Nun, etwas später als ich ursprünglich berichten wollte, habe ich das nun endlich geschafft. Vom 03.10. bis 06.10.2019 waren wir in folgenden Parks:
03.10.2019 Erlebniswelt Grusellabyrinth NRW
Gestartet haben wir mit "Phantom Manticore", einem interaktiven, packenden Fantasy Krimi in einem verfluchten Grand-Hotel im Paris der 20er Jahre. Hier löst man Rätsel in der Gruppe und hat viele gruselige und auch lustige Überraschungsmomente. Zusätzlich stellt sich hier natürlich die Frage: "Wer ist Peter?"
Nach dem Phantom ging es dann direkt weiter zur zweiten Attraktion, dem legendären "Schacht 13", ein klassisches, toll gemachtes Horror-Maze mit Live-Erschreckern. Zwischendurch gab's dann die Comedy-Show mit Igor im "IMAGINARIUM", quasi ein humorvolles "Must-Do" im Grussellabyrinth bevor es dann horrormäßig mit dem "Vario Drom" dem Horror Circus Maze weiterging. Auch das ist richtig gut gemacht, die Brillen für die bunten Effekte sind meiner Meinung nach allerdings eher etwas nervig gewesen. Ohne diese Brillen fände ich das in der Tat besser.
Zum Abschluss dann noch eine Runde über die Grusel-Foto-Route 666 und dann ist der Spuk nach ca. 4 bis 5 Stunden und den 5 Attraktionen auch schon wieder vorbei. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, dieser sollte aber spätestens um 16:30 Uhr starten, um alles noch recht entspannt angehen zu können.
Und nun noch ein paar Foto-Eindrücke des Grusellabyrinths
04.10.2019 Toverland (leider noch vor dessen Halloween-Saison, die startet am 12.10.2019)
Auch das Toverland ist definitiv eine Reise wert. Den Park hatten wir an dem Tag nahezu für uns alleine und konnten sämtliche Bahnen auch mehrere Runden direkt hintereinander fahren. Insbesondere Dwervelwind (Spinning Coaster aus dem Hause Mack Rides) und Fēnix (Wing-Coaster von B&M) sind die Highlights in diesem Park. Die Holzachterbahn Troy darf natürlich hier auch nicht vergessen werden, sehr genial und für mich gleichauf mit Wodan im Europa-Park.
Zusätzlich ist Fēnix auch sehr fotogen. Leckeres Essen findet man direkt im Themenbereich bei Fēnix im Bedienrestaurant. Die Speisekarte gibt's dort auch auf deutsch. Wer also eine Hollandtour mit Freizeitparks plant, sollte nicht direkt nach Efteling fahren, sondern einen Zwischenstopp im Toverland einlegen und dann weiter nach Efteling oder umgekehrt.
Auch hier einige Fotoeindrücke aus dem Toverland
05.10.2019 Movie Park Germany mit Halloween Horror Festival
Der Movie-Park macht sich langsam. Mit Enterprise steht dort ein toll thematisierter Launch-Coaster, welcher leider von der Fahrt sehr kurz und vom Launch etwas zu sanft ist. Eine Fahrt ist die Bahn auf jeden Fall wert und wer als Jugendlicher "Star Trek Next Generation" geschaut hat, wird die Thematisierung lieben. Die Brücke der Enterprise ist einfach gelungen.
Doch nun zum Hauptgrund des Movie-Park Besuches - dem Halloween Horror Festival. Im gesamten Park herrscht insbesondere ab Abenddämmerung eine geniale Halloween-Stimmung.
Auch die Horror-Mazes können sich sehen lassen.
Das "Hostel" war sogar erst ab 18 Jahren. Jünger aussehende Personen werden an den Mazes zuverlässig von der Security kontrolliert. Wer zu jung ist oder kein Ausweisdokument dabei hat, wird wieder weg geschickt. Diese Kontrollen sind sehr effizient und gut. Doch nun zum Maze an sich: Die Erschrecker dürfen einen in diesem Maze auch anfassen. Das führt dazu, dass man das ein oder andere mal eher unfreiwillig in weitere Szenen gezerrt wird und somit zusätzliche Schreckmomente hat. Für die restliche Gruppe ist das dann auch recht lustig
Und auch Wrong Turn kann sich trotz Zusatzeintritt sehen lassen. Die ehemalige Ice Age Attraktion wurde zu einem tollen "Horror-Pfad" umfunktioniert, welchen man nur mit einer kleinen Laterne in einer 5er Gruppe durchquert. Gruselmomente sind garantiert.
Project Ningyo haben wir mit Quick-Pass gemacht, das hat und den Abend gerettet, da wir statt 2 Stunden vielleicht 5 Minuten warten mussten. Die 10 Euro haben sich also voll und ganz gelohnt. Auch das Maze ist richtig toll gemacht. Zunächst ein steriles Labor und dann richtige Gruselexperiment- und Horrorathmosphäre mit tollen Live-Erschreckern. Völlig unerwartet wurde man insbesondere von einem Erschrecker im Rollstuhl erwischt.
Circus of Freaks, Slaughter House und Walking Dead haben natürlich auch jeweils ihre eigene, toll umgesetzte Story und man bekommt Halloween-Athmosphäre, wie man sie erwartet. Auch der Motorsägenmann darf da natürlich nicht fehlen.
Campout ist zwar schon ab 12, wenn man allerdings erst bei kompletter Dunkelheit dorthin geht, muss sich dieses Waldlabyrinth definitiv nicht hinter den Mazes ab 16 Jahren verstecken.
Mit der Closing Show - Horrorwood Studios Shutdow haben wir den Gruselabend dann gebührend beendet
FAZIT: Der Movie Park kann Halloween zur Zeit hinsichtlich seines Abendevents wesentlich besser als der Europa-Park mit Traumatica. Traumatica gefällt mir persönlich zwar immer noch sehr gut. Der Movie Park hat mit deutlichem Abstand allerdings in Deutschland bei Freizeitpark Halloween-Abendevents die Nase vorn. Bleibt zu hoffen, das der Europa-Park hier wieder nach- und vorbei zieht. Was Shows angeht, ist die Eis-Show bei Traumatica natürlich vorn, das fehlt wiederum in der Qualität im Movie Park.
Viele Fotos aus dem Movie Park habe ich zwar nicht mitgebracht, aber Enterprise im Hintergrund der Closing Show - Horrorwood Studios Shutdow kann sich sehen lassen.
06.10.2019 Phantasialand (hat kein Halloween-Event)
Leider hat uns das Wetter beim Phantasialand einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dennoch konnen wir alle Bahnen fahren, die wir wollten und die Wasserattraktionen wurden eben ausgelassen. Taron ist ja immer wieder ein Highlight, auch wenn die Bahn aus meiner Sicht nicht an HELIX in Liseberg/Schweden rankommt. Die Show Musarteum 2019 wurde im Phantasialand an dem Tag leider aus technischen Gründen auch abgesagt - sehr schade.
Der VR-Ride Crazy Bats lohnt sich auch, da die Bahn mit ihrer länge für VR ja wie gemacht ist. Viele bemängeln zwar, dass man keine 360° Rundumsicht hat, sondern nur 180°. Das finde ich allerings nicht weiter schlimm und ist bei den Ottifanten im Europa-Park auf dem Alpenexpress Enzian nicht anders.
Der Maus au Chocolat wurde natürlich aufgrund des regens häufiger am Tag genutzt
Zusammengefasst: Trotz Regenwetter hatten wir unseren Spaß im Phantasialand und das beste Freizeitpark-Eis gibt es dort auch
Und nun eine kleine "Fotoportion" Taron
Das Phantasialand lag ja bereits auf unserer Rückfahrt. Für diese Tour hat sich ein Hotel in Oberhausen mit drei Übernachtungen bewährt. Von dort waren alle Parks perfekt zu erreichen.
Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim lesen des Berichtes und mit den Bildern.