NEU 2025: GRAND PRIX EDventure [Gameplay Theater | Umgestaltung Historama]

Hier findet ihr alles, was es laut offiziellen Ankündigungen in den nächsten Jahren neues geben wird.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» GRAND PRIX EDventure
Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2959
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: NEU 2025: GRAND PRIX EDventure [Gameplay Theater | Umgestaltung Historama] »

Mittlerweile scheint das EDventure in der Perfektion angekommen zu sein.
  • Es gibt kaum noch Störungen.
  • Die Energiekapsel-Szene wurde etwas vereinfacht.
  • Die Punkte werden nun in Echtzeit auf den kleinen Displays im Fahrgeschäft angezeigt.
  • Am Ende ist eine Highscore zu sehen.
  • Alles läuft flüssig und ist scharf, auch die wilden Szenen.
  • Die Punkte verschwinden nach einiger Zeit, wenn es eine Verzögerung gibt. So ist jede Runde fair und man kann keine Extra-Punkte durch eine derartige Situation sammeln. Die Szenen laufen dann einfach ohne Punkte weiter.
Dann habe ich einmal meinen Highscore (Böckli) mitgebracht. Wer kann dies überbieten, wollen wir da eine Art Rangliste aufbauen? Muss im Zweifel ja nicht immer mit Foto sein, wäre aber schön.

20250501_174354.jpg
20250501_174429.jpg

Was ich mir als kleines Update noch vorstellen könnte:
In den Filmtrailern sieht man eine Highscore mit 12 Rennfahrern. Kann man dies nicht auch in Rust mit den verschiedenen Charakteren so machen? Man könnte z.B. noch die Rustis, Olivia, den Nachtkrabb und Olli einfügen. Vielleicht sogar eine Art schnelle Charakterauswahl in der ersten Szene auf dem großen Screen? Die Szene wirkt für mich weiterhin so, als könnte man dort ca 10 Sekunden zusätzlichen Content ruhig einbauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Jokie
Neu an Board
Beiträge: 7
Registriert: 04.05.2025

Beitrag Re: NEU 2025: GRAND PRIX EDventure [Gameplay Theater | Umgestaltung Historama] »

Skerpla hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 20:33 Mittlerweile scheint das EDventure in der Perfektion angekommen zu sein.
Ich glaube hier sollten mal ganz dringend manche ihre rosarote Brille abnehmen. EDventure ist alles, aber nicht in der Perfektion angekommen, sondern langsam auf einem Stand, mit dem man hätte eröffnen können.

Für die Perfektion bitte mal nach Brühl fahren und Maus au Chocolat fahren. Da stimmt alles. Achja, stimmt. Das wird ja hier aus dämlichen Gründen boykottiert.

mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5743
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag Re: NEU 2025: GRAND PRIX EDventure [Gameplay Theater | Umgestaltung Historama] »

Danke David für deine aktuellen Eindrücke. Es freut mich jedenfalls zu sehen, dass die Attraktion nach und nach in Richtung Finalisierung geht.

Ende März konnte man täglich auch gewisse Fortschritte erkennen, aber insgesamt merkte man doch sehr, das noch nicht alles fertig war. Ich habe mir daher geschworen kein finales Urteil zu erlauben und noch abzuwarten, bis die Attraktion ein gewisses Level erreicht hat. Das die Punkte nun vernünftig funktionieren ist jedenfalls schon mal ein sehr großer und wichtiger Schritt. Damit kann man sich selber auch endlich mal vergleichen. Ich bin gespannt in welche Richtungen die Highscores nachher so gehen.

Das Fahrsystem macht jedoch sehr viel Spaß und wenn die Schlange nicht zu lang ist, ist das eine schöne Attraktion in meinen Augen, die man mal so zwischen den großen Bahnen mitnimmt, wenn man eh auf dem Weg dort ist. Es ist in jedem Fall besser als die verfallene Show, die dort vorher drin war.
Jokie hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 15:34 Ich glaube hier sollten mal ganz dringend manche ihre rosarote Brille abnehmen. EDventure ist alles, aber nicht in der Perfektion angekommen, sondern langsam auf einem Stand, mit dem man hätte eröffnen können.
Wann war denn deine letzte Fahrt? Hätte ich damals direkt nach meiner ersten Fahrt aufgegeben der Attraktion in ihrer Entwicklung eine Chance zu geben und meine erste Meinung beibehalten, wäre ich da wohl nie wieder reingegangen. Es wurde aber spürbar Tag für Tag besser. Ich bin auch kein Freund davon, dass man Attraktionen in so einem Zustand unbedingt schon öffnet, auf der anderen Seite wurde es klar am Eingang erwähnt, dass es sich um ein Preopening handelt.
Jokie hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 15:34 Das wird ja hier aus dämlichen Gründen boykottiert.
Wo denn?

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2959
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: NEU 2025: GRAND PRIX EDventure [Gameplay Theater | Umgestaltung Historama] »

Wir sind übrigens weiterhin im Pre-Opening, das aber nur ganz beiläufig. Nun bin ich allerdings auf die Ausführungen von Jokie gespannt, welcher sich für diesen Kommentar anscheinend extra registriert hat. Hoffentlich kommt da noch etwas fundamentales, aktuell ordne ich es allerdings eher in die Kategorie "Schaumschläger" ein.

Cere
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 195
Registriert: 19.01.2015
Name: Nadine
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: NEU 2025: GRAND PRIX EDventure [Gameplay Theater | Umgestaltung Historama] »

Von perfekt würde ich auch noch nicht sprechen. Sind am Wochenende zum ersten Mal "richtig" gefahren und es war ok, mehr aber auch nicht. Der Anstehbereich ist toll gemacht, es gibt einiges zu entdecken. Bei unserer ersten Runde lief nicht alles flüssig und scharf waren die Bilder auch nicht immer. Leider war die punktefreie Wartezeit meist länger als die Phase, in der man Punkte ergattern konnte.
Toll finde ich, wie die Gestaltung der Monorail sich in das Gesamtkonzept einfügt. Man hört dort oben das Motorengeheul von der Rennstrecke unten, was sehr gut passt und wieder einmal zeigt, dass auch an solch kleine Dinge gedacht wird. Ebenso mag ich es sehr, dass ein Zitat von Franz Mack seinen Weg in die "Garage" gefunden hat.
Was ich allerdings traurig finde ist die Tatsache, dass das neue Fahrgeschäft gefühlt sehr wenig angenommen wird. Am Samstag war ein recht voller Tag, trotzdem war der Wartebereich bei unseren beiden Fahrten leer.

IMG_7336.jpeg
IMG_7340.jpeg
IMG_7321.jpeg
IMG_7323.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BlueFire 💙
Island 🇮🇸

Jokie
Neu an Board
Beiträge: 7
Registriert: 04.05.2025

Beitrag Re: NEU 2025: GRAND PRIX EDventure [Gameplay Theater | Umgestaltung Historama] »

mps hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 16:01 Wann war denn deine letzte Fahrt? Hätte ich damals direkt nach meiner ersten Fahrt aufgegeben der Attraktion in ihrer Entwicklung eine Chance zu geben und meine erste Meinung beibehalten, wäre ich da wohl nie wieder reingegangen. Es wurde aber spürbar Tag für Tag besser. Ich bin auch kein Freund davon, dass man Attraktionen in so einem Zustand unbedingt schon öffnet, auf der anderen Seite wurde es klar am Eingang erwähnt, dass es sich um ein Preopening handelt.
Am 1. Mai. Natürlich wurde es von Tag zu Tag besser, die Attraktion war ja auch noch komplett unfertig. Wie ein Pre-Opening geht, zeigt man aktuell übrigens in Haßloch. In Rust sind die schlimmen Onrides der ersten Stunden noch online und die schlechten Eindrücke werden weiter erzählt. Übrigens wurde bei Edventure nichts klar wegen einem Pre-Opening kommuniziert. Die Schilder übersehen sehr, sehr viele und dazu noch sind sie zu kompliziert formuliert für den schnellen Blick.
mps hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 16:01 Wo denn?
An mehreren Stellen hier im Forum wurde durchaus respektlos übers Phantasialand geschrieben. Das suche ich jetzt nicht raus. Die entsprechende Person aus eurem Team wird wissen wer gemeint ist. Ich erinnere mich an sowas wie "Marketing-Weltrekorde", "Ramsch-Tickets" etc.
Manchen würde es sicherlich gut tun auch mal über den Mackschen Tellerrand zu gucken.
Skerpla hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 21:37 Wir sind übrigens weiterhin im Pre-Opening, das aber nur ganz beiläufig. Nun bin ich allerdings auf die Ausführungen von Jokie gespannt, welcher sich für diesen Kommentar anscheinend extra registriert hat. Hoffentlich kommt da noch etwas fundamentales, aktuell ordne ich es allerdings eher in die Kategorie "Schaumschläger" ein.
Schön, wie man hier begrüßt wird und wie man mit neuen Usern umgeht.
Ich bin stiller Mitleser seit langer Zeit und musste da jetzt wirklich reingrätschen, weil Edventure wirklich alles andere wie Perfektion ist und diese Aussage einfach kompletter Quatsch war. Nicht einmal bei Universal, Disney oder auch in Kaatsheuvel oder in Brühl würde ich davon sprechen. Wie man Attraktionen in der annähernden Perfektion direkt zu Beginn eröffnet kann man dort aber definitiv sehen - zuletzt z.B. bei Danse Macabre.
Zum Thema klarer Kommunikation habe ich ja bereits was gesagt. Übrigens ist die Warteschlange wirklich toll, um auch mal was zu loben, bevor ich hier noch als Troll abgestempelt werde.

Und bevor noch weitere Kritik kommt was alles noch nicht "perfekt" ist:
- Lautstärke in der ganzen Attraktion - man versteht nichts teilweise (z.B. Edda am Ende)
- Ed ist komplett respektlos gegenüber Edda, wenn es länger dauert (Augen verdrehen etc.)
- Schärfe der Beamer (z.B. die erste Szene in der Mitte deutlich unscharf)
- Treffer müssen offensichtlich auf den Pixel genau sein
- Batterie-Sequenz ist absoluter Müll und zu hakelig
- Zeiten zum Schießen viel zu kurz - die 0-Punkte-Zeit muss ganz klar gekennzeichnet sein
- Grafik stellenweise auf dem Niveau von vor 10-15 Jahren (Edda am Ende in Siegerpose z.B.)

Ich könnte noch weiter machen. Alles das macht Maus au Chocolat z.B. deutlich besser. Das sind teils grundlegende Dinge.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2959
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: NEU 2025: GRAND PRIX EDventure [Gameplay Theater | Umgestaltung Historama] »

Super, genau eine derartige Auflistung hab ich mir vorgestellt, damit kann man doch arbeiten. Und noch besser, alle Dinge ließen sich vom Europa-Park sicher auch noch nachträglich durch ein Game-Update verbessern.
Wie du bereits festgestellt hast, sind wir hier ein einem Europa-Park Forum. Da freue ich mich natürlich, wenn du uns hier ein wenig über den Tellerrand blicken lässt, da wir das anscheinend alle deiner Ansicht nach ganz dringend nötig haben - völlig okay, gegenseitige Meinungen bilden den Geist eines jeden Forum.
Aber bitte nicht vergessen, der Ton macht auch hier die Musik. Dein erster Beitrag war ja doch etwas stürmisch formuliert, wo theoretisch auch eine kleine, nette Vorstellung hätte stehen können. Vielleicht wäre meine Antwort dann auch ein wenig anders ausgefallen, nichts für ungut. 😉

Jokie
Neu an Board
Beiträge: 7
Registriert: 04.05.2025

Beitrag Re: NEU 2025: GRAND PRIX EDventure [Gameplay Theater | Umgestaltung Historama] »

Alles lässt sich ganz sicher nicht durch ein einfaches Software-Update beheben. Da sind auch Konstruktionsfehler drin, die kann man nicht mehr ändern. Beispielsweise: warum nimmt man Beamer, wenn man es auch mit LED-Leinwänden machen könnte wie in Brühl? Das Bild dort ist um Welten besser und schärfer. Außerdem hört man immer wieder den Ton aus anderen Szenen. Wie oft ich "bin gleich soweit" in einer völlig anderen Szene gehört habe - ich habe aufgehört zu zählen. Das ist alles, aber nicht Perfektion. Das scheinst du aber ja auch schon erkannt zu haben.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2959
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: NEU 2025: GRAND PRIX EDventure [Gameplay Theater | Umgestaltung Historama] »

Bei Snorri Touren hat man derartige Kinderkrankheiten doch auch noch später in den Griff bekommen, so wurden knapp zwei Jahre nach Eröffnung doch noch die Beamer in den Domes gegen bessere Modelle ausgetauscht.
Ich denke, am Ende zählt auch ein wenig, das EDventure als Produkt für kleinere Parks anzubieten, welche sich eben kein Maus au Chocolat etc leisten können. Vielleicht kommt es daher, dass man sich bei der Hardware nicht für das höchste High-End wie auf einem Ride of Resistance entschieden hat. Ansonsten wäre die Enttäuschung beim Kunden wohl groß, wenn er die Beamer-Version als Katze im Sack gekauft hätte, und dann eben ein anderes Ergebnis hat. Da landen wir nun aber in einer rhetorischen Phase zwischen "Hat eine durchschnittliche Familie damit Spaß?", "Wer vom Tagesbesucher bemerkt das überhaupt?" und "Kann ein Fahrgeschäft überhaupt noch Spaß machen, wenn sich jemand an diesen Details aufhängt?".
Der Europa-Park kann sich glücklich schätzen, dass er seinen Fans so stark am Herzen liegt und dementsprechend immer wieder konstruktive Verbesserungsvorschläge aus der Community erhält. Wir werden sehen, wann das Pre-Opening Banner vom Attraktionseingang verschwindet und wie weit noch Verbesserungen in den nächsten Monaten vorgenommen werden. Im Vergleich zum dem, was mir damals auf der Pressekonferenz präsentiert wurde, bin ich jedenfalls absolut zufrieden und würde den Unterschied bis heute eben doch als eine Art Perfektion beschreiben. Aber diese Version kennt eben fast keiner, von daher kann ich die unterschiedlichen Ansichten diesbezüglich auch nachvollziehen.

Jokie
Neu an Board
Beiträge: 7
Registriert: 04.05.2025

Beitrag Re: NEU 2025: GRAND PRIX EDventure [Gameplay Theater | Umgestaltung Historama] »

Skerpla hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 18:31 Bei Snorri Touren hat man derartige Kinderkrankheiten doch auch noch später in den Griff bekommen, so wurden knapp zwei Jahre nach Eröffnung doch noch die Beamer in den Domes gegen bessere Modelle ausgetauscht.
Ja, und die sind immer noch absoluter Mist in Reihe 1. Besser heißt noch lange nicht gut. Und 2 Jahre nach der Eröffnung ist eigentlich peinlich.
Skerpla hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 18:31 Im Vergleich zum dem, was mir damals auf der Pressekonferenz präsentiert wurde, bin ich jedenfalls absolut zufrieden und würde den Unterschied bis heute eben doch als eine Art Perfektion beschreiben. Aber diese Version kennt eben fast keiner, von daher kann ich die unterschiedlichen Ansichten diesbezüglich auch nachvollziehen.
Wenn ich die Reaktionen nach der Pressekonferenz auf Social Media richtig in Erinnerung habe funktionierte da gar nichts oder sehr, sehr wenig. Insofern ist der Maßstab sehr niedrig von dem man kommt. Und dass man eine nicht funktionierende in eine solide Attraktion gewandelt hat, hat nichts mit Perfektion zu tun. Vielleicht nochmal die Wort-Definition googeln.
Ich kenne natürlich nicht die exklusive Version, die nur für einen kleinen Kreis der wichtigsten, mackschen Lieblinge gezeigt wurde, aber die Version zum Saisonstart war auch in einem absolut peinlichen Zustand. Man hätte die Attraktion nie in dem Stand öffnen dürfen. Das kann und darf nicht der Anspruch des weltbesten, IAAPA-prämierten Parks sein.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2959
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: NEU 2025: GRAND PRIX EDventure [Gameplay Theater | Umgestaltung Historama] »

Weder der Europa-Park noch das EDventure wurden als Gesamtprodukt seitens der IAAPA prämiert, eine derartige Kategorie gibt es weder bei den Brass Ring Awards, noch im Allgemeinen bei dem Verband.
Der ausführliche Bericht hierzu ist übrigens in seinen Endzügen, in welchem auf die Prämierungen seitens des Europa-Park näher eingegangen wird - damit dürfte dann Klarheit herrschen. Frühere Auszeichnungen stehen übrigens in der Mack Bank im deutschen Themenbereich.

Zurück zu „Die Neuheiten 2025 - 2026“