aber wie soll das beim rafting funktionieren



also mit Reaktion hatte die aber nichts zu tun da es technisch nicht möglich ist das der nächste wagen in diesen Bereich ein fährt. Aber so etwas kann immer mal passieren (vielleicht nicht immer so stark wie beim fliegenden Holländerchristina_86 hat geschrieben:Poseidon ist auch so eine Lieblingsbahn von mir!
Und zum Bild-Artikel: Alswir mal im EP waren, da wurde die Poseidon gerade neu eröffnet. War nur ein paar Tage in Betrieb. Wir wollten uns gerade anstellen und schauten uns noch ein Wagen an bei der Fahrt. Der wurde beim ersten Lift hochgezogen, dann kan dieser kleine Hubel und dann kommt ja der erste "Abgang" und joa, die Bahn kam aber auf der anderen Seite nicht mehr hochDie haben schnell reagiert und die Bahn abgestellt, bevor der nächste Wagen hinten drauf gekracht wäre. Ich weiß leider nicht wie sie die Leute da rausbekommen haben, ich weiß nur das es lange gedauert hat. Weil genau unter diesem Teil ist ja noch der schöne große See
Doch, das war suuper verständlich! Vielen lieben Dank! Echt klasse erklärt :ja:Euroklaus hat geschrieben:Dann will ich dich noch ein wenig fortbilden...![]()
Das hat mit Zeit nichts zu tun, Christina.
Jede Bahn ist in Blockabschnitte unterteilt, bei Poseidon im Achterbahnteil 1 sind es z.B. drei:
Ende des Lifthills, nach dem ersten kleinen Linksbogen und Nr 3 nach der großen Schleife, bevor es runter durch den Tunnel geht. Dort sind Bremsen. Von dort aus gehen auch immer Evakuierungstreppen runter, sodass man bei Defekt die Leute dort schnell und unproblematisch raus bekommt.
Wenn der Wagen die Strecke natürlich nicht schafft, ist das saublöd für die Evakuierung, aber das Blocksystem funktioniert trotzdem und verhindert einen Auffahrunfall:
Die Strecke zwischen diesen Bremseinheiten ist immer ein Block.
Wenn das Boot am Ende des Lifthills die erste Bremse passiert, wird über einen Sensor dem Computer gemeldet: Block 1 ist belegt. Der Computer weiß dann genau, das kein weiteres Boot in diesen Block reindarf und die Bremse geht zu. Hat das Boot die nächste Bremse erreicht und löst dort den Sensor aus, gibt der Computer den ersten Block wieder frei. So wird verhindert, dass Boote aufeinanderfahren und so funktioniert das bei allen Bahnen.
Ich hoffe, das war verständlich![]()
Falls nicht, erklär ichs dir gerne noch mal per pn
In diesem Sinne... "Ich hasse Bremsen"
Euroklaus
Matterhorn-Fritz hat geschrieben:Ja, du hast schon Recht. Aber das Lied "The Battle" aus dem Film "Gladiator" hört man ja erst nach der Tempelausfahrt, dort wo die Boote durch den zertrümmerten Teil Trojas fahren. Ich meinte jedoch die Musik, die direkt an der Ein-und Ausstiegsstation im Tempel läuft.
Trotzdem danke für die Hilfe M2DAO!
Oh ja, und weckt die Aufregung aus den 30. April bei mir, wo ich die Melodie live hören kann, im Boot sitzen kann, und wieder abschalten kann.Da kommt echt voll des EP-Feeling auf!!!!