Eurosat 1.0

Hier ist noch Platz für Attraktionen, die im Europapark leider keinen Platz mehr hatten.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Eurosat
SebbiSt@r

Beitrag »

Badner hat geschrieben:Irgendwie kam mir die Schlußbremse gestern nicht so hart vor wie sonst !
Wurde da vllt was geändert oder meine ich das nur ?
Bist du dir da sicher ?
:?
Vielleicht bist du sie solange nicht mehr gefahren, dass du nicht mehr wusstes, wie stark es war ?
Glaub ich jedenfalls nicht, genau wie viele immer denken sie wäre langsamer geworden und wäre früher heller gewesen. :wink:

Euroklaus
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 920
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag »

Wie hart man die Schlußbremse empfindet, hängt meiner Meinung nach von mehreren Faktoren ab:

Wo im Zug sitzt Du? Die Bremse fühlt sich vorne anders an als hinten.

Wann bist Du gefahren? Im Laufe des Tages fährt sich die Bahn immer mehr ein und wenn alle Schmiermittel richtig gut auf Temperatur sind, dann ist die Fahrt schon rasanter als morgens direkt bei den allerersten Fahrten. Vielleicht wurde kurz vor deiner Fahrt auch ein Zug ausgetauscht und war deshalb noch nicht ganz "warm"?

Ich hatte z.B. bei einer Fahrt im Pegasus gleich morgens schon furchtbare Hangtime und wir zweifelten, ob wir die Strecke schaffen würden. Da war es einfach noch ziemlich kalt und wir waren die ersten Fahrgäste. Das hat man auch daran gemerkt, dass wir auf dem Lifthill anhalten mussten, weil der zweite Zug noch nicht wieder in der Schlußbremse stand. Die Bahnen sind halt temperaturempfindlich.

Es gibt also durchaus objektive Faktoren, die dich die Bremse unterschiedlich stark empfinden lassen können.
Und ich denke, es ist aber auch immer von der Tagesform des Fahrgastes abhängig.
In diesem Sinne...All Engines running! :coaster:
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag »

Ja das kann sein, bin mittags gefahren und bisschen weiter hinten als in der Mitte.
Ja mit der Zeit werden die Lager warm, als wir Silver-Star das erste mal vom Tor aus Fahren sahen schaffte sie den 1. Hügel noch ziemlich langsam, dies war bei den späteren Fahrten nicht mehr so...
Time for Airtime!

Atlantica
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 264
Registriert: 31.01.2006
Wohnort: ca. 80km von Park weg

Beitrag »

Das mit der Bremsstärke ist mir auch schon aufgefallen.
War aber bei zwei Fahrten hintereinander. Einmal wurden wir fast bis zum Stillstand gebremst das andere mal nur "angebremst".
Mir wurde dann erklärt dass das mit der Klappzeit der Bremsen zusammenhängt und mit den Freien Blöcken vor der Station wenn die Station schon komplett frei ist wird man nur "angebremst" damit es schneller zurück in Station fährt

DarkRideFreak

Beitrag »

Ich weiß nicht ob es schon jemand gesehen hat, aber ich habe ein Video gefunden, wo es in der Eurosat HELL ist! Das Licht kommt aber von Scheinwerfen in der Kuppel, also kann es nicht von einem Besucher stammen.
Vielleicht kurz nach Wartungsarbeiten, wo man vergessen hat das Licht auszuschalten. Ausserdem kommt mir die bahn etwas zu langsam vor.

http://www.myvideo.de/watch/29630


Mfg

Darkridefreak

Moritz
Benutzeravatar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 1130
Registriert: 31.05.2004
Name: Moritz
Wohnort: Hessen

Beitrag »

Hallo,
das Video stammt von einem EP FAN Treffen, das Licht war mit Absicht an und Eurosat fuhr auch normal.

Gruß
Moritz
"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"

Atlantica
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 264
Registriert: 31.01.2006
Wohnort: ca. 80km von Park weg

Beitrag »

eins was ich euch auf gar keinen Fall empfehlen kann ist in den Europa Park zu gehen nachdem nam ne Woche im Port Aventura war.
Mir sind gestern die Bahnen so langsam vorgekommen...

Euroklaus
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 920
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag »

Zur Zeit ist Eurosat ja Pumpkin Coaster...und hier meine Meinung:
Die Verpackung....über alle Zweifel erhaben
Das Schild...hätte man sich schenken können!
Die Kürbisse im Lift: Interessante Idee, könnte man fast gleich Licht anmachen, die sind ein bissel zu hell
Der große Kürbis inder letzten Helix ... nicht beleuchtet, schade!
Täusche ich mich, oder waren es schonmal mehr Projektionen??? Hab nur unten welche gesehen .
Der Soundtrack ist wie immer super, aber war mir um einiges zu leise!
Hält mich aber alles sicher nicht von weiteren Fahrten ab... :lol:
In diesem Sinne....10, 9...time to crash!"
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

Atlantica
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 264
Registriert: 31.01.2006
Wohnort: ca. 80km von Park weg

Beitrag »

ZU den Projektoren. Es gibt ja die Hexe, das Skellet und den Kürbis könnte mich nicht an mehr erinnern.
Naja man kann halt entweder die ganze Kugel beleuchten oder eben nichts.

Euroklaus
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 920
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag »

ich meine mich letztes Jahr noch an einen Schädel ? und eine Hütte zu erinnern,...aber egal, Spaß machts immer wieder...
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

Steveno
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2007
Wohnort: Schwiebi

Beitrag »

Was ich an der Eurosat geil, finde ist am ende bei der Bremse der Tiger oder was das sein soll. Wenn man das hört kriegt man fast eine Gänsehau.
So ist es bei mir!

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag »

Ich würde eher behaupten, das könnte den Eintritt in die Erdatmosphäre oder den Schallmauerdurchbruch simulieren.

Cora
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 14
Registriert: 31.10.2007
Wohnort: CH

Beitrag »

jaa die bahn ist genial, aber
wenn das licht an ist möchte ich nicht fahren..gruselig :? :wink:
Liebe Grüsse aus der Schweiz :-)

christina_86
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 318
Registriert: 09.10.2007
Name: Christina Braunecker
Wohnort: 65***

Beitrag »

Cora hat geschrieben:jaa die bahn ist genial, aber
wenn das licht an ist möchte ich nicht fahren..gruselig :? :wink:
Also bei der THN sind wir ja einmal mit Licht gefahren (siehe mein Bericht) und ich bin ja echt normal ein kleiner schisser (hab auch panische höhen angst) aber es war so geil das mal von innen auch alles zu sehen!

Steveno
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2007
Wohnort: Schwiebi

Beitrag »

Warum ist bei der Eurosat vor der Rolltreppe ein Drehkreuz, wo nur eine bestimmte anzahl ins Gebäude darf?
Bei Matterhor Blitz ist das auch.

Moritz
Benutzeravatar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 1130
Registriert: 31.05.2004
Name: Moritz
Wohnort: Hessen

Beitrag »

Steveno hat geschrieben:Warum ist bei der Eurosat vor der Rolltreppe ein Drehkreuz, wo nur eine bestimmte anzahl ins Gebäude darf?
Bei Matterhor Blitz ist das auch.
Zum einen damit sich nicht immer mehr Leute auf bzw. vor der Rolltreppe stauen, aber mit Sicherheit auch wegen dem Brandschutz, Evakuierung usw...

Gruß
Moritz
"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"

Steveno
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2007
Wohnort: Schwiebi

Beitrag »

Aso Danke für die schnelle Antwort.
EP! Was sonst!?!

Wolfgang230876

Beitrag »

Hallo,
was mich an der Eurosat etwas stört: Die sollten die Musik etwas lauter drehen. Ich war an Haollween dort und habe fast nix verstanden. Jedesmal waren solche "schreihälse" an Bord und man bekommt von der Musik fast nichts mit. Irgendwie passiert mir das immer wieder, wo ich die Atmosphäre in der Eurosat doch so liebe... :cry:

Grüße
Wolfgang

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag »

Also zu leise find ich die Musik ned. Grad an Halloween is sie doch recht laut (oder es leigt am Halloween-Soundtrack). Wenn man da nämlich an der Wand der Kugel (gegenüber von Creperie Nadine) unten steht hört man den Soundtrack recht deutlich.
Von daher könnte es auch beabsichtlich sein, dass der Soundtrack in der Kugel etwas leiser gehalten wird.

Eurofan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 383
Registriert: 01.04.2006
Name: Christoph
Wohnort: Niederhasli (CH)

Beitrag »

@animorphis

ICh finde den Sondtrack aso auch etwas zu leise immer so diese wie schon gesagt schreihälse die meinen si müssen sich wichtig machen.

Mfg

Eurofan
Christoph

Zurück zu „Ehemalige Attraktionen“