Onride Fotos
-
Ravesplash
zu jonny: diese video die von privat personen gemacht werden sind nicht illegal diese zu downloaden oder sogar weiterzugeben. diese videos sind nicht geschützt worden, so wie es von musik tracks gemacht wird.
zu flo: ich muss auch noch dazu sagen was ich vergessen hab, bei meinem onride video hatte ich meine kamera um meinen hals und an der jacke fest gemacht, hätt ich sie dennoch aus irgendeinem grund verloren, dann wer die keinem ins gesicht geflogen...
wie auch immer, irgendwie kommen wir vom eigentlichen thema ab..."onride fotos" ^^
zu flo: ich muss auch noch dazu sagen was ich vergessen hab, bei meinem onride video hatte ich meine kamera um meinen hals und an der jacke fest gemacht, hätt ich sie dennoch aus irgendeinem grund verloren, dann wer die keinem ins gesicht geflogen...
wie auch immer, irgendwie kommen wir vom eigentlichen thema ab..."onride fotos" ^^
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Hi,
passt zwar nicht ganz zum Thema aber am ehesten hier rein. Wenn nicht bitte verschieben.
Weiß denn jemand, wie das mit den Onride-Fotos vor sich geht?
Woher weiß der Apparat, dass er ein Bild machen muss?
Sind da Lichtschranken/Laser im Einsatz oder wird mechanisch ausgelöst,...?
Bei nur einem Boot/Zug wie bei Poseidon oder beim Blitz wird ein mal ausgelöst. Wie ist es aber bei ganzen Zügen wie z.B. beim Silver-Star, wo ja jede Reihe einzeln abgelichtet wird. Ist der Fotot so programmiert, dass er in einem gewissen Abstand nach dem ersten Auslöser hintereinander knipst? Könnte ja mal daneben gehen, da die Züge nicht immer exakt gleich schnell sind.
passt zwar nicht ganz zum Thema aber am ehesten hier rein. Wenn nicht bitte verschieben.
Weiß denn jemand, wie das mit den Onride-Fotos vor sich geht?
Woher weiß der Apparat, dass er ein Bild machen muss?

Sind da Lichtschranken/Laser im Einsatz oder wird mechanisch ausgelöst,...?
Bei nur einem Boot/Zug wie bei Poseidon oder beim Blitz wird ein mal ausgelöst. Wie ist es aber bei ganzen Zügen wie z.B. beim Silver-Star, wo ja jede Reihe einzeln abgelichtet wird. Ist der Fotot so programmiert, dass er in einem gewissen Abstand nach dem ersten Auslöser hintereinander knipst? Könnte ja mal daneben gehen, da die Züge nicht immer exakt gleich schnell sind.
Time for Airtime!
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Wenn ich mich richtig erinnere stand mal irgendwo, dass die Bilder eigentlich keine Fotos im eigentlichen Sinn sind, sondern Ausschnitte aus Videomaterial.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
bigboss1990
- EP-Boarder
- Beiträge: 244
- Registriert: 30.11.2009
- Name: Kai
Aber beim Silverstar bin ich der Meinung, dass es mehrmarls ganz schnell hintereinander blitzt. Bei der Mir ist das glaube ich genauso.
Ich nehme an, es wird mit Lichtschranken gelöst, die dann an einen Fotoapperat gekoppelt sind, der mehrfach auslöst.
Ich nehme an, es wird mit Lichtschranken gelöst, die dann an einen Fotoapperat gekoppelt sind, der mehrfach auslöst.
"I wish I could stay in this moment forever... but then it wouldn't be a moment." - Max Caulfield (Life Is Strange)
-
Ancient
Natürlich löst der Fotoapparat mehrmals aus - und zwar für jede Sitzreihe einmal.
Das mehrfache Blitzen, was du also beim Silver Star siehst, ist nicht nur für deine Reihe, sondern für den ganzen Zug. Und da mit zu zählen ist auch nicht sehr schwer. Dann merkt man nämlich, dass es exakt 9mal blitzt. Und bei Euromir halt 4mal bzw 2x4mal. Dort werden die Fotos übrigens an zwei verschiedenen Streckenstellen gemacht. Die Vorwärtsfahrenden werden nach der Helix nach der mittleren Bremse fotografiert; die Rückwärtsfahrenden nach der Turmdurchfahrt.
Das mehrfache Blitzen, was du also beim Silver Star siehst, ist nicht nur für deine Reihe, sondern für den ganzen Zug. Und da mit zu zählen ist auch nicht sehr schwer. Dann merkt man nämlich, dass es exakt 9mal blitzt. Und bei Euromir halt 4mal bzw 2x4mal. Dort werden die Fotos übrigens an zwei verschiedenen Streckenstellen gemacht. Die Vorwärtsfahrenden werden nach der Helix nach der mittleren Bremse fotografiert; die Rückwärtsfahrenden nach der Turmdurchfahrt.
-
EP-Fan 95
- Board-User
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.05.2011
- Name: Joshi
- Wohnort: Freiburg
Hallo!
Ich habe am 21.04.11 im Park ein Onride von der Poseidon mit meinem Handy gedreht (echt gute Quali geworden); allerdings habe ich dort eine Art Schnur befestigt,die ich dann an meiner hand fest gemacht habe (unmöglich das es weggeflogen wäre)
und gesagt hat dagegen auch niemand was,und das obwohl der eine mitarbeiter gesehen hat,dass ich mein Handy draußen hatte!
Der hat da nur gelacht
und mir ein AUge gezwinkert 
lg
Ich habe am 21.04.11 im Park ein Onride von der Poseidon mit meinem Handy gedreht (echt gute Quali geworden); allerdings habe ich dort eine Art Schnur befestigt,die ich dann an meiner hand fest gemacht habe (unmöglich das es weggeflogen wäre)
und gesagt hat dagegen auch niemand was,und das obwohl der eine mitarbeiter gesehen hat,dass ich mein Handy draußen hatte!
Der hat da nur gelacht


lg
Ride on,Project Euro-Mir, In a second orbit, The Medallion Calls,Kasandras Fluch *_______*
-Adrenalin ist meine Droge-
-Adrenalin ist meine Droge-
-
Marguerite
- EP-Boarder
- Beiträge: 174
- Registriert: 17.05.2008
Also ich hab eine Schnur an meinem Foto, die ich um meinen Arm binde. Gerade bei Euro-Mir und Poseidon ist das wichtig, wo es doch ruckartig werden kann.
Hier hab ich einpaar Onridefotos, die ich gemacht hab.
Hier hab ich einpaar Onridefotos, die ich gemacht hab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1 % normal und 99% verrückt 
