Also wenn ihr euch die Bilder genau anschaut, seht ihr vorallem auf dem Bild auf dem man den Launch und die Abwärtskurve erkennt ziemlich gut um welches Teil der Strecke es sich handelt. Die Betonsegmente sind nämlich ziemlich genau im Halbkreis angeordnet!!!
Es kann sich um nichts anderes als um den TOPHAT handeln.... allerdings gibst eine Sache die mir aufgefallen ist... Ich kenne keinen Tophat der so schräg steht (sowohl auf dem Plakat als auch auf den BaustellenFotos und an der Anordnung der Stützen erkennbar)! Nomalerweise gehen Tophats nach der Steigung senkrecht in die Luft. Selbst bei den kleinen Varianten ist das der Fall! Also ehrlich gesagt tippe ich bei der Weltneuheit bzw. neuen Fahrfigur deshalb auf einen Besonderen Tophat - Ich bin mir da sogar ziemlich sicher!!!!! Entweder so ähnlich wie im Video mit einem leicht schrägen und praktisch halbierten Looping oder z.b. mit einer besonderen inversion bzw. drehenden Fahrfigur....!!! aber ich kann euch garantieren dass das der tophat wird und darauf der looping folgt, da ansonsten bei 32 meter höhe die Fliehkraft nicht ausreichen würde um die Fahrgäste in den Sitz zu drücken.
Die Stelle an den Stützen ist auf jedenfall für eine weitere Verstrebung da... ich nehme mal an für eine Kurve im späteren Verlauf der Strecke. Das Stück ist aufjedenfall zu Nahe an dem anderen Streckenstück um dort nochmals direkt eine Schiene zu befästigen (außer die Schräglage ist stark genug... wie einer Kurve oder Helix

) Vorstellen Könnte ich mir auch dass dieses Stück soweit verlängert wird das es die rückseite des Loopings (der mit Sicherheit direkt auf diese Abfahrt folgen wird) zusätzlich unterstützt!
Und Corkscrew kann man nach dem Launch auf jedenfall ausschließen.
Diese können wirklich nicht zu schnell durchfahren werden und so hoch sein... weshalb sie sich zienmlich sicher in der letzten Hälfte der Strecke befinden.
Was ich noch sehr interessant finde sind die Bilder der vermutliche Station und des Abschuss TUnnels! Der Tunnel ist zwar im Moment noch kurz... hat aber nichts zu bedeuten. Man kann davon ausgehn das aufjedenfall der Abschuß irgendwie inszeniert wird... Allerdings scheint der Tunnel rechts und links nicht viel Platz zu bieten weshalb ich eher auf Ton und Lichter tippe und mal nicht von Animatronic ausgehe!!! Aber auf was ich jetzt hoffe ist der Bereich zwischen Station und Abschuss! Ich hoffe ja dass dort noch ein Darkride Part eingebaut wird.... von der Länge her könnte man dort gut was hinbauen.... ich bitte und bettele das der EP enldich da mal wieder was gutes macht... Ich bin auch der Meinung das der EP bei z.B. Poseidon wesentlich merh hätte draus machen können!!! Der neueste gute Darkride im EP ist meiner Meinung nach Piraten v. Batavia. Und von den andern neuen halte ich nicht wirklich viel (schlechte Animatronic.... alles zu kitschig und zu kindlich) und mir fehlt die mitreisende Inszenierung wie z.B. Bei Mummy - the Ride oder der fliegende Holländer!!!! Und wär schade wenn da der EP wieder potenzial verschenkt wie mit der Streckenführung des Silverstar, der Platzverschwendung mit dem riesen See für den Langweiligen Supersplash (den man z.b. auch mit einem DarkRide Part hätte verlängern und besser machen Können) oder eben dem außen wahnsinnig geilen, aber drinnen langweiligen Theming von Poseidon (thema Preshow und "wo ist die Halle mit dem Gott Poseidon der uns allen Angst einflöst während wir mit dem Boot über den See dümpeln!?") Über Atlantis konnte ich mir selbst leider noch kein Bild machen!
Und bitte lyncht mich nicht für das Kommentar... der Park ist Super! Aber als Achterbahn- und Darkride-Kenner bin ich von den letzten Jahren nach der EuroMir ziemlich enttäuscht....und mir fehlt vorallem die Kombo aus Darkride mit modernster Animatronic,Projektions und (Onride-)Soundtechnik und AChterbahn ähnlicher Fahrt....Da gabs schon vor Jahren besseres in London, Paris und USA!!! aber bin gerne da und fahre trotzdem gerne alles.