mps hat geschrieben: ↑So 4. Mai 2025, 16:01
Wann war denn deine letzte Fahrt? Hätte ich damals direkt nach meiner ersten Fahrt aufgegeben der Attraktion in ihrer Entwicklung eine Chance zu geben und meine erste Meinung beibehalten, wäre ich da wohl nie wieder reingegangen. Es wurde aber spürbar Tag für Tag besser. Ich bin auch kein Freund davon, dass man Attraktionen in so einem Zustand unbedingt schon öffnet, auf der anderen Seite wurde es klar am Eingang erwähnt, dass es sich um ein Preopening handelt.
Am 1. Mai. Natürlich wurde es von Tag zu Tag besser, die Attraktion war ja auch noch komplett unfertig. Wie ein Pre-Opening geht, zeigt man aktuell übrigens in Haßloch. In Rust sind die schlimmen Onrides der ersten Stunden noch online und die schlechten Eindrücke werden weiter erzählt. Übrigens wurde bei Edventure nichts klar wegen einem Pre-Opening kommuniziert. Die Schilder übersehen sehr, sehr viele und dazu noch sind sie zu kompliziert formuliert für den schnellen Blick.
mps hat geschrieben: ↑So 4. Mai 2025, 16:01
Wo denn?
An mehreren Stellen hier im Forum wurde durchaus respektlos übers Phantasialand geschrieben. Das suche ich jetzt nicht raus. Die entsprechende Person aus eurem Team wird wissen wer gemeint ist. Ich erinnere mich an sowas wie "Marketing-Weltrekorde", "Ramsch-Tickets" etc.
Manchen würde es sicherlich gut tun auch mal über den Mackschen Tellerrand zu gucken.
Skerpla hat geschrieben: ↑So 4. Mai 2025, 21:37
Wir sind übrigens weiterhin im Pre-Opening, das aber nur ganz beiläufig. Nun bin ich allerdings auf die Ausführungen von Jokie gespannt, welcher sich für diesen Kommentar anscheinend extra registriert hat. Hoffentlich kommt da noch etwas fundamentales, aktuell ordne ich es allerdings eher in die Kategorie "Schaumschläger" ein.
Schön, wie man hier begrüßt wird und wie man mit neuen Usern umgeht.
Ich bin stiller Mitleser seit langer Zeit und musste da jetzt wirklich reingrätschen, weil Edventure wirklich alles andere wie Perfektion ist und diese Aussage einfach kompletter Quatsch war. Nicht einmal bei Universal, Disney oder auch in Kaatsheuvel oder in Brühl würde ich davon sprechen. Wie man Attraktionen in der annähernden Perfektion direkt zu Beginn eröffnet kann man dort aber definitiv sehen - zuletzt z.B. bei Danse Macabre.
Zum Thema klarer Kommunikation habe ich ja bereits was gesagt. Übrigens ist die Warteschlange wirklich toll, um auch mal was zu loben, bevor ich hier noch als Troll abgestempelt werde.
Und bevor noch weitere Kritik kommt was alles noch nicht "perfekt" ist:
- Lautstärke in der ganzen Attraktion - man versteht nichts teilweise (z.B. Edda am Ende)
- Ed ist komplett respektlos gegenüber Edda, wenn es länger dauert (Augen verdrehen etc.)
- Schärfe der Beamer (z.B. die erste Szene in der Mitte deutlich unscharf)
- Treffer müssen offensichtlich auf den Pixel genau sein
- Batterie-Sequenz ist absoluter Müll und zu hakelig
- Zeiten zum Schießen viel zu kurz - die 0-Punkte-Zeit muss ganz klar gekennzeichnet sein
- Grafik stellenweise auf dem Niveau von vor 10-15 Jahren (Edda am Ende in Siegerpose z.B.)
Ich könnte noch weiter machen. Alles das macht Maus au Chocolat z.B. deutlich besser. Das sind teils grundlegende Dinge.