Kapazitäten der Attraktionen

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 466
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Kapazitäten der Attraktionen »

Hallo zusammen,

bin Gedanklich mal an der Summe der Kapazitäten vom Europa-Park hängen geblieben.

Es gibt ja so die Zahl von 35.000 Besucher maximal im Park.

Was bedeutet das denn eigentlich genau?

Ich hab mir mal die Kapazitäten der Attraktionen zusammen getragen:
Die Achterbahnen haben eine maximale Kapazität von theoretisch 18570. Wenn man sich das so anschaut, dann wird diese meist auch sehr gut eingehalten. Alleine bei der Bobbahn müsste man den Wert wohl eher halbieren (Statt 1100 sind es wohl eher nur 550), da die meisten Bobs doch nur mit 1 Person besetzt ist.

Die anderen Bahnen haben eine theoretische Kapazität in Summe von 32.655 Personen pro Stunde.
Auch hier müsste man wohl einen gewissen Faktor ansetzen, um die tatsächliche Kapazität zu ermitteln.


Nicht enthalten sind die Kapazitäten die auf Transportbahnen entfallen: Panoramabahn, EP-Express, Monorail oder auf Spielplätze, Ausstellungen/Museen, die Märchenallee, Spielbuden, Restaurants, Street Acts , Shops, Toiletten und auch auf die Shows. Die Spanische Arena fasst bis zu 2000 Personen, für die anderen Showtheater hab ich keine Angaben gefunden. Im 4D Kino laufen viele Vorstellungen. Hier wird also auch massiv Kapazität erzeugt.

Auch die Personen, die in den Warteschlangen stehen sind "Kapazitäten" wenn auch für die Besucher negativ 😉


Um das nun einfach mal zu rechnen:
Ich nehme die Kapazitäten der Achterbahnen mit einer Auslastung von 90%: Vielleicht ist doch nicht alles immer am Maximum des möglichen.

Bei den anderen Bahnen nehme ich die Kapazität mit einer Auslastung von 70% (Hier gibt es eher, dass Plätze frei bleiben (z.B. Wildwasserbahn/Rafting) oder das die Nachfrage gar nicht so groß ist.
Dann ergibt das eine theoretische Kapazität von 39.571,5 Personen pro Stunde

Also man kann immer im Schnitt über eine Attraktion/ Stunde schaffen 😉

Wahrscheinlich hab ich in meiner Liste sogar noch sachen vergessen (z.B. die "Raddampfer", die Laserquest, etc.)

Ramius
EP-Boarder
Beiträge: 333
Registriert: 26.07.2008

Beitrag Re: Kapazitäten der Attraktionen »

Wie kommt die Zahl von maximal 35.000 Besuchern im Park zustande?
Das wären extrem wenig Besucher.
Schon vor Jahren waren an Spitzentagen 55.000 Besucher im Park.

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 466
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Kapazitäten der Attraktionen »

Also zumindest von 2022 finde ich berichte, wo offiziell die Maximalzahl von 35.000 auf 30.000 gesenkt wurde (z.B. hier nachzulesen: https://www.heidelberg24.de/verbraucher ... 25534.html)

Dort heißt es auch, dass es früher 50.000 waren. Wo die Grenze nun aktuell liegt, weiß ich nicht, hatte das nur an anderer Stelle wieder gelesen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2960
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Kapazitäten der Attraktionen »

Eine solche Frage habe ich mir auch schon lange gestellt und bin damals ebenfalls auf einen Wert um die ~35000 pro Stunde gekommen - das ist extrem gut!
Natürlich darf man auch nicht die Leute in der Gastro oder in der Warteschlange vor den Shows vergessen , es gibt so viele versteckte Kapazitäten.
Die Aussage mit den 35.000 Besuchern hat Roland Mack bei der Voltron-Pressekonferenz auf Nachfrage nochmals bestätigt, es ist den personellen Engpässen geschuldet. Vermutlich hat sich diese Situation über die Sommermonate hinweg ein wenig entspannt, was mehr Besucher zulässt. Anders kann ich mir manche Extremtage von der Wartezeiten her nicht erklären.

sascha.berger.50
EP-Boarder
Beiträge: 268
Registriert: 02.06.2015

Beitrag Re: Kapazitäten der Attraktionen »

Hier muss man auch Bedenken. Es gibt ja noch die Max. Besucherzahl die durch die Behörden vorgegeben ist. Das hängt dann auch mit Evakuierung des Parks etc. zusammen. Die lag vor Corona so weit ich weiß bei um die 60.000, was denke ich auch hinkommt.

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 466
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Kapazitäten der Attraktionen »

Ich bin gespannt, wie sich die Kapazitäten und die Wartezeiten in der neuen Saison verändern werden.
Mit Edventure kommt eine neue Attraktion, die hoffentlich einige Leute interessieren wird (mehr als das Historama vorher). Die Arena in Spanien soll mehr Plätze bekommen.

Insgesamt muss man aber auch lobend hervorheben, dass der Europa Park eigentlich immer mit einer sehr hohen Kapazität fährt und die Abfertigung sehr professionell und schnell abläuft. Da sind andere Parks nicht so fix.

yominator
Neu an Board
Beiträge: 7
Registriert: 15.02.2025

Beitrag Re: Kapazitäten der Attraktionen »

Die spanische Arena mehr Plätze? Ich weiß bisher nur von dem Dach. Weißt du zu den Plätzen mehr oder kannst noch die Quelle verlinken?

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 466
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Kapazitäten der Attraktionen »

Hmm, ich finde es jetzt nicht mehr. Es stand wohl in der Beschreibung, dass die Show dann 2000 Sitzplätze hätte.

Hab jetzt nur im Nachbarforum die Info gefunden in einem Beitrag:
https://epfriends.de/index.php?thread/3 ... post354262

Die Arena hat offiziell 1460 Sitzplätze. 2000 Plätze wäre also etwa 1/3 mehr Plätze (Je nach dem, wie der Park hier rundet).

Bei der offiziellen Beschreibung ist nichts mehr angegeben.

Vielleicht also auch einfach nur ein versehen gewesen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2960
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Kapazitäten der Attraktionen »

Dann hat der Europa-Park vermutlich eine Korrektur vorgenommen, sofern dies überhaupt tatsächlich der Fall war. Auf den von Michael Mack geteilten Bildern zum neuen Dach konnte man ebenfalls keine Veränderungen der Bestuhlung erkennen.
Auch im Confertainment bestätigt der Europa-Park weiterhin die 1460 Sitzplätze:
https://www.europapark.de/de/confertain ... sche-arena

Auf der kommenden Saisonstart-Pressekonferenz steht übrigens auch ein Zwischenstopp in der Arena an - ich werde mich um zeitnahe Fotos bemühen.

MinnieMaus1
Board-User
Beiträge: 58
Registriert: 18.02.2020

Beitrag Re: Kapazitäten der Attraktionen »

Ich war ja nicht besonders oft im Europa-Park, komme aufgrund weiter Anreise von mehr als 10 Stunden nur alle paar Jahre mal. Aber nur eine Attraktion pro Stunde? Wir haben 2024 in 5 Tagen Park (im Juli) rund 150 Attraktionen als 4-Personen-Familie geschafft und sind in der Woche 3x die noch sehr neue Voltron gefahren, 3x Silver Star, 3x Wodan, 4x Eurosat, ca. 12x Arthur, die Wasserachterbahnen an den heißen Tagen alle mehrmals pro Tag, mehrmals Matterhornblitz und haben 2 Shows pro Tag besucht.

Rudi
EP-Boarder
Beiträge: 170
Registriert: 25.09.2017

Beitrag Re: Kapazitäten der Attraktionen »

1 pro Stunde ist ja ein rechnerischer Wert. Da geht wie du selbst festgestellt hast normalerweise viel mehr.

Es kommt auch immer auf die Gruppe an.
Ich war schon mit Gruppen im EP da geht nichts weiter weil länger überlegt wird wer auf was Lust hat und was man wann macht. Da schaffst du nichts.
Und ich war schon mit Gruppen unterwegs die waren sich einig und haben Gas gegeben. Dann geht auch was.

Am schlimmsten finde ich die Diskutiererei über zu lange Wartezeit. Und am Ende hast zwar nicht gewartet, aber auch nichts gemacht. Und ich bin auch einer der sich nicht bedingungslos anstellt, aber die Grenzen müssen eben im Kontext Sinn machen.

Zurück zu „Attraktionen“