Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025

Fans zusammen im Park, es kann nichts schöneres geben! Hier werden offizielle Treffen angekündigt und private Treffen beschlossen.
Lucyontour
Neu an Board
Beiträge: 2
Registriert: 22.09.2025

Beitrag Re: Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 »

Skerpla hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 21:54
Lucyontour hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 20:38 Kontrolliert wurde da anscheinend auch nicht ob außer den Fans noch andere Leute in das Restaurant gehen.
Das wurde natürlich, sogar ziemlich streng. Wir mussten leider nicht nur einem Parkbesucher erklären, dass im Seehaus eine Sonderveranstaltung stattfindet, und der reguläre Betrieb erst gegen Mittag aufgenommen wird.
Freut mich, dass wir dies für alle Teilnehmer so unauffällig hinbekommen haben.
Blicke hinter die Kulissen sind natürlich immer viel Aufwand für den Park. Einerseits spielt dort die Gruppengröße mit hinein, es gibt aber auch dort noch viele andere Aspekte, welche dies beeinflussen. So benötigt man dafür zusätzliches Personal zur Absicherung, fachkundige Gesprächspartner für die Führung sowie natürlich auch eine sichere und zugängliche Location, welche man zeigen kann. Ein besonderes Highlight war mit Sicherheit die Baustelle von Voltron Nevera im Jahr 2023. Das ging allerdings nur, weil die Baustelle zu diesem Zeitpunkt gut abgesichert und vor allem gerade nicht in Betrieb war, und zahlreiche Helfer des Teams bei der Absicherung helfen konnten. Man stelle sich nur vor, ein Fan würde dort stürzen oder in eine Grube fallen...was wäre dann? Das muss alles vorab geprüft werden.
Auch ich würde mich freuen, wenn wir beim nächsten Fantreffen eine Chance haben, wieder einen Backstage-Einblick zu ermöglichen, welcher etwas umfangreicher ausfällt.
Hallo!

Wir wurden nicht kontrolliert beim reingehen ins Seehaus… Ich bin daher davon ausgegangen dass das tatsächlich nicht so genau kontrolliert wurde.

jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2589
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Re: Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 »

@Morrpheus bzgl. kontingentierter Verteilung der Plätze:
Sowas haben wir in der Vergangenheit mit dem Voltron-Eröffnungskontingent ja mit einer Art Verlosung mit Splitting unseres Kontingents auf Forum, Social-Media Teilnahme usw. auch versucht. Da wird man dann angezählt, dass das dann ja auch unfair sei, wenn angeblich nur an registrierte User verteilt wird (was damals nicht der Fall war).
Ich persönlich fände ein Kontingent für registrierte Fans für das Fantreffen allerdings tatsächlich super, welches ggf. auch an sinnvoller Aktivität im Forum festgemacht wird (Punktesystem für Beiträge oder so).
Das muss allerdings von allen an der Organisation beteiligten Personen mitgetragen werden. Und ein komplett offener Ansatz der Anmeldung, wie bisher, hat auch irgendwie seinen Charme, da dann 0 Bevorzugung existiert.

Das Thema wird intern bei uns auch immer wieder neu besprochen und wir möchten tatsächlich möglichst allen die gleichen Chancen der Anmeldung bieten. Das zunächst langjährige, treue Fans ggf. vor den weiteren Kanälen per Forum informiert werden, schauen wir uns sicher nochmal an.
Zumindest ich werde das Thema in die passenden Runden tagen.
Die finale Entscheidung obliegt dann, wie erwähnt, dem gesamten Team der Fantreffen-Orga.

KevinCoasterFreak
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1303
Registriert: 21.08.2012
Name: Kevin
Wohnort: bei Augsburg

Beitrag Re: Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 »

Für mich ist die Diskussion "echte Fans" hinfällig. Es kann ja wer ein Hardcore Fan sein, aber in keinem Forum angemeldet sein. Daher finde ich eine offene Anmeldung immer gut.

Was ich aber eher befürworten würde, wäre eine Verlosung der Plätze anstatt das bisherige Szenario wer 2 Minuten zu spät ist, bekommt keinen Platz mehr.
Konkret Anmeldung läuft X Tage danach werden Plätze per Los zugeteilt und auch genau dahinter der Platz in der Warteliste.

Das wäre die fairste Lösung, wo jeder dieselben Chancen zur Anmeldung hat.
Grüße, Kevin
Kevin Jay Coasters & Parks
Mein Instagram Account:Kevinthejay



Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 488
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 »

@Jens27, ich finde es gut, dass ihr das auch immer wieder besprecht und hinterfragt. Es wird nie die Lösung geben, bei der alle Glücklich sind.
ich bin da auch bei Kevin, es kann Hardcore Fans geben, die aber nicht in einem Forum angemeldet sind. Allerdings finde ich schon, da die Organisation ja zu einem großen Teil auch bei den Fanorganisationen liegt, dass diese und ihre aktive Community einen Teil davon sein sollten.

Der Punkt von Kevin mit dem Auslosen der Tickets anstelle von First come - first serve hätte natürlich auch den Vorteil, dass es bei Serverproblemen nicht so kritisch ist. Und gegebenfalls hättet ihr hier auch nochmal etwas mehr Zeit um die Anmeldungen zu checken auf Plausibilität etc.

jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2589
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Re: Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 »

Ich persönlich halte eine Kombination für am sinnvollsten.
Bei einem Kontingent von sagen wir 300 Plätzen könnte das folgendermaßen aussehen:
  • Bis zu 100 Plätze stehen (sinnvoll) aktiven registrierten Usern des Forums zur Verfügung für einen 3 Tage vorgezogenen Anmeldezeitraum. Danach gehen die Restplätze davon zu je 50% die folgenden weiteren Kontingente:
  • 100 Plätze + ggf. 50% der Restplätze aus dem vorgezogenen oben geschilderten Verfahren per First-Come-First-Serve
  • 100 Plätze + ggf. 50% der Restplätze aus dem vorgezogenen oben geschilderten Verfahren per Verlosung.
Ob man (sofern man sich nicht per vorgezogener Anmeldung anmelden darf) an First-Come-First-Serve oder der Verlosung teilnehmen möchte, sollte dann direkt auf der ersten Seite des Anmeldeformulars entschieden werden. Dadurch werden doppelte und somit unfaire Anmeldungen vermieden.

Plätze, die über die Kontingente hinaus gehen, kommen auf eine Warteliste.
Zusätzlich bleibt vorbehalten, offensichtliche Mehrfachanmeldungen ans Ende der Wartelisten zu setzen. Somit: wer sich absichtlich mehrfach anmeldet, geht dann ggf. leer aus, da er Plätze für andere blockieren wollte oder sich bei der Verlosung ungerechte Vorteile verschaffen wollte.

Diese Variante ist nur ein persönlicher Wunsch von mir vorbehaltlich der Zustimmung des Orga-Teams. Zusätzlich sind die gewählten Zahlen der Plätze und Aufteilung als beispielhaft zu sehen und können, sofern die geschilderte Variante realisiert wird, abweichen.

Diese Vorgehensweise kann bei Realisierung somit drei faire Varianten bedienen und auch dauerhaft (sinnvoll) im Forum aktive Fans hätten einen kleinen Vorteil.

Wie gesagt, ist diese Variante momentan allerdings nur ein Wunsch und Vorschlag meinerseits.

Lilli Marleen
Board-User
Beiträge: 17
Registriert: 26.02.2025

Beitrag Re: Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 »

Das hört sich gar nicht mal so schlecht an. Wäre sehr schön, wenn ihr als Team zusammen auf einen Nenner kommt, so dass jeder mit der Lösung d'accord ist.

Brthld
Board-User
Beiträge: 10
Registriert: 08.03.2022

Beitrag Re: Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 »

Sinnvoll aktiv heißt dann was konkret?

jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2589
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Re: Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 »

Sinnvoll aktiv = kein „Trolling“ oder offensichtlich „dahingeschluderte“ Beiträge nur um sich diesen kleinen Anmeldevorteil „erschleichen“ zu wollen. Wir wollen ja alle, dass es fair zugeht.

Wie gesagt, diese Verfahren ist momentan nur ein Vorschlag und aktuell somit nicht beschlossen.

Brthld
Board-User
Beiträge: 10
Registriert: 08.03.2022

Beitrag Re: Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 »

Schon klar, dass das noch nicht beschlossen ist. Auf den ersten Blick wirkt das für mich aber schwierig.
Da objektive Kriterien festzulegen und das transparent durchzuführen - ich glaube das gibt massive Diskussionen. Genauso bei der Quantität.
Ehrlich gesagt würde ich bei dem bisherigen Verfahren bleiben. Bei Tickets für andere Veranstaltungen (Konzerte z.B.) wird das ja genauso gehandhabt. Alle haben so die gleichen Chancen. Und theoretisch entspricht das ja auch eurem - hier im Thread bereits zitierten - Credo, dass alle Fans gleichwertig sind, egal wo sie sich anmelden, diskutieren oder engagieren.

Cere
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 204
Registriert: 19.01.2015
Name: Nadine
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 »

Eben, was heißt "sinnvoll aktiv"? Dies führt einfach nur dazu, dass das Forum mit unnötigen Beiträgen vollgemüllt wird. ChatGPT generiert Beiträge und der User postet sie. Und wer will sich anmaßen, zu entscheiden, was "sinnvoll aktiv" ist? Das würde einen seitenlangen Kriterienkatalog nach sich ziehen. Ist ein schönes Foto aus dem EP ein sinnvoller Beitrag oder eher eine Beschwerde darüber, dass der Resortpass immer noch nicht verfügbar ist?
Ein Fantreffen sollte allen offenstehen. Ich möchte nicht, dass die Fangemeinde in eine Zweiklassengemeinschaft aufgeteilt wird, nur weil jemand nicht in einem Forum schreiben möchte.

Mir ist klar, dass es auch nicht fair ist, dass diejenigen mit den "schnellen Rechnern" die Plätze abstauben. Aber dann lieber einen Anmeldezeitraum von zwei Stunden freischalten und aus den innerhalb des Zeitfensters eingegangenen Anmeldungen losen.
Doppelanmeldungen fliegen raus.
BlueFire 💙
Island 🇮🇸

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3155
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 »

Diese Richtung gefällt mir. Treue Teilnehmer des Forum können sicher einen kleinen Bonus erhalten, z.B. wenn sie zehn Beiträge verfasst haben, welche auch einen wirklichen Mehrwert für die Community bieten. Wie das definiert werden könnte, kann man jetzt noch nicht sagen. Und weil es so schön ist - ich bin auch dafür, dass Doppelanmeldungen rausfliegen. Dieses Jahr haben wir erstmals Maßnahmen ergriffen, nachdem sich bestimmte Teilnehmer erneut mit Mehrfachanmeldungen durchmogeln wollten. Die Tricks waren echt dreist, um keine Nachahmer zu inspirieren, werde ich sie aber nicht weiter ausführen.

Rückblickend auf die Voltron-Verlosung kann ich nur sagen, dass wir damals eigentlich im Board auch nach First Come, First Serve arbeiten wollten. Auf Nachdruck der anderen Parteien bei der Verteilung wurde es dann allerdings doch eine Verlosung, womit ich zunächst nicht glücklich war. Mit dem ausgestalteten Endergebnis bin ich dann aber doch sehr zufrieden gewesen, insbesondere auf Instagram und TikTok hat das damals echt super funktioniert. Somit haben wir bereits erste Erfahrungswerte, hören uns aber bestimmt auch bei anderen Veranstaltern derartiger Events um, welche Maßnahmen ebenfalls ergriffen werden können, wenn die Nachfrage viel höher als das Angebot ist.

Was allerdings stimmt, je komplizierter, desto mehr Kritik muss man sich anhören. Die höre ich beim aktuellen Verfahren allerdings auch immer wieder erneut, vielleicht gleicht sich das dann aber auch endlich aus.

Allerdings ist dies am Ende eine Sache des internen Orga-Teams. Ich denke, dass Vorschläge von den Fans immer sehr interessant sind, aber am Ende keine festen Vorgaben sind und man bei der finalen Entscheidung viele Faktoren beachten muss. Bis zur nächsten Anmeldung ist zum Glück noch lange Zeit.

jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2589
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Re: Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 »

Also wenn es auf eine reine Verlosung rauslaufen sollte, ist es sinnvoll, auf die Werbung auf Social Media für das Event zu verzichten oder dort nur ein Kontingent der Plätze separat zu verlosen (maximal 10% der Gesamtplätze).
Die Fans, die sich mit dem Europa-Park intensiver beschäftigen, kennen auch die offiziellen Seiten der Fanclubs.

Und wer das Zeitfenster der Anmeldung verschläft, nun, da kann dann eben auch nicht geholfen werden. Bei begehrten Reisen mit nur einer gewissen Zahl an Plätzen muss man auch schnell sein, damit diese nicht weg sind.

Oder kommt als Nächstes, dass die Europa-Park Hotels aufgrund der tollen Auslastung ihre Plätze auch verlosen sollen.

Vielleicht ist das Vorschalten einer virtuellen Warteschlange wie im Europa-Park online Shop oder der Hotelbuchung ja auch für zukünftige Fantreffen ein passender Weg. Dann bleibt der Server geschont und wer bis zum Formular durchkommt, hat Zeit und muss keine Hektik an den Tag legen.

KevinCoasterFreak
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1303
Registriert: 21.08.2012
Name: Kevin
Wohnort: bei Augsburg

Beitrag Re: Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 »

Finde es auf jeden Fall sehr positiv, dass verschiedene Ansätze diskutiert werden. Auch für eine "Split-Strategie" (teilweise losen teilweise die ersten 100 etc.) ist deutlich besser, als jetzt.
Da waren auch einige interessante Ideen dabei.

Ihr habt ja jetzt noch ein paar Monate Zeit.
Bin mal sehr gespannt, was dabei rauskommt.
Grüße, Kevin
Kevin Jay Coasters & Parks
Mein Instagram Account:Kevinthejay



Zurück zu „Fan-Treffen“