Eurosat CanCan-Coaster

-
Morphinus21
- Board-User
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.05.2010
- Name: Dominik Block
Weiß eigentlich wer wie es mit den Sitzen für dickere Personen aussieht? Laut den Artworks sind es ja Sista-ähnliche Bügel und da dürfte es eng werden
-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
Ich finde die Sitze sehen eher wie bei Pegasus oder Atlantica aus. Meine Bedenken sind das die Sitze in der Breite etwas schmäler sein können. Ist ja auch eine Abtrennung zwischen den beiden Sitzen zu sehen gewesen. Ich hoffe nicht das es für Leute mit zuviel Pfunden auf den Rippen schwierig werden könnte.
EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
Morphinus21
- Board-User
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.05.2010
- Name: Dominik Block
Ich werde Samstag oder Sonntag mal hinfahren und den Testsitz in Anspruch nehmen 

-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
Wenn ein Testsitz da steht. Werde Freitag versuchen mit zu fahren.
Hätte ich gewusst das die Eröffnungsfeier erst heute Nachmittag stattfindet wäre ich nach getaner Arbeit noch nach Rust gefahren.
Dafür geniesse ich dann Vorfreude für den Freitag. Ich hoffe ich schaue mir neugieriger Weise kein YouTube Video zum Can Can Coaster an.
Hätte ich gewusst das die Eröffnungsfeier erst heute Nachmittag stattfindet wäre ich nach getaner Arbeit noch nach Rust gefahren.

Dafür geniesse ich dann Vorfreude für den Freitag. Ich hoffe ich schaue mir neugieriger Weise kein YouTube Video zum Can Can Coaster an.
EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
Dro
- EP-Boarder
- Beiträge: 286
- Registriert: 11.01.2008
Sorry wiaipi, Ich bin mir jetzt echt nicht ganz sicher ob du das ironisch meinst.
Ja, er hat dann in der Tat noch viel Spaß gewünscht
Aber es ging mir auch nicht darum das ich nen kurzen Plausch mit dem Chef hatte... obwohl ich das tatsächlich auch nicht ganz alltäglich finde... sondern eher darum, dass er gestern schon in Aussicht stellte das Can Can evtl schon mal geöffnet wird...
Ich bin wirklich nicht sooo oft im Park... hatte ihn zwar in der Vergangenheit schon mal vorbei huschen sehen und damals auch freundlich „guten Tag Herr Mack“ gesagt... da war er dann aber wirklich in Eile und hatte nicht reagiert...

Ja, er hat dann in der Tat noch viel Spaß gewünscht

Aber es ging mir auch nicht darum das ich nen kurzen Plausch mit dem Chef hatte... obwohl ich das tatsächlich auch nicht ganz alltäglich finde... sondern eher darum, dass er gestern schon in Aussicht stellte das Can Can evtl schon mal geöffnet wird...
Ich bin wirklich nicht sooo oft im Park... hatte ihn zwar in der Vergangenheit schon mal vorbei huschen sehen und damals auch freundlich „guten Tag Herr Mack“ gesagt... da war er dann aber wirklich in Eile und hatte nicht reagiert...
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Dro,was sollte ich ironisch gemeint haben?
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Dro
- EP-Boarder
- Beiträge: 286
- Registriert: 11.01.2008
Sorry Wiaipi... das war wirklich nicht böse gemeint.
Es freut mich sogar dass du das so toll findest.
Ich war mir nur nicht sicher ob das vielleicht für einen Vielbessucher schon zum gelungenen Parkbesuch gehört sich mit Herrn Mack zu unterhalten...
Nochmal wirklich sorry.
Er wirkte auch wirklich total nett und überhaupt nicht hochnäsig oder sonstiges.
Arg viel mehr haben wir aber nicht gesprochen. Ich bin wirklich direkt mit der Frage rausgeplatzt...

Es freut mich sogar dass du das so toll findest.
Ich war mir nur nicht sicher ob das vielleicht für einen Vielbessucher schon zum gelungenen Parkbesuch gehört sich mit Herrn Mack zu unterhalten...
Nochmal wirklich sorry.
Er wirkte auch wirklich total nett und überhaupt nicht hochnäsig oder sonstiges.
Arg viel mehr haben wir aber nicht gesprochen. Ich bin wirklich direkt mit der Frage rausgeplatzt...


-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5750
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Von einigen wohl schon lange erwartet - ein Onride vom CanCan-Coaster:
Auch ich konnte es natürlich nicht lassen uns musste mir das Video gleich ansehen. Meine vorläufige Meinung zum CanCan-Coaster:
Auch ich konnte es natürlich nicht lassen uns musste mir das Video gleich ansehen. Meine vorläufige Meinung zum CanCan-Coaster:
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Sorry für die harten Worte: Aber ich war in meinem ganzen Leben noch nie dermaßen ernüchtert wie nach diesem Video. Im Vergleich zu dem, was da an der Außenfassade aufgefahren oder beim Freudenreich-Ride an Detailverliebtheit präsentiert wurde, ist das ein ziemlicher Reinfall. Die Qualität der Dekoration (soweit auf dem Video zu erkennen) ist ziemlich mau. Von dem großen Versprechen mit dem "fantastischen Flug über das nächtliche Paris" ist nicht mehr allzu viel übrig geblieben. Da klaffen doch Welten zwischen dem PR-Gefasel und der Realität. Einziger Lichtblick war der Orbit-Remix im Lift. Aber ansonsten fühle ich mich leider nur bestätigt, der alten Euro-Sat nachzutrauern. Ein (für mich) dunkler Tag in der EP-Historie.




-
Claudia K.
- EP-Boarder
- Beiträge: 206
- Registriert: 19.01.2018
Den Remix mag ich, was die Deko angeht, werde ich mir erst ein Urteil bilden, wenn ich drin gesessen habe, da ich finde, dass man gerade bei einer Dunkelachterbahn auf einem Onride-Video oft nicht alles sieht, da manches z.B. zu schwach beleuchtet ist, um wirklich auf einem Video zu sehen zu sein. Ich finde auch die Fahrt in der alten Eurosat bedeutend spannender als die meisten Onride-Videos dazu. Wobei ich, obwohl ich das Gesamterlebnis Eurosat in der alten Form wirklich total gerne mag, auch dazu sagen muss, dass ich jetzt auch nicht fand, dass die Thematisierung während der Fahrt überragend war. Trotzdem alles ziemlich cool insgesamt, aber jetzt nicht so, dass ich sagen würde wooooow das war so ein tolles Theming bei der Fahrt, dem traure ich nach.
Vom Video her finde ich die neue Thematisierung weder besser noch schlechter als die der alten Eurosat, nur anders. Und ich bin gespannt auf meine erste Fahrt (vermutlich im Dezember) und das neue Gesamtfeeling.
Den Soundtrack finde ich auf jeden Fall schon mal cool!
Vom Video her finde ich die neue Thematisierung weder besser noch schlechter als die der alten Eurosat, nur anders. Und ich bin gespannt auf meine erste Fahrt (vermutlich im Dezember) und das neue Gesamtfeeling.
Den Soundtrack finde ich auf jeden Fall schon mal cool!
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Second Orbit bräuchte ich im Lift nicht,hab zu dem Stück noch nie einen echten Bezug gehabt denn ich kenne noch den allerersten Liftsound(89 bis 99).
Und für mich gab es in den ersten Jahren die beste Thematisierung,nämlich mit vielen kleinen Sternen in der Kugel.
Schade daß man keine Sterne mehr gewollt hat.
Und für mich gab es in den ersten Jahren die beste Thematisierung,nämlich mit vielen kleinen Sternen in der Kugel.
Schade daß man keine Sterne mehr gewollt hat.
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Ja, schade irgendwie. In den anderen Foren sind die Besucher auch total enttäuscht, die schon gefahren sind.
Was ist bloß mit dem Europapark los in letzter Zeit? Ich verstehe das alles nicht. Schon das Thema ansich passt nicht zu einer Dunkelachterbahn. Hier wird mit aller Macht versucht, etwas französisches zu erschaffen um noch mehr französische Kunden zu generieren. Warum entfernt man das Thema Weltraum? Um sich von Space Mountain abzugrenzen?
Das einzige was ich nach dem Umbau toll finde, ist die Fassade vor der Kugel, die hat nie wirklich einen tollen Eindruck gemacht und dass Die Fahrt jetzt weicher und die Schlussbremse nicht so hart ist.
Was ist bloß mit dem Europapark los in letzter Zeit? Ich verstehe das alles nicht. Schon das Thema ansich passt nicht zu einer Dunkelachterbahn. Hier wird mit aller Macht versucht, etwas französisches zu erschaffen um noch mehr französische Kunden zu generieren. Warum entfernt man das Thema Weltraum? Um sich von Space Mountain abzugrenzen?
Das einzige was ich nach dem Umbau toll finde, ist die Fassade vor der Kugel, die hat nie wirklich einen tollen Eindruck gemacht und dass Die Fahrt jetzt weicher und die Schlussbremse nicht so hart ist.
-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach

Morphinus21 » 12 09 2018, 14:41 hat geschrieben:Weiß eigentlich wer wie es mit den Sitzen für dickere Personen aussieht? Laut den Artworks sind es ja Sista-ähnliche Bügel und da dürfte es eng werden
Bei den Videos auf YouTube ist kein Testsitz zu sehen gewesen. Oder gibt es einen?
EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
Morphinus21
- Board-User
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.05.2010
- Name: Dominik Block
Laut einer Mail vom Park wird es einen Testsitz geben.. ich habe keine Lust mich 2 Stunden anzustellen und dann nicht fahren zu können
-
Jefferson
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 03.11.2015
- Wohnort: VS
Habe mir nun auch das Onride Video und einige Fotos angeschaut.
- der Wartebereit sieht toll aus
- mir gefällt auch die Thematisierung im Lift. Also mehr dass es sie gibt, weniger die Umsetzung. Das erste Gebäude das man sah, fand ich seltsam, erinnerte mich irgendwie mehr an Amsterdam oder so als an Paris. Den Eifelturm hätte ich in der Lichtfarbe leuchten lassen, in der er auch in echt leuchtet.
- in der Bahn selbst hätte ich mir noch mehr Lichtelemente vorgestellt, das sah mir etwas dürftig aus
Allerdings bin ich mir bewusst, dass gerade bei einer Dunkelachterbahn vieles im Video nicht rüberkommt. Vielleicht gibt es beim Blick nach unten noch was, vielleicht sieht man immer irgendwo im Hintergrund ein Lichtelement das Paris darstellt. Das ist im Video dann natürlich nicht drauf.
Eine richtige Meinung kann ich mir daher erst nach einer Fahrt bilden. Hoffe ich komme diesen Monat noch dazu.
Dass man sich mit der Bahn vom Thema Weltraum abgewendet und sich stattdessen dem Thema Frankreich zugewandt hat, finde ich auf jeden Fall richtig. Daher kann ich es nachvollziehen, dass der Park die Bahn in diese Richtung geändert hat. Das hat in meinen Augen auch nichts damit zu tun, mehr Franzosen anzulocken, sondern weil es einfach besser in den Themenbereich passt.
- der Wartebereit sieht toll aus
- mir gefällt auch die Thematisierung im Lift. Also mehr dass es sie gibt, weniger die Umsetzung. Das erste Gebäude das man sah, fand ich seltsam, erinnerte mich irgendwie mehr an Amsterdam oder so als an Paris. Den Eifelturm hätte ich in der Lichtfarbe leuchten lassen, in der er auch in echt leuchtet.
- in der Bahn selbst hätte ich mir noch mehr Lichtelemente vorgestellt, das sah mir etwas dürftig aus
Allerdings bin ich mir bewusst, dass gerade bei einer Dunkelachterbahn vieles im Video nicht rüberkommt. Vielleicht gibt es beim Blick nach unten noch was, vielleicht sieht man immer irgendwo im Hintergrund ein Lichtelement das Paris darstellt. Das ist im Video dann natürlich nicht drauf.
Eine richtige Meinung kann ich mir daher erst nach einer Fahrt bilden. Hoffe ich komme diesen Monat noch dazu.
Dass man sich mit der Bahn vom Thema Weltraum abgewendet und sich stattdessen dem Thema Frankreich zugewandt hat, finde ich auf jeden Fall richtig. Daher kann ich es nachvollziehen, dass der Park die Bahn in diese Richtung geändert hat. Das hat in meinen Augen auch nichts damit zu tun, mehr Franzosen anzulocken, sondern weil es einfach besser in den Themenbereich passt.
Jahreskarte:
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Natürlich muss man sich erst mal selbst ein Bild von der Bahn machen. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass im Video nicht alles gut rüberkommt. Dennoch wirkt das alles extrem ernüchternd. Wir sind es ja gewohnt, dass die Macks im Vorfeld immer kräftig auf die PR-Kacke hauen. Doch in den meisten Fällen haben sie bisher auch immer hohe Qualität geliefert. Madam Freudenreich mag kitschig und für Kinder konzipiert sein, ist diesbezüglich aber hervorragend und detailverliebt. Das vermisse ich beim CanCan Coaster bisher. Und wenn man sich die bisherigen Reaktionen in den verschiedenen Foren durchliest, geht es wohl vielen Besuchern ähnlich. Schon bei Jim Knopf war ich extrem enttäuscht - das könnte das nächste Kapitel werden.
-
Tobi84
- EP-Boarder
- Beiträge: 110
- Registriert: 28.05.2005
- Wohnort: Kremperheide/Schleswig-Holstein
Normal lass ich nicht viel auf den Europa-Park kommen, wenn es mal Kritik hagelt, aber das ist jetzt das erste Mal, bzw. das erste Jahr, wo ich die zweite Neuheit absolut miserabel finde. Bei CanCan ist man wohl nach dem Motto Außen hui, innen pfui vorgegangen. Bis einschließlich des Trommelliftes ist es ja ganz gut gelungen, aber für das eigentliche Spektakel in der Kugel war scheinbar kein Geld mehr da. Kann ich nicht nachvollziehen, entweder wollte man gar soviel Deko, dass die Fahrt so nicht mehr möglich gewesen wäre, und diese "Deko" jetzt ist das Maximum, was machbar ist, dann hätte man aber eher auf Technik setzen sollen, statt auf Deko, mit Leinwänden und/oder Projektoren.
-
filigrantechniker
- Board-User
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.08.2018
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich kann auf dem Video nicht wirklich was erkennen. Dafür ist die Qualität einfach viel zu schlecht. Von daher lasse ich mich einfach überraschen, was da so auf uns zu kommt. Viel wichtiger als irgendwie welche Deko in der Kuppel, die man bei dem Tempo eh kaum wahrnimmt, ist doch das Fahrgefühl. Ob die Bahn jetzt wirklich weicher fährt und vor allem wie schnell.
-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
filigrantechniker » 13 09 2018, 11:57 hat geschrieben:Ich kann auf dem Video nicht wirklich was erkennen. Dafür ist die Qualität einfach viel zu schlecht. Von daher lasse ich mich einfach überraschen, was da so auf uns zu kommt. Viel wichtiger als irgendwie welche Deko in der Kuppel, die man bei dem Tempo eh kaum wahrnimmt, ist doch das Fahrgefühl. Ob die Bahn jetzt wirklich weicher fährt und vor allem wie schnell.
Das sehe ich genauso. Das Achterbahnfeeling ist wichtiger.
Ich finde bei der alten Eurosat waren in den Frühlings-und Sommermonaten (außer Halloween und Winter) nur ein paar Meteoriten und Planeten in der Kugel drin. Da hätte man sicher schon zur damligen Zeit mehr mit Weltraum machen können. Ich lasse mir die Vorfreude auf morgen nicht vermiesen und freue mich endlich wieder Eurosat mit neuer Thematisierung fahren zu können. Der EP wird sicher nicht die neue gegen die alte Thematisierung austauschen wie es hier einige verlangt haben. Jetzt gebt dem Park die Chance und trauert der 1.0 Version von Eurosat nicht nach. Gut finde ich jetzt schon einmal das der alte Soundtrack im Lift läuft und ich hoffe das es auch dann der Halloweensound und der Wintersound im Winter sind.
Der Roboter hätte ich mir allerdings lieber im Eingangsbereich des Coastiality gewünscht aber nun gut das sind Kleinigkeiten.
EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
Dro
- EP-Boarder
- Beiträge: 286
- Registriert: 11.01.2008
Also ich finde das ganze gar nicht so schlecht.
Der Trommellift gefällt mir ziemlich gut. Und auch der Teil mit den Beinen
Was ich aber wirklich gut gefunden hätte, aber ich weiß nicht ob das Konstruktionstechnisch möglich gewesen wäre:
Wenn der Trommellift nach Außen hin offen wäre.
Dann noch ein in Schwarzlicht leuchtender Zug der nach oben fährt... Das hätte doch spitze ausgesehen für diejenigen die schon im Achterbahn-Teil sind. Sie wären praktisch um einen riesigen Eifelturm gefahren und der nach oben fahrende Zug wäre drum herum gefahren. Das hätte bestimmt toll gewirkt.
Der Trommellift gefällt mir ziemlich gut. Und auch der Teil mit den Beinen

Was ich aber wirklich gut gefunden hätte, aber ich weiß nicht ob das Konstruktionstechnisch möglich gewesen wäre:
Wenn der Trommellift nach Außen hin offen wäre.
Dann noch ein in Schwarzlicht leuchtender Zug der nach oben fährt... Das hätte doch spitze ausgesehen für diejenigen die schon im Achterbahn-Teil sind. Sie wären praktisch um einen riesigen Eifelturm gefahren und der nach oben fahrende Zug wäre drum herum gefahren. Das hätte bestimmt toll gewirkt.