Wie hart man die Schlußbremse empfindet, hängt meiner Meinung nach von mehreren Faktoren ab:
Wo im Zug sitzt Du? Die Bremse fühlt sich vorne anders an als hinten.
Wann bist Du gefahren? Im Laufe des Tages fährt sich die Bahn immer mehr ein und wenn alle Schmiermittel richtig gut auf Temperatur sind, dann ist die Fahrt schon rasanter als morgens direkt bei den allerersten Fahrten. Vielleicht wurde kurz vor deiner Fahrt auch ein Zug ausgetauscht und war deshalb noch nicht ganz "warm"?
Ich hatte z.B. bei einer Fahrt im Pegasus gleich morgens schon furchtbare Hangtime und wir zweifelten, ob wir die Strecke schaffen würden. Da war es einfach noch ziemlich kalt und wir waren die ersten Fahrgäste. Das hat man auch daran gemerkt, dass wir auf dem Lifthill anhalten mussten, weil der zweite Zug noch nicht wieder in der Schlußbremse stand. Die Bahnen sind halt temperaturempfindlich.
Es gibt also durchaus objektive Faktoren, die dich die Bremse unterschiedlich stark empfinden lassen können.
Und ich denke, es ist aber auch immer von der Tagesform des Fahrgastes abhängig.
In diesem Sinne...All Engines running!
Euroklaus