bin Gedanklich mal an der Summe der Kapazitäten vom Europa-Park hängen geblieben.
Es gibt ja so die Zahl von 35.000 Besucher maximal im Park.
Was bedeutet das denn eigentlich genau?
Ich hab mir mal die Kapazitäten der Attraktionen zusammen getragen:
Die Achterbahnen haben eine maximale Kapazität von theoretisch 18570. Wenn man sich das so anschaut, dann wird diese meist auch sehr gut eingehalten. Alleine bei der Bobbahn müsste man den Wert wohl eher halbieren (Statt 1100 sind es wohl eher nur 550), da die meisten Bobs doch nur mit 1 Person besetzt ist.
Die anderen Bahnen haben eine theoretische Kapazität in Summe von 32.655 Personen pro Stunde.
Auch hier müsste man wohl einen gewissen Faktor ansetzen, um die tatsächliche Kapazität zu ermitteln.
Nicht enthalten sind die Kapazitäten die auf Transportbahnen entfallen: Panoramabahn, EP-Express, Monorail oder auf Spielplätze, Ausstellungen/Museen, die Märchenallee, Spielbuden, Restaurants, Street Acts , Shops, Toiletten und auch auf die Shows. Die Spanische Arena fasst bis zu 2000 Personen, für die anderen Showtheater hab ich keine Angaben gefunden. Im 4D Kino laufen viele Vorstellungen. Hier wird also auch massiv Kapazität erzeugt.
Auch die Personen, die in den Warteschlangen stehen sind "Kapazitäten" wenn auch für die Besucher negativ
Um das nun einfach mal zu rechnen:
Ich nehme die Kapazitäten der Achterbahnen mit einer Auslastung von 90%: Vielleicht ist doch nicht alles immer am Maximum des möglichen.
Bei den anderen Bahnen nehme ich die Kapazität mit einer Auslastung von 70% (Hier gibt es eher, dass Plätze frei bleiben (z.B. Wildwasserbahn/Rafting) oder das die Nachfrage gar nicht so groß ist.
Dann ergibt das eine theoretische Kapazität von 39.571,5 Personen pro Stunde
Also man kann immer im Schnitt über eine Attraktion/ Stunde schaffen
Wahrscheinlich hab ich in meiner Liste sogar noch sachen vergessen (z.B. die "Raddampfer", die Laserquest, etc.)