Verbesserungs Vorschläge

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

Gibt es Dinge die man Verbessern sollte?

Nein, der Park ist so wie er ist Perfekt.
3
6%
Hier und da kann man sicher etwas ändern.
33
70%
Ich weiß nicht, das ist mir auch egal.
0
Keine Stimmen
Ja, ich bin der Meinung man kann einiges ändern.
11
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

JeJo
Board-Urgestein
Beiträge: 2329
Registriert: 04.07.2006
Name: Jens

Beitrag »

Sabrina hat geschrieben:Du liebe Zeit... eine Brücke?
Und was ist mit den Fahrzeugen die dort
vorbei müssen?? Auch über eine Brücke? :wink:
Nein, nein andersherum, die Besucher über die Brücke und die Fahrzeuge untendurch!
So war das gemeint!
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.

Cat

Beitrag »

Das Tor neben der EUROMIR ist Morgens bis Abends mit
viel Parkverkehr belastet.
Jede kleine Behinderung bedeutet einen Stillstand.
Dieser Stillstand kann im Notfall Leben kosten.
Denn dieses Tor ist für den Rettungsdienst und die
Parksicherheit einer der Wichtigsten Zugänge in den Park.

Alleine die Tatsache das viele Wege im Park wichtig für
Fahrzeuge aller Art sind, lässt den Umbau, bzw.
die Umgestaltung mancher Themenbereiche nicht zu.
Dies wurde allerdings in einem anderen Beitrag schon erwähnt.

Eine Brücke wäre also undenkbar. Und eine Brücke im Anstellbereich
ebenso, da diese nur ein Unfallrisiko darstellt.
Tunnel und jede andere Lösung fallen dem gleichen Grund zum Opfer.
Vergrößerungen anderer Art können ebenfalls nicht aus den oben
genannten Gründen vorgenommen werden. Ich sage nur: Parade!

Richtig allerdings ist, das der Anstellbereich der EUROMIR nicht zu
den am besten gestalltesten gehört.
Wohl aber zu denen, die auf wenig Platz viele Besucher aufnehmen kann.
“Dazwischen“, also zwischen den Seilen des Anstellbereichs ist
allerdings in der Tat noch Freiraum, in dem man gestalterisch etwas tun könnte.
Vielleicht wäre dies 2007 zum 10Jährigen der EUROMIR möglich??

Tafeln auf denen mehr über die Geschichte der Raumstation steht?!
Das allerdings würde nur wieder die Gäste am Laufen in der Schlange hindern.

Vielleicht Weltraumschrott? Oder was auch immer....
Das dann als Mülleimer genutzt wird


PS:
Meiner Meinung nach ist der Anstellbereich der Poseidon noch viel schlimmer
als der, der EUROMIR da man zu kaum einem Zeitpunkt das Ziel vor Augen hat.
Einmal musste ich den ganzen Bereich „durchmachen“ und war nicht nur
genervt davon, sondern fast so weit das ich gar nicht mehr fahren wollte.
Natürlich ist der Bereich der Poseidon wesentlich hübscher,
aber so endlos lang, das man darin im Sommer zu oft Ohnmachtfälle hat.

Toiletten im Kino wären mir aber doch lieber.


Etwas was den allerwenigsten Parkbesuchern auffällt und doch sehr wichtig ist,
ist die Tatsache das die Hinweisschilder an den meisten Attraktionen nicht Aktuell sind.

Oftmals wird darauf hingewiesen das Kinder die ein bestimmtes alter nicht haben,
eine Attraktion nicht fahren dürfen.
Und dann steht da oft auch noch, das Kinder unter einer bestimmten Größe ebenfalls
diese Attraktion nicht fahren dürfen.
Und was steht dort „dazwischen?
Da steht ein bzw. (Beziehungsweise)

Ja was denn nun?? Ist es denn nun Wichtiger das die Kinder älter sind als 8 Jahre,
oder ist es wichtiger das sie über 1,20 m sind?
Ein bzw. verwirrt doch nur. Also weg damit!
Auch Erwachsene die kleiner als 140cm sind dürften den Silver Star nicht fahren...
auch wenn sie schon 40 wären.

Ein anderes Beispiel:
Die Elfenfahrt ist es, glaube ich... kommt immer wieder die Beschwerde,
das ihre Kinder nicht fahren dürften weil sie zu klein seien.
Aber die Kinder wären doch alt genug für dieses Fahrgeschäft heißt es
von den Eltern?!
Nur.... können die Eltern dann für das Kind eine Eintrittskarte nachweisen?
Nein!
Und warum nicht??
Weil es nie eine gehabt hat... weil es Gratis in den Park gekommen ist.
Aber dort,... bei der Fahrt ist es dann Plötzlich älter.
Mit Verlaub, aber es ist eine Bodenlose Frechheit, wie manche Eltern die
Mitarbeiter des Europaparks Veralbern wollen.
Und das dann auch noch auf die Kosen ihrer Eigenen Kinder....
deren Gesundheit Wahrlich gefährdet ist.

Daher müssen aus dieser Sicht viele Hinweisschilder geändert werden.
Auch der Hinweis, das Blinde Personen oder Alkoholisierte nicht an der
Fahrt teilnehmen dürfen ist nicht gegeben.
Vor allem fehlt dies bei Attraktionen die gefährlich werden können für
diesen Personenkreis.


Danke fürs lesen.... :wink:

Freiburger
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 284
Registriert: 15.08.2006
Wohnort: Freiburg

Beitrag »

Ein Hinweis wegen Alkohol?
Das kenn ich von all inclusive Hotels....aber das im Park sichtlich betrunkene Menschen sind, habe ich nocht nicht beobachten können. Vielleicht letztes Jahr an Halloween bei der SWR Fete, aber da waren die Bahnen schon zu.
Gibt es wirklich oft Probleme mit Betrunkenen?

Cat

Beitrag »

Ja nun.... viele Probleme sind es nicht,
aber es gibt diese Probleme.
Allgemein sind immer wieder Drogen im Spiel
bei Personen/Gästen die nichts mehr fahren
dürfen und auch nicht sollten.

Mal abgesehen vom Alk. geht es dabei auch oft
um das,... was man Raucht.

Freiburger
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 284
Registriert: 15.08.2006
Wohnort: Freiburg

Beitrag »

Hätte ich nicht gedacht.
Vielleicht lebe ich in einer zu "cleanen" ( Traum ) Welt und sehe so was gar nicht :wink:

mb81
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 95
Registriert: 25.07.2006

Beitrag »

Sabrina hat geschrieben:
PS:
Meiner Meinung nach ist der Anstellbereich der Poseidon noch viel schlimmer
als der, der EUROMIR da man zu kaum einem Zeitpunkt das Ziel vor Augen hat.
Einmal musste ich den ganzen Bereich „durchmachen“ und war nicht nur
genervt davon, sondern fast so weit das ich gar nicht mehr fahren wollte.
Natürlich ist der Bereich der Poseidon wesentlich hübscher,
aber so endlos lang, das man darin im Sommer zu oft Ohnmachtfälle hat.
Der Meinung bin ich auch, der Anstellbereich der Poseidon ist am unangenehmsten. Vor allem durch die fehlende oder viel zu geringe Belüftung. Ich kann mir gut vorstellen, dass dort im Sommer einige Leute umfallen.

Hier wäre schön, wenn ein gut funktionierendes Belüftungssystem eingebaut wird.

lg,

Martin

Cat

Beitrag »

Die Tafeln aller Meeting Point so umbauen/erneuern,
das daran die Uhrzeit und der Parkschluss zu lesen ist.

Ersteres kann sicher mit abgelehnt werden, weil die
meisten Gäste eigene Uhren haben.
Zudem hat es sicher auch mit der Philosophie im Park zu tun,
das nicht schon längst Uhren hängen.
Zweiteres... wäre sicher über Anzeigen (Digital) steuerbar.
Denn viele Besucher fragen immer wieder wie lange denn
der Park offen hat. Fraglich allerdings ist,
ob die Besucher diese Hinweise dann auch wahrnehmen.
Raucher sehen ja auch keine Rauchverbotschilder.
Wie auch immer,.... es wäre ein Vorschlag.

(Der auch vorliegt... genau so wie das fehlende Klo am Kino!!!)

Silver-Starkan
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 87
Registriert: 16.12.2006
Wohnort: München

Beitrag »

Mir ist aufgefallen, dass in den Warteberichen im Sommer manchmal eine unerträglich Hitze herrscht. Z.B. im Tempel von Posseidon, im Warteberich von Piraten in Batavia, Silver-Star und wo man sonst noch indoor ansteht. Deshalb würde ich es super finden, wenn der Park in diesen Bereichen eine Klimaanlage installiert.

Außerdem würde ich es sehr begrüßen, wenn im Magic 4D Cinema im Sommer mal ein anderer Film laufen würde als der WWF Film.
Es wäre toll wenn da im laufe des Tages 2 oder 3 verschiedene Filme abwechselnd angeboten werden würden.

Womit ich mich auch nicht ganz anfreunden kann ist das NIVEA-Land in "Welt der Kinder".
Ich finde, dass das NIVEA-Land nicht in den Europa-Park passt.
Das hat gar nichts mit Europäischen Ländern zu tun.
Ich finde, dass eine "Marke" kein eigenen Themenbereich bekommen sollte. Das gleich gilt meiner Meinung nach für das Chocoland, das ebenso nicht ganz in den EP passt.

So.... soviel zu meinen Gedanken.
Was habt ihr für Ideen ?

Cat

Beitrag »

Silver-Starkan hat geschrieben: Womit ich mich auch nicht ganz anfreunden kann ist das NIVEA-Land in "Welt der Kinder".
Ich finde, dass das NIVEA-Land nicht in den Europa-Park passt.
Das hat gar nichts mit Europäischen Ländern zu tun.
Ich finde, dass eine "Marke" kein eigenen Themenbereich bekommen sollte. Das gleich gilt meiner Meinung nach für das Chocoland, das ebenso nicht ganz in den EP passt.

So.... soviel zu meinen Gedanken.
Was habt ihr für Ideen ?
Mach das doch mal den Sponsoren klar.... :wink:

Silver-Starkan
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 87
Registriert: 16.12.2006
Wohnort: München

Beitrag »

Das ist mir schon klar, dass es wirtschaftlich vom Vorteil ist :?
Aber schade, dass der EP, der sonst immer auf alles achtet, aus finanziellen Gründen einen solchen Themenbereich hat. Es passt einfach nicht ! Wenn der Park schon so stur daran festhält, dass keine Bahnen mit loopings in den Park kommen, weil es ein Familienpark ist, dann sollten sie auch dabei bleiben, dass es nur europäische Themenbereiche gibt. Das sind doch alles Grundsätze des Parks oder ?!

Cat

Beitrag »

Silver-Starkan hat geschrieben:Das ist mir schon klar, dass es wirtschaftlich vom Vorteil ist :?
Aber schade, dass der EP, der sonst immer auf alles achtet, aus finanziellen Gründen einen solchen Themenbereich hat. Es passt einfach nicht ! Wenn der Park schon so stur daran festhält, dass keine Bahnen mit loopings in den Park kommen, weil es ein Familienpark ist, dann sollten sie auch dabei bleiben, dass es nur europäische Themenbereiche gibt. Das sind doch alles Grundsätze des Parks oder ?!
Nein.... und was die Bahnen die dir fehlen angeht...
musst du dich ganz einfach nur gedulden. :wink:

Silver-Starkan
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 87
Registriert: 16.12.2006
Wohnort: München

Beitrag »

Meinst du, dass jemals eine Bahn mit Loopings im Park stehen wird ?

Ravesplash

Beitrag »

hab jetzt auch mal ne frage und zwar wundert mich es das der ep immer die neuen attraktionen in eine "ecke" baut. warum bauen die nicht weiter in richtung abenteuerland oder so wo halt noch alles frei ist?

Euroklaus
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 920
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag »

Weil das Abenteuerland in Richtung Rust liegt. Alle lärmintensiven Attraktionen werden deshalb auf die Seite der Felder/Zufahrtsstraße gebaut.
In diesem Sinne... fahr mal mit dem Eurotower, dann siehst Du, wie nah der Park am Ort liegt!
:wink:
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

Ravesplash

Beitrag »

ja das weiss ich wie der park zu rust liegt aba z.b. die neue attraktion wird mit sicherheit keinen krach nach draussen bringen...also wär es doch eig egal wo man die hin baut. aber die müssen die ja noch zu den anderen quetschen... ^^

Duffytec
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 795
Registriert: 19.12.2006
Wohnort: Ortenaukreis

Beitrag »

Ravesplash hat geschrieben:hab jetzt auch mal ne frage und zwar wundert mich es das der ep immer die neuen attraktionen in eine "ecke" baut. (...)
Vielleicht sind diese Attraktionen ja in ein paar Jahren gar nicht mehr "in einer Ecke", sondern mitten im Park :D
Man muss nur fleißig genug "drum herum" bauen! :wink:

Maexx87

Beitrag »

Ravesplash hat geschrieben:aba z.b. die neue attraktion wird mit sicherheit keinen krach nach draussen bringen...also wär es doch eig egal wo man die hin baut. aber die müssen die ja noch zu den anderen quetschen... ^^
Du meinst sicher den neuen Darkride. Den baut man nicht wegen dem Lärm nach Griechenland, sondern weil das Thema dort einfach am besten passt. Außerdem schreit die Halle gerade zu nach einem Darkride. Das passt sonst nirgends in den Park...

Cat

Beitrag »

Silver-Starkan hat geschrieben:Meinst du, dass jemals eine Bahn mit Loopings im Park stehen wird ?
Nun, die Frage “ob” eine Bahn mit Looping und/oder “Schraube” gebaut wird
muss man gar nicht stellen. Etwas in der Art wird sicher gebaut.
Die Frage die man da stellen muss ist eher.. „wann wird derartiges gebaut.

Jeder weiß, das die Konkurrenz,.... wenn man es mal so nennen will....
schon mehr als einen Schritt in dieser Beziehung weiter ist.
Allerdings steht hinter anderen Parks auch oft ein anderes Konzept.

Aber nur, weil der Europapark mal in Zukunft einen Freefall baut,
oder eine „Black Mamba“ ähnliche Bahn ihre Kreise zieht,
heißt dies nicht das man sein Konzept aufgibt.

Wusstest ihr eigentlich, das es mal einen „Freefall“ im Europapark gab?
Ich glaube er stand zu seiner Zeit auf dem Festival-Gelände....
dies ist aber schon ein paar Jahre her.
Ich weiß nur nicht, von wem er „gemietet“ war.
Erfolgreich war dies... ganz klar.


Das “Konzept“... oder etwas weiter ausgeholt.... der „Sinn“ des Parks
war nie der, das dort Besucher die Bahnen fahren.
Sinn“ des Parks war es vor 30 Jahren, das dieser Park ein „Ausstellungspark“
für die Firmeneigenen „Mack-Bahnen wird.
Klingt heue... angesichts der Tatsache wie Optimal dieser Flecken Erde
ausgesucht wurde dafür fast schon wie Hohn. Iss aber so.

In der Schweiz gibt es ja auch Hersteller von Achterbahnen,
die diese Bahnen aufbauen... und diese dann nur zum „Anschauen“ ausstellen.
Natürlich fahren auch Leute damit...
aber das sind dann „Kunden“, keine Gäste.

Genau so ist es auch heute im Europapark.
Kein Gast merkt, wenn mal hier und da drei... vier Herren einsteigen und
entsprechende Bahn nicht zur zum Spaß fahren.
(Zu erkennen... an den Anzügen... und nie steigen diese,
ohne jemanden vom Park ein... und schon gar nicht stehen diese Herrschaften an)

Da wird dann auch mal nach Feierabend an einer Bahn eine Modifizierung vorgenommen
um etwas „zu Testen“ und zu schauen, ob dies oder das möglich ist.

Mehrmals im Jahr werden so Bahnen von Mack verkauft.
Und daher klingt es ja auch nur Logisch,
das man im Europapark gerne nur Firmeneigene Bahnen aufstellt.

Wie auch immer... die Gründe warum bisher noch kein „Looping“
gefahren wird sind ganz andere und eben diese Gründe werden
auch hier vertraulich behandelt.

Er wird aber kommen,...der Looping. Ganz sicher.

flydive

Beitrag »

Eine Hotline bei der ich abfragen kann welche Attraktion derzeit ausser Betrieb ist.

Silver-Starkan
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 87
Registriert: 16.12.2006
Wohnort: München

Beitrag »

Liebe Cat... Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ich freu mich, dass es hier jemanden wie dich gibt, die immer eine zuverlässige Antwort auf unsere Fragen hat.
Der Grund, warum bisher noch kein Looping im Park steht, wird wahrscheinlich der sein, dass Mack in seinem Sortiment noch keine Bahnen mit Loopings hat. Die müssen sie wohl noch erst entwickeln ?!
Naja... es ist auf jeden Fall sehr schön zu erfahren, dass in Zukunft mal eine solche Bahn ihren Platz im Park finden wird. Ich hoffe nur, dass dies nicht in all zu ferner Zukunft ist.
Sonst..., Danke nochmal für diese informative Antwort !

Zurück zu „Allgemeines Archiv“