Eurosat CanCan-Coaster

-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Seit heute ist es offiziell vom Park: Die Pressekonferenz für die Eröffnung des CanCan-Coasters findet am 12.September statt. Beachtet aber bitte, dass an diesem Tag nur die Pressekonferenz statt finden wird. Ab wann, wahrscheinlich später, vielleicht auch schon früher mit Test-Fahrten, der CanCan-Coaster für alle Besucher geöffnet hat steht noch nicht fest.
Quelle: Europa-Park Presse Information
Quelle: Europa-Park Presse Information
-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
Da bin ich mal gespannt wann der CanCan Coaster fertig sein wird. September ist ja höchstens Spätsommer als Sommer. 

EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Die Mühle ist da:
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Sieht sehr gut aus, diese Mühle! Vor allem im Dunkeln mit der richtigen Beleuchtung wird sie richtig was hermachen. Toll!
MfG Oskar

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Mir gefällt die Mühle auch sehr gut!
Überhaupt gefallen mir die artworks der Neuheiten. Ich kann mir nur noch nicht vorstellen wie stimmig das Theming beim CanCanCoaster werden wird und bin daher sehr gespannt.(was passiert im Trommellift,wie schauts in der Kugel aus;ich hoffe auf viele kleine Sternchen)
Als am 1.April gesagt wurde daß eine Steampunk Thematisierung kommt,hatte ich mich direkt gefreut. Ich hätte mich noch mehr über ein Jule Verne Thema gefreut. Allerdings ist das reale Thema für die Neuheit doch auch kreativ. Hab immer schon gedacht daß es bei Dunkelachterbahnen ja nicht immer Weltall sein muss,obwohl das Nahe liegt und mir auch gefällt.
Überhaupt gefallen mir die artworks der Neuheiten. Ich kann mir nur noch nicht vorstellen wie stimmig das Theming beim CanCanCoaster werden wird und bin daher sehr gespannt.(was passiert im Trommellift,wie schauts in der Kugel aus;ich hoffe auf viele kleine Sternchen)
Als am 1.April gesagt wurde daß eine Steampunk Thematisierung kommt,hatte ich mich direkt gefreut. Ich hätte mich noch mehr über ein Jule Verne Thema gefreut. Allerdings ist das reale Thema für die Neuheit doch auch kreativ. Hab immer schon gedacht daß es bei Dunkelachterbahnen ja nicht immer Weltall sein muss,obwohl das Nahe liegt und mir auch gefällt.
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Bremerfan
- Board Moderator
- Beiträge: 1343
- Registriert: 17.03.2013
- Name: Andreas
- Wohnort: Hansestadt Bremen
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
Und schwupps da steht sie nun, die Mühle des Moulin Rouge, direkt im Park 
Für alle, die beim Aufbau in der Nacht nicht dabeisein konnten
, haben nun die Möglichkeit den Heinzelmännchen des Europa-Park fleißig beim schrauben zuzuschauen....
https://twitter.com/EuropaParkUK/status ... 66592?s=09
Gruß Andreas
Quelle: Twitter EuropaParkUK

Für alle, die beim Aufbau in der Nacht nicht dabeisein konnten

https://twitter.com/EuropaParkUK/status ... 66592?s=09
Gruß Andreas
Quelle: Twitter EuropaParkUK
>>> Bremen ist ein Dorf mit Straßenbahn und man geht bei uns um Pudding <<<
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Die Bahn wird sicherlich großartig. Ich finde es aber verdammt schade, dass sich der Park in den letzten Jahren mehr oder weniger bei "fertigen Ideen bedient" (Arthur, Jim Knopf, Valerian, Moulin Rouge) bedient, anstatt die eigene, definitiv vorhandene, Kreativität zu bemühen und neue, einzigartige Elemente entwickelt. Da geht für mich langsam ein Stück Identität/Europa Park verloren. Ich weiß, dass man es bei Voletarium so gemacht hat. Aber gerade deshalb finde ich es so schade. Es zeigt doch, dass man es kann (abgesehen von diesem absolut unpassenden Flugzeug von Eurowings in der Eingangshalle. Absolut unpassend. Aber gut, Hauptsache der Rubel rollt...).
-
Koracta
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 31.03.2016
- Name: Dario
- Wohnort: Müllheim
Nur zur Info:
Der CanCan-Coaster hat eine eigene Website, auf dem in ein paar Tagen "noch mehr Einblicke in die einzige Thematisierung" online gehen.
Na da bin ich ja mal gespannt...
https://eurosat-cancan-coaster.de/
Der CanCan-Coaster hat eine eigene Website, auf dem in ein paar Tagen "noch mehr Einblicke in die einzige Thematisierung" online gehen.
Na da bin ich ja mal gespannt...

https://eurosat-cancan-coaster.de/
Jetzt wieder ohne Jahreskarte...
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Ein Video einer Testfahrt wurde veröffentlicht:
https://twitter.com/MichaelMack/status/ ... 8701441024
Wie erwartet sieht die Fahrt butterweich aus. Die kleinen Airtimehügelchen gefallen mir sehr gut.
Ich bin froh daß Michael Mack erwähnt hat,daß die Bahn noch schneller wird wenn die Bremsen richtig eingestellt sind. Das sah an einer Stelle nämlich ziemlich lahm aus.
Schade daß man von Madame Freudenreich gar nichts veröffentlicht.
https://twitter.com/MichaelMack/status/ ... 8701441024
Wie erwartet sieht die Fahrt butterweich aus. Die kleinen Airtimehügelchen gefallen mir sehr gut.
Ich bin froh daß Michael Mack erwähnt hat,daß die Bahn noch schneller wird wenn die Bremsen richtig eingestellt sind. Das sah an einer Stelle nämlich ziemlich lahm aus.
Schade daß man von Madame Freudenreich gar nichts veröffentlicht.
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Bei youtube findet man das kurze Video mittlerweile auch.
Kann mir mal jemand bezüglich der Thematisierung weiterhelfen? Was hat eigentlich ein Variete Theater mit der Weltausstellung zu tun?
Kann mir mal jemand bezüglich der Thematisierung weiterhelfen? Was hat eigentlich ein Variete Theater mit der Weltausstellung zu tun?
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Rick89
- Board-User
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.05.2018
- Name: Patrick Mühlbeyer
Ich denke das Zeitalter ist die Gemeinsamkeit. Die große Zeit des Moulin Rouge sowie die Weltausstellung fanden um die Jahrhundertwende statt. Diese Zeit wird auch als Belle Époque bezeichnet. Für Paris ist diese Zeit bis heute prägend da sowohl die Metro als auch der Eifelturm, die Oper und Sacré-Cœur fertiggestellt wurden.wiaipi hat geschrieben:Kann mir mal jemand bezüglich der Thematisierung weiterhelfen? Was hat eigentlich ein Variete Theater mit der Weltausstellung zu tun?
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Ok,das ergibt Sinn!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
ImagineerTim
- Board-User
- Beiträge: 37
- Registriert: 16.12.2017
- Name: Tim Gester
- Favoriten im Park ansehen (6 Stück)
Hier noch ein Making Of Video zu meinem Moulin Rouge Indoor Coaster.
Könnte so auch in etwa die Musik in der Warteschlange sein?
Könnte so auch in etwa die Musik in der Warteschlange sein?
-
Matze
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 663
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Mathias I.
- Wohnort: nähe Darmstadt
Mir gefällt die Mühle und überhaupt die ganzen Fasaden vor Kugel die man bisher sieht richtig gut.
Wenn das im inneren so weiter geht bekommen wir da ein richtig schöner Nachfolger der Sat.
Der Moulin Rouge Schriftzug ist mittlerweile auch da. hier ein Bild von gestern:
Ich finde diese Ganze Thematik, jetzt nachdem man den Abschied der alten Sat etwas verkraftet hat übrigens sehr mutig und originell. Finde ich um einiges besser als ein Julus Verne Thema. Da hätte eh wieder nur jeder gemeckert: „Das is so typisch EP, immer alles von Disney abgucken“. Jetzt kommt doch endlich mal was eigenes und einzigartiges is doch toll.
Ich bin mir jedenfalls mittlerweile echt sicher das wir da ein richtig coolen neuen Coaster hingestellt bekommen. Kann es kaum noch abwarten den CCC endlich zu entdecken.
Wenn das im inneren so weiter geht bekommen wir da ein richtig schöner Nachfolger der Sat.
Der Moulin Rouge Schriftzug ist mittlerweile auch da. hier ein Bild von gestern:
Ich finde diese Ganze Thematik, jetzt nachdem man den Abschied der alten Sat etwas verkraftet hat übrigens sehr mutig und originell. Finde ich um einiges besser als ein Julus Verne Thema. Da hätte eh wieder nur jeder gemeckert: „Das is so typisch EP, immer alles von Disney abgucken“. Jetzt kommt doch endlich mal was eigenes und einzigartiges is doch toll.
Ich bin mir jedenfalls mittlerweile echt sicher das wir da ein richtig coolen neuen Coaster hingestellt bekommen. Kann es kaum noch abwarten den CCC endlich zu entdecken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Jefferson
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 03.11.2015
- Wohnort: VS
Glaube auch, dass es richtig gut wird. Die bisherigen Skizzen, Videos und Fotos machen mir zumindest auch schon richtig Lust! 

Jahreskarte:
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Ich kanns ebenfalls kaum abwarten.
Werde dann so 1-2 Wochen nach Eröffnung gleich mal vorbeischaun und testen
Werde dann so 1-2 Wochen nach Eröffnung gleich mal vorbeischaun und testen

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Die Mühle ist super geworden! Achterbahnfans werden mich wahrscheinlich lynchen, aber am meisten freue ich mich auf die Thematisierung der Warteschlange
zumindest nach den Artworks, die im Vorfeld veröffentlicht wurden (vor allem das "Atelier eines jungen Pariser Künstlers").

Quelle: https://www.parkerlebnis.de/europa-park ... 63950.html
MfG Oskar


Quelle: https://www.parkerlebnis.de/europa-park ... 63950.html
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Ich bin Achterbahn Fan und lynche Dich nicht.
Für mich gehört eine gut thematisierte Warteschlange zu dem Gesamterlebnis einer Achterbahn.
Ich freue mich auf die Wartebereiche und die Effekt während der Fahrt (mir gehts tatsänlich nicht um die Fahrt das Layout selbst). Das sah echt super aus von den Artworks.
Für mich gehört eine gut thematisierte Warteschlange zu dem Gesamterlebnis einer Achterbahn.
Ich freue mich auf die Wartebereiche und die Effekt während der Fahrt (mir gehts tatsänlich nicht um die Fahrt das Layout selbst). Das sah echt super aus von den Artworks.
-
PiB-Pirat
Warum sollte man dich für so eine Aussage lynchen? Sind wir nicht gerade deswegen alle Fans vom Europa Park wegen den (meistens) Top thematiesierten Attraktionen 
Auch mir gefallen die neuen Gebäude sehr, auch wenn ich mich erst etwas an die neue Perspektive gewöhnen muss.

Auch mir gefallen die neuen Gebäude sehr, auch wenn ich mich erst etwas an die neue Perspektive gewöhnen muss.
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 200
- Registriert: 16.11.2015
Eine gut thematisierte Warteschlange hat schon was...trotzdem möchte ich mich in der Regel nur so kurz wie möglich dort aufhalten 
