenhang stehen.
Bedenkt bitte, das neue Mitarbeiter auch Zeit zum EInlernen benötigen und auch die bisheriegen Mitarbeiter, sofern sie noch weiterhin dort arbeiten, müssen in geänderte Abläufe eingespielt werden.
Sprich: Es ist immer noch kein offizielles Datum zur Eröffung des neuen Eurosat Can-Can-Coaster bekannt.
Sobald und die Information vorliegt, werden wir euch dies natürlich mitteilen.
Und wenn du speziell andeuten möchstes, dass man da evtl. ein Eröffnungsdatum der Attraktion rauslesen kann, möchte ich nur so sagen, es kann - muss aber in keinen Zusammenhang stehen.
Bedenkt bitte, das neue Mitarbeiter auch Zeit zum EInlernen benötigen und auch die bisheriegen Mitarbeiter, sofern sie noch weiterhin dort arbeiten, müssen in geänderte Abläufe eingespielt werden.
Sprich: Es ist immer noch kein offizielles Datum zur Eröffung des neuen Eurosat Can-Can-Coaster bekannt.
Sobald und die Information vorliegt, werden wir euch dies natürlich mitteilen.
-
Anja1992
- Board-User
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.05.2017
Ich wollte damit nicht mitteilen, dass die Bahn ab 1 7 offen ist.
Mir ist klar, dass die Arbeiter sich erst einarbeiten müssen.
Aber das zeigt mir, dass die Bauarbeiten an sich ab 1.7 wohl relativ abgeschlossen sein werden.
Die Stellen ja wohl kaum ab 1.7 Mitarbeiter ein, damit die sich dann die Baustelle ansehen können.
Sollte nur ein Hinweis sein, dass der Bau wohl sehr bald abgeschlossen sein wird.
Mir ist klar, dass die Arbeiter sich erst einarbeiten müssen.
Aber das zeigt mir, dass die Bauarbeiten an sich ab 1.7 wohl relativ abgeschlossen sein werden.
Die Stellen ja wohl kaum ab 1.7 Mitarbeiter ein, damit die sich dann die Baustelle ansehen können.
Sollte nur ein Hinweis sein, dass der Bau wohl sehr bald abgeschlossen sein wird.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Wenn man es genau betrachtet heißt es sogar, dass vor dem 01.7 Can Can sicher nicht eröffnen wird.
Diese neuen Mitarbeiter werden, so gehe ich davon aus, früh in die Testfahrten, Abläufe und technisches mit eingebunden.
Dass bald Schienenschluß ist und die ersten Testfahrten beginnen ist ja relativ offensichtlich, wenn die Kugel allmählich schließt.
Meine persönliche Vermutung ist, dass es frühestens zur 24 Uhr Eröffnung was wird, aber eigentlich ersscheint mir das auch unrealistisch.
Diese neuen Mitarbeiter werden, so gehe ich davon aus, früh in die Testfahrten, Abläufe und technisches mit eingebunden.
Dass bald Schienenschluß ist und die ersten Testfahrten beginnen ist ja relativ offensichtlich, wenn die Kugel allmählich schließt.
Meine persönliche Vermutung ist, dass es frühestens zur 24 Uhr Eröffnung was wird, aber eigentlich ersscheint mir das auch unrealistisch.
-
Anja1992
- Board-User
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.05.2017
Hoffe es ist fertig bis zu unserem Besuch ab 04.8. 
Was ist eigentlichmit Madame Freudenreich?
Da sieht man gar nichts von.
Sollte can can und Freudenreich nicht eigentlich gleichzeitig eröffnen?

Was ist eigentlichmit Madame Freudenreich?
Da sieht man gar nichts von.
Sollte can can und Freudenreich nicht eigentlich gleichzeitig eröffnen?
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Hier mal was Neues zum möglichen Eröffnungstermin von CanCan-Coaster. Gerade eben gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=cehC4K9U1Eg
https://www.youtube.com/watch?v=cehC4K9U1Eg
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Ist das wirklich so eine Überraschung?
Michael Mack hat doch am Fantreffen in etwa gesagt: "in etwa 10 Monate Bauzeit sind toll...".
Anfang November hat man angefangen und somit kommt man auf Anfang September und somit wäre Ende August jetzt auch keine soo große Überraschung.
Naja lassen wir uns überraschen.
Michael Mack hat doch am Fantreffen in etwa gesagt: "in etwa 10 Monate Bauzeit sind toll...".
Anfang November hat man angefangen und somit kommt man auf Anfang September und somit wäre Ende August jetzt auch keine soo große Überraschung.
Naja lassen wir uns überraschen.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Nein, überraschend nicht. Aber dennoch seit langer Zeit mal wieder etwas halbwegs Konkretes aus erster Hand. 

-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
https://twitter.com/MichaelMack
Hier der erste Wagen von Zug 1 und er macht sogar schon eine kleine Testfahrt, zwinker, zwinker.
Schön, dass man auch die Zugnummer wieder schön ablesen kann. Ich gucke immer gerne, in welchen der Züge ich sitze, auch wenn es keinen wirklichen Unterschied macht.
Mir gefällt der Wagen richtig gut. Ich bin gespannt, wie bequem die Einzelsitze sind.
Laut der Gesprächsrunde, gibt es ja eine Single-Rider-Line und eine Einteilung. So wie ich das verstanden habe, sollen aber Wünsche z.B. nach der letzten Reihe berücksichtigt werden. Mal sehen.
Hier der erste Wagen von Zug 1 und er macht sogar schon eine kleine Testfahrt, zwinker, zwinker.


Mir gefällt der Wagen richtig gut. Ich bin gespannt, wie bequem die Einzelsitze sind.
Laut der Gesprächsrunde, gibt es ja eine Single-Rider-Line und eine Einteilung. So wie ich das verstanden habe, sollen aber Wünsche z.B. nach der letzten Reihe berücksichtigt werden. Mal sehen.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Hier noch ein interessanter Beitrag zum (Um-) Bau der Eurosat. 
https://www.youtube.com/watch?v=m8dk85A ... 8dk85AeMK0
Quelle: follow me.reports (YouTube)
(Bremerfan hat Quelle hinzugefügt
)

https://www.youtube.com/watch?v=m8dk85A ... 8dk85AeMK0
Quelle: follow me.reports (YouTube)
(Bremerfan hat Quelle hinzugefügt


Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Bremerfan
- Board Moderator
- Beiträge: 1343
- Registriert: 17.03.2013
- Name: Andreas
- Wohnort: Hansestadt Bremen
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
Und hier noch etwas passendes zum Lesen...
Ein relativ frischer Eintrag im Blog des Europa-Park
https://blog.europapark.de/der-rote-fli ... ngegossen/
Gruß Andreas
Quelle: Europa-Park Blog
Ein relativ frischer Eintrag im Blog des Europa-Park

https://blog.europapark.de/der-rote-fli ... ngegossen/
Gruß Andreas
Quelle: Europa-Park Blog
>>> Bremen ist ein Dorf mit Straßenbahn und man geht bei uns um Pudding <<<
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Die Züge sehen schon richtig klasse aus. Ich bin ja echt auf das Fahrerlebnis gespannt. Aber auch, wie die ganzen Abläufe in der Praxis aussehen werden, also spricht die Verteilung das Zuteilen in die Single-Rider-Line usw, was bei dem Abfertigungsintervall ja auch sportlich sein dürfte.
Mal sehen, wann Zug 1 die erste richtige Testfahrt machen kann.
Mal sehen, wann Zug 1 die erste richtige Testfahrt machen kann.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Bremerfan
- Board Moderator
- Beiträge: 1343
- Registriert: 17.03.2013
- Name: Andreas
- Wohnort: Hansestadt Bremen
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
Habe noch ein wenig weiter gesucht und gefunden MackRides hat Bilder der Wagen gepostet
https://m.facebook.com/mackrides/photos ... _tn__=EH-R
Wenn die Wagen und Loks schon so aussehen,
wie werden dann erst Wartebereich und die Station aussehen
Gruß Andreas
Quelle: Facebook MackRides


https://m.facebook.com/mackrides/photos ... _tn__=EH-R
Wenn die Wagen und Loks schon so aussehen,
wie werden dann erst Wartebereich und die Station aussehen


Gruß Andreas
Quelle: Facebook MackRides
>>> Bremen ist ein Dorf mit Straßenbahn und man geht bei uns um Pudding <<<
-
Rick89
- Board-User
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.05.2018
- Name: Patrick Mühlbeyer
Gerade auf YouTube gesehen. Gibt ein paar schöne Einblicke:
https://www.youtube.com/watch?v=m8dk85A ... &index=194
https://www.youtube.com/watch?v=m8dk85A ... &index=194
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Unser Boardchef Matze hat einen Bericht zur letzten Baustellentour verfasst, der uns virtuell durch den Wartebereich bis hoch in die Kuppel bringt. Zu lesen ist der Bericht hier: Baustellentour CanCan-Coaster
Bin sehr gespannt auf die weiteren Arbeiten. Die Eröffnung kann gar nicht schnell genug kommen!
MfG Oskar
Bin sehr gespannt auf die weiteren Arbeiten. Die Eröffnung kann gar nicht schnell genug kommen!
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch